MICROBEAST the little beast

Antworten
Benutzeravatar
Jonas_Bln
Beiträge: 3155
Registriert: 19.12.2007 17:20:24
Wohnort: Lübeck

#826 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von Jonas_Bln »

Ladidadi hat geschrieben:Ich weis nicht ob die Frage schon gestellt wurde in den letzten 800 Beiträgen.?

Dieses optionale Adapterkabel um das Beast vorerst nur als Heckgyro zu verwenden,wird das bei Einführung schon lieferbar sein?Und wenn ja zu welchem Preis?
Soweit ich mir denken kann wird das mit dem USB Kabel einstellbar sein... alles andere wäre bissl "quatsch" meiner Meinung nach....

Freu mich bereits total auf meins :D
Viele Grüße, Jonas :)
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#827 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von tracer »

Ladidadi hat geschrieben:Alles klar.Danke für die Antwort.Dann wird das Beast wohl doch nicht so schnell den Weg zu mir finden. :(
Ich denke nicht, dass es lange dauern wird, bis das kommt.
Benutzeravatar
Sniping-Jack
Beiträge: 2806
Registriert: 28.11.2007 13:02:53
Wohnort: bei Dillingen

#828 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von Sniping-Jack »

Die Frage ist in der Tat interessant und gehört auf der Beast-HP beantwortet.
Dort steht nur, dass man ein optionales Kabel für braucht, aber bei den
optionalen Teilen ist es nicht aufgeführt. Ob es das USB-Kabel ist, geht daraus
nicht hervor. Würde aber Sinn machen, sehe ich auch so.
Ich würde auch vermuten, dass man die alleinige Funktion als Gyro über den PC
konfiguriert.

Ich würde also einfach das Teil bestellen und wenn das USB nicht schon dabei ist,
dieses noch hinzubestellen.
Grüße,
Jack
__________________________________________________________

Senderchaos ist out, der Trend geht ganz klar zum High-Tech-Multi-Modul-Einzelsender. :cool:
Benutzeravatar
Jonas_Bln
Beiträge: 3155
Registriert: 19.12.2007 17:20:24
Wohnort: Lübeck

#829 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von Jonas_Bln »

Mom is der USB Adapter noch im Einführungsset intengriert ;)
Viele Grüße, Jonas :)
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#830 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von tracer »

Sniping-Jack hat geschrieben:Ich würde also einfach das Teil bestellen und wenn das USB nicht schon dabei ist,
dieses noch hinzubestellen.
So weit ich weiss, ist das USB am Anfang bei allen dabei, um später die Updates fahren zu können, u.a. für die Satelliten-Anbindung.
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#831 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von worldofmaya »

Sniping-Jack hat geschrieben:Die Frage ist in der Tat interessant und gehört auf der Beast-HP beantwortet.
Wird sie auch... und zum Adapter selbst wurde vor ein paar Seiten schon geantwortet!
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
TheManFromMoon
Beiträge: 3235
Registriert: 19.01.2005 11:05:48
Wohnort: Bad Malente
Kontaktdaten:

#832 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von TheManFromMoon »

Finde es nur schade das mein Empfänger (R6008HS) keinen Summensignalausgang hat, dann könnte ich mir die ganze Kabellage ein wenig reduzieren!
Denn nimmste halt nen R6007 oder R6107

Gruß
Chris
Benutzeravatar
iceOne
Beiträge: 1094
Registriert: 16.08.2007 19:31:11
Wohnort: 59439 Holzwickede
Kontaktdaten:

#833 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von iceOne »

Also wenn ich mir nach 4 Monaten wieder nen neuen Empfänger kaufe, denke ich das meine Frau so langsam auf die Barikaden geht!! :D

Ich warte dann lieber noch ein paar Monate und nehme nen R6108SB, der hat nen S-Bus Ausgang und kann auch mit dem Beast benutzt werden!!

Aber mal was anderes, hab mir ja nach den Maßvorgaben das Kästchen gebaut um mal zu schauen wo das am Protos am besten hinpaßt!
Das Kästchen ist nicht gerade groß und wenn ich mir dann das Bild anschaue wo das BeastX in dem Rex hinten hochkant montiert ist finde ich, das es auf dem Bild viel größer aussieht!!

Naja, lass ich mich mal überraschen!!
Gruß
Jens
***************************************
* !!!!!! Eins werden mit dem Heli du mußt !!!!!! *
***************************************
MSH Protos 500-3x Ds510, 1x Ds520,R6008HS,YGE80,Scorpion 880KV powered by 6S und Microbeast
Mikado Logo 600SE:3x Savox,1x Savox am Heck, Jive 80HV,Mini V-Stabi 5.0,R6008HS, powerd by 10S 5000er[/s]
Funke: Futaba FF8 (T8FG) 2,4 Ghz FASST
Lader: iCharger 1010B+

***Mein You Tube Kanal***
fireball

#834 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von fireball »

iceOne hat geschrieben:Kann das Beast auch brüllen?
Klar: http://www.youtube.com/watch?v=2cEPydnb0Ns
Benutzeravatar
Heling
Beiträge: 3587
Registriert: 14.02.2008 21:18:25
Wohnort: Schleswig-Holstein

