Helifliegen in München-Süd

Dieses Forum dient dazu sich gemeinsam zu verabreden, gemeinsam zu fliegen und oder erste Kontaktaufnahme für Hilfe etc...
Flyholgi
Beiträge: 426
Registriert: 22.08.2009 23:47:45

#8311 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Flyholgi »

War heute am Kreisel - nicht direkt, einfach die Straße bis zum Ende bzw. 90° Bogen fahen fahren - ist nicht verboten, dann hat man quasi von 4 Seiten Wiese, war heute von 17 bis 19 Uhr Heli und Fläch fliegen, Wiesen schön kurz geschnitten. EIn paar Hundebesitzer haben neugierig zugesehen, alles völlig stressfrei.
Benutzeravatar
ColaFreak
Beiträge: 3743
Registriert: 18.04.2010 22:11:59
Wohnort: Germering

#8312 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von ColaFreak »

Kannst du nen Punkt in Googlemaps setzen?
SAB Goblin 700 - Infos auf HeliFleet.com
Plöchinger Voodoo 400 - Infos auf HeliFleet.com
Xperience Pro / Dogfighter / Extreme Flight Extra 78" / Extreme Flight Extra 48" / Skyfighter / StratAir Chili
Funke: Graupner MX-20 HOTT[/size]

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten

"Those who would give up Essential Liberty to purchase a little Temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety." - Benjamin Franklin
Do not argue with an idiot. He will drag you down to his level and beat you with experience!
Benutzeravatar
Askalon
Beiträge: 573
Registriert: 21.01.2007 20:55:48
Wohnort: Fürstenfeldbruck

#8313 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Askalon »

HI,
man siehts nicht richtig aufm Bild, der Zaun geht bis hinten ans Feld wo das Schild für die wildkackenden Hunde steht.
2011-07-15_16-00-25_624.jpg
2011-07-15_16-00-25_624.jpg (315.15 KiB) 432 mal betrachtet
Watt volt ihr?"Ampere!!"
SAB Goblin mit 4525 520kv/Jive/SB-2271SG &SB-2272MG/Vstabi 5.2
Prôtos Fbl minivstabi/TS:Savox SH-1250mg/Heck:Savox SH-1290mg
Trex 250 Ltg 2100/TS hs45hb
Benutzeravatar
Askalon
Beiträge: 573
Registriert: 21.01.2007 20:55:48
Wohnort: Fürstenfeldbruck

#8314 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Askalon »

gegen 12.30 werde ich zum fliegen gehen... aber wohin?
treffen wir uns am Kreisel und schauen uns das mal an?

gruss
Jörg
Watt volt ihr?"Ampere!!"
SAB Goblin mit 4525 520kv/Jive/SB-2271SG &SB-2272MG/Vstabi 5.2
Prôtos Fbl minivstabi/TS:Savox SH-1250mg/Heck:Savox SH-1290mg
Trex 250 Ltg 2100/TS hs45hb
Benutzeravatar
Daniel Gonzalez
Beiträge: 2710
Registriert: 15.03.2008 05:05:41
Wohnort: Münchner Westen

#8315 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Daniel Gonzalez »

Wird heute Abend wo geflogen, wo man auch 700er fliegen kann?

LS Kabel nehme ich mal mit nach München :drunken:
http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen :)
Benutzeravatar
Waterkant
Beiträge: 847
Registriert: 28.05.2009 19:41:32
Wohnort: Germering - Harthaus

#8316 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Waterkant »

Werd gleich zum Kreisel starten...
greetz Martin

Messerschmitt Me-109
Benutzeravatar
ColaFreak
Beiträge: 3743
Registriert: 18.04.2010 22:11:59
Wohnort: Germering

#8317 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von ColaFreak »

Und wohin?
SAB Goblin 700 - Infos auf HeliFleet.com
Plöchinger Voodoo 400 - Infos auf HeliFleet.com
Xperience Pro / Dogfighter / Extreme Flight Extra 78" / Extreme Flight Extra 48" / Skyfighter / StratAir Chili
Funke: Graupner MX-20 HOTT[/size]

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten

"Those who would give up Essential Liberty to purchase a little Temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety." - Benjamin Franklin
Do not argue with an idiot. He will drag you down to his level and beat you with experience!
Benutzeravatar
Waterkant
Beiträge: 847
Registriert: 28.05.2009 19:41:32
Wohnort: Germering - Harthaus

#8318 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Waterkant »

Alles halb so wild... man kann vorne parken und wie immer hinter gehen. Durchfