Seite 56 von 56

#826 Re: Der Keycam-Thread

Verfasst: 28.01.2013 09:14:35
von Mataschke
Helicombat hat geschrieben:Mein Schnittprogramm unterstützt keine MOV
benenne das File doch einfach mal um auf MPG :roll: hilft bei beinen JVC Files immer :lol:

#827 Re: Der Keycam-Thread

Verfasst: 28.01.2013 09:16:18
von -Didi-
Helicombat hat geschrieben:Moin zusammen,

mal ne Frage zum Videoformat bei der 808#16. Die Dateien werden ja im MOV-Format (HD?) erzeugt.
Jetzt möchte ich aus mehreren Dateien eine DVD erstellen, also zusammenfügen, schneiden usw.
Mein Schnittprogramm unterstützt keine MOV und beim umwandeln auf MPG leidet die Quali sehr.
Habe verschiedene Freeware-Converter getestet. Wie macht ihr das?
Mit einem Tool für die Cam kannst du das Format umstellen auf AVI.
Würde das helfen?

#828 Re: Der Keycam-Thread

Verfasst: 28.01.2013 09:17:35
von acanthurus
Hi..

die #16 lässt sich umkonfigurieren, dass sie ein .avi ausspuckt (H.264 AVCHD müsste das sein).
Meine Brennsoftware frisst das direkt (ok, die frisst auch .mov)

Als Konverter kannst du mal über den hier nachdenken:
http://www.chip.de/downloads/Freemake-V ... 15164.html
wenns sogar etwas Nachbearbeitung sein darf (sinnlospassagen rausschneiden), dann tuts nach wie vor der gute alte Virtualdubmod
http://virtualdubmod.sourceforge.net/


sehr gängig ist auch super
http://www.chip.de/downloads/SUPER-2012_17370353.html

gruß
andi

#829 Re: Der Keycam-Thread

Verfasst: 28.01.2013 18:54:59
von Helicombat
Danke für die Unterstützung,

nachdem das umbenennen der Files nicht klappte habe ich den Freemake Video Converter installiert.
Bin begeistert, der Freemake Video Converter macht die Umwandlung fast ohne Verluste, echt super :D
Damit komme ich weiter.

Die Umstellung der Cam habe ich so schnell nicht hinbekommen, werd ich für zukünftige Filmchen aber mal testen.
Habe ich das Konfig Programm richtig verstanden? Wenn ich Veränderungen vornehme funzt die Cam nicht mehr
ohne das Konfig Programm?

#830 Re: Der Keycam-Thread

Verfasst: 29.01.2013 08:19:09
von acanthurus
Hi..

Die Cam funktioniert (imho) völlig normal weiter, ich konnte bei meiner jedenfalls keinen Unterschied feststellen, nachdem ich auf AVi umgestellt hatte und ein paar andere Kleinigkeiten ausprobiert hatte.
Auslesen geht auch danach noch an Rechnern, auf denen das Tool nicht installiert ist.

gruß
andi

#831 Re: Der Keycam-Thread

Verfasst: 29.01.2013 08:41:34
von Basti 205
Ich habe das Aviformat in der Keycam auch schon ausprobiert. Das Avi ist trotzdem mit einem neueren Compremierungscode so das alte Videobearbeitungsprogramme damit nichts anfangen können.

#832 Re: Der Keycam-Thread

Verfasst: 29.01.2013 09:27:56
von acanthurus
Das ist schon richtig. Aber der AVCHD (H.264) Codec ist inzwischen sehr, sehr gängig (Ausgabeformat von vielen HD-Camcordern, "besseren" Kameras, Youtube-Grundformat), so dass man auf diesen Zug vielleicht doch aufspringen sollte. Ich bin eingiermaßen glücklich dass die Keycam das unterstützt, denn das spart auch richtig Plattenplatz. Bei gleicher Datenrate bringt H.264 ungleich bessere Bilder als ein antikes MPEG2 oder älteres MOV.

#833 Re: Der Keycam-Thread

Verfasst: 29.01.2013 18:25:07
von gerjam
acanthurus hat geschrieben:... denn das spart auch richtig Plattenplatz.
Servus,

das kann ich jetzt nicht wirklich bestätigen - mit meinen KeyCams #16, V2, Firmware 0.49 MOV oder AVI sind meine Aufnahmen ziemlich identisch groß, z.B.: 30min - 1.586 MB.

Grüße,
Gerd

#834 Re: Der Keycam-Thread

Verfasst: 04.02.2013 15:09:02
von Uli4g3
Hi!

Mich stören im Moment die Windgeräusche bei der Keycam ! Aber dsie Heli Geräusche möchte ich schon aufnehmen ....

Hab es mal mit dünnem SChaumstoff versucht, brachte aber wenig Besserung !

Hat jemand schon mal was ausprobiert um nur die Windgeräusche etwas abzufangen ?

Danke, Uli

#835 Re: Der Keycam-Thread

Verfasst: 04.02.2013 15:28:55
von calli
Tote Katze! (Dead Cat).

Das sind die Puschel aus Fell die Tonies über ihre Mikros packen ;-)

Aber dafür wird eventuell kein Platz sein, es sei denn Du machst das Mikro nach draußen ;-)

C!

#836 Re: Der Keycam-Thread

Verfasst: 10.05.2013 14:57:52
von choppertriker
hallo
bin auf der such nach einer key chain cam 808 .
welche sollte man nehmen ?
brauche nur aufnahme auf sd oder usb und gute quallität .
am besten aus de

#837 Re: Der Keycam-Thread

Verfasst: 10.05.2013 19:03:19
von acanthurus
Die besten Ergebnisse habe ich bisher mit der keycam #16 mit 120°-Weitwinkelvorsatz erzielt.
Das ist dieses Ding hier:
http://www.ebay.de/itm/808-Nr-16-V2-Obj ... 3a80727a0b
(einfack keycam #16 bei ebay suchen)
Deutsche Händler hab ich bisher leider keine zu angemessenen Preisen (d.h. chinapreis+Steuer+Kartonschubspauschale) gefunden.
gruß
andi

#838 Re: Der Keycam-Thread

Verfasst: 10.05.2013 21:39:34
von choppertriker
danke

wie am besten befestigen , um dies verschwommene im bild nicht zu haben ?
einfach fest angurten oder gummi dazwischen ?
oder besondere halterung ?

fotos ?

#839 Re: Der Keycam-Thread

Verfasst: 11.05.2013 19:10:44
von chris.jan
Ich weiß ja das es hier einige Linuxfreaks gibt..
Ich habe noch ne Keycam und will die an mein RaspberryPi (kernel 2.6.11+) klemmen.
Ich kriege nur den Treiber nicht ans laufen.... bzw. compiliert.

LSUSB: ID 04fc:1528 Sunplus Technology Co., Ltd SPCA1527A/SPCA1528 SD card camera (webcam mode)
Es gibt da wohl ein gspca-Framework - nur da hörts mit meinem Fachwissen schon auf.