#835 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von Heling »

Zum Kabel für die Option "Nur-Heck-Gyro" siehe Seite 38 vom 08.02.2010:
Heling hat geschrieben:Ich hätte da auch noch mal eine Frage zu diesem Zitat von der beastx-Seite: "MICROBEAST lässt sich mit einem optionalen Adapterkabel auch nur als Heck-Gyro einsetzen."
Wie sieht dieses optionale Adapterkabel aus? Wird es das auch zeitnah zu kaufen geben?
rex-freak hat geschrieben:Das Kabel für die Funktion als Nur-Heckgyro schaut eigentlich so aus wie bei jedem Kreisel...sprich ein 3-adriges und ein 1-adriges Kabel. Dieses wird zeitnah...eigentlich zum Start der Auslieferung auch verfügbar sein!
anderes Thema
chrischan57 hat geschrieben:Kann ich mit dem Beast auch die Lageregulierung von meinem U-Boot steuern?
Das würde ich nicht für unmöglich halten, ganz im Ernst.

Ach, übrigens, ab Montag ist März... Hab ich das schon erwähnt? :mrgreen: :oops: :wink: :P :drunken:
Viele Grüße
Tilo

Blade mQX - T-Rex 450 SE V2 - T-Rex 500 ESP FBL - Tricopter TK-V1 NanoWii

... schlimmer geht's immer
Benutzeravatar
Ladidadi
Beiträge: 4677
Registriert: 14.04.2007 16:18:25
Wohnort: Borken(Hessen)

#836 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von Ladidadi »

Danke dir Tilo.

Dachte mir schon das irgendwo erwähnt wurde.
Gruss Daniel

Jeder Tag ist ein Sch... Tag,man muss nur das beste daraus machen!

Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten!

Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.

-Raptor 30, 3152 auf Ts, 3001 auf Gas, -> zur Zeit Umbau auf 50er
-Logo 400,SH-1350 auf TS,9250 auf Heck,V-Stabi Blueline
-Mini Titan
-FF-7 2,4Ghz
-Phoenix Simulator
-Funjet Ultra ,Torcster Antriebsset
Benutzeravatar
Rudy
Beiträge: 32
Registriert: 01.02.2010 15:14:54
Wohnort: Ortenau/Offenburg

#837 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von Rudy »

Hallo der März hat aber 31 Tage ! Welcher ist da wohl gemeint? Warte auch schon seit Anfang Februar... :(
Gruß Rudy
Modellheli seit 1974 Alulette II . Heute Rex 450 im EC 135 , 4 Blattkopf MICROBEAST
Galerie http://www.rc-heli-fan.org/gallery/albu ... um_id=2650
titus
Beiträge: 199
Registriert: 23.09.2008 10:39:56
Wohnort: Stuttgart

#838 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von titus »

... und "Anfang des Monats" kann man durchaus bis zum 10. interpretieren ;-)
Gruß Olaf
Benutzeravatar
oxylos
Beiträge: 326
Registriert: 05.02.2009 18:18:43
Wohnort: Bremen

#839 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von oxylos »

Sorry wenn ich jetzt nun etwas skeptisch rüber komme aber irgendwie ist das ganze dubios.

Die Software wird erst nicht ausgeliefert weil sie komplett umgestellt werden muss. Das Produkt kann ich dann also nicht vollständig benutzen weil einige Funktionen sich nur über die Software einstellen lassen.

Und nun gibt es nicht mal einen konkreten Termin für die Software Lieferung, wie lange wird die dann einem vorenthalten? Wird diese eventuell kostenpflichtig angeboten?

Und anschließend werde ich nun Beta Tester der frischen Software für den Hersteller und darf irgendwann meinen Hubi in die Tonne werfen weil ein Bug meine Roll-Korrektur in falsche Richtung umgesetzt hat?

Es sind nur ein paar kleine Bedenken ohne wirklichen halt aber momentan halten diese mich noch von der Vorbestellung ab.
Gruß,
Lukas.

Jeder, der in diesem Moment nicht konfus ist hat die Situation missverstanden.
Benutzeravatar
nobody07
Beiträge: 163
Registriert: 13.11.2008 01:15:49
Wohnort: Kassel

#840 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von nobody07 »

Hallöchen,

ich fasse mal kurz zusammen:

1. Ledeglich die Software für den PC (Also die Einstellsoftware) wird umgestellt (Grund: hinterher Corss-Plattform-Fähig). Die Software auf dem Microbeast bleibt as it is.
2. Dementsprechend bist du kein BetaTester, da das eigentliche System ja unberührt bleibt.
3. Wofür brauchst du die Software vor dem System selbst? Es wurde deutlich gesagt, dass die Software mit Verkaufsstart verfügbar ist. (Steht hier auch im Thread irgendwo).

Alle Klarheiten beseitigt? :lol:
Acrobat SE, Acrobat Voodoo 400 (im Anflug), Acrobat Voodoo 600
Ausserdem: T-Rex500CF im EC-135 Rumpf von HeliArtist (DRF-Design)
Antworten

Zurück zu „3-Achs-Stabilisierungssysteme“