Seite 56 von 1010
#826 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 29.12.2010 23:31:18
von arnd.13
Hallo zusammen,
der ebay Händler für die Motoren (Link auf 1. Seite) liefert und meldet sich nicht. Da ich aber am WE meinen QC ausprobieren wollte habe ich folgende Frage:
Der Dymond AL2822 müsste von den Werten eigentlich passen, was meint ihr ?
http://www.modellhobby.de/Motoren/E-Mot ... 258&p=3258
#827 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 29.12.2010 23:45:58
von Tombson
Ich sag es Euch. Es ist der geilste Copter der Welt!
Nein Spaß beisseite. Bin total Stolz auf mein Ergebnis, denn ich bin gerade mit Löten und Feinarbeiten fertig geworden.
Wenn ich jetzt ein Foto machen würde würde man vor lauter Lampen gar nichts mehr erkennen wahrscheinlich.
Was solls. Hier mal 2 Bilder. sind schon ganz schön grell, aber ich glaube man kann was erkennen.
Am Tag schaut es schon wieder ganz anders aus. Werde morgen nochmal ein Foto machen
Gute Nacht und danke an alle für die Hilfe
Als Landebeine hab ich noch ein altes Landegestell von Specki aus dem MK Forum eingesetzt. GFK Rohre mit gebogenen Aluhülsen, die mit CFK-Schlaudern am Frame befestigt sind.
Unten sind Gummiabschlüsse eines Aldidrachens. Daran befestigt und gesichert mit Nylonschnüren und Sekundenkleber drei gelbschwarze Ultraleichträder (aus China)
mfg
tom
#828 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 29.12.2010 23:47:36
von Crizz
Dürften von den Leistungsdaten sehr ähnlich sein, mit 1200 k/V sollte es keine Probleme geben, evtl. Standgas von Hand im Sketch anpassen, aber das mußte ich bei den Ebay-Motoren auch, damit sie sauber rundlaufen. Im moment ist bei einigen vmtl. ne schlechte zeit für Bestellungen wegen Jahreswechsel, Inventur etc. - das bitte berücksichtigen. Wer nicht da ist, kann nicht antworten. Ist natürlich schade, wenn keien Infos eingepflegt sind.
#829 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 29.12.2010 23:49:07
von Crizz
"Tom´s 3-leg-Shark" - leckeres Teilchen

#830 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 29.12.2010 23:55:06
von Tombson
Crizz hat geschrieben:"Tom´s 3-leg-Shark" - leckeres Teilchen

Mal schauen, wie lange es ein Shark bleibt. Das mit den Fühlern und Insekt wäre auch noch eine gute Idee. Vorerst hatte ich halt nur diese Haube meines alten 450er über.
mfg
tom
#831 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 29.12.2010 23:58:31
von Crizz
Mach bloß keine Biene Maja draus, sonst wirst du automatisch zum Willie
Aber ne Hot Hornet wäre ja ne Möglichkeit............

#832 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 30.12.2010 00:05:26
von arnd.13
Danke Crizz für die Antwort. Ich werde die Dymond Motoren dann mal ausprobieren.
Der Händler hatte mir am 15.12. geschrieben dass die Motoren verschickt sind (Versand lt. ebay aus Deutschland).
Sind bis dato noch nicht eingetroffen
Habe 'ne Mail geschickt, noch keine Antwort. Mit Weihnachten und Urlaub ist schon klar, wenn ich dann Anfang
Januar eine Antwort erhalte ist schon OK.
...aber ich will fliegen, bin doch so ungeduldig
Wenn die Motoren dann doch eintreffen lege ich die zur Seite, werden ja nicht schlecht

#833 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 30.12.2010 00:07:26
von Crizz
oder du stornierst deine Bestellung, hats ja 14 Tage Rückgaberecht, und wenn die Dinger nicht "in time" geliefert werden isses net dein Problem. Gibt ja genug Auswahl.
#834 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 30.12.2010 00:08:53
von el-dentiste
Sehr geil Timo
Wenn hornet, dann -Green Hornet-
Arndt: wenn die Motoren kommen....sie eignen sich Rima für nen zweiten Quad. Habe die Motoren auch drauf machen einen sehr guten Eindruck. Sicher nur die zwei Maden schrauben oben an der Glocke.
#835 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 30.12.2010 00:51:47
von dynai
hm... mich beschäftigt das jetz schon den ganzen abend...
is das noch ok das mein P bei 1.3 liegt oder ist das schon ein problem?
gruß Chris
#836 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 30.12.2010 11:20:21
von calli
dynai hat geschrieben:is das noch ok das mein P bei 1.3 liegt oder ist das schon ein problem?
Wenns prima fliegt ist der Wert schnurzegal. Ist wie bei Gyros einer kann mit 100% Sense nen labberigeres Heck haben als einer mit 30%. Hängt halt mit der Hardware zusammen.
Carsten
#837 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 30.12.2010 15:58:03
von Tombson
Da ich keine Flips bei eingeschaltetem NK riskieren möchte, hab ich mir auf Kanal 6 nun einen Power Switch gegönnt, der einen 1 Watt LED-Emitter zum Leuchten bringt, wenn der Autolevel-Mode aktiv ist. Hab einfach in der Funke den gleichen Schalter zugeordnet wie für den Autolevel-Mode.
Ist nur ne Zwischenlösung aber hilfreich.
Mfg
Tom
#838 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 30.12.2010 17:12:11
von Crizz
macht Sinn

#839 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 30.12.2010 17:22:36
von ChristophB
Tombson hat geschrieben:Da ich keine Flips bei eingeschaltetem NK riskieren möchte, hab ich mir auf Kanal 6 nun einen Power Switch gegönnt, der einen 1 Watt LED-Emitter zum Leuchten bringt, wenn der Autolevel-Mode aktiv ist. Hab einfach in der Funke den gleichen Schalter zugeordnet wie für den Autolevel-Mode.
Ist nur ne Zwischenlösung aber hilfreich.
Mfg
Tom
Weiter vorne war ein Vorschlag für eine Erweiterung der Software. Ich habe eine LED an A2 angeschlossen und bekomme gleichzeitig auch angezeigt, ob der AL-Mode auch aktiviert wurde. Für eine Power-LED müßte allerdings noch ein Transistor dazwischen. Aber gute Idee mit der Power LED, werde ich mal drüber nachdenken.
#840 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 30.12.2010 17:22:42
von kay23
Mal ne Frage an euch Jungs.
Wie genau habt ihr eure Copter vom Gewicht her austariert? Liegt der Schwerpunkt genu in der Mitte bei euch? Ich weiss nicht ob meiner zu leicht ist oder was, aber ich bekomme den Schwerpunkt nicht auf den mm genau hin. Grob stimmt er aber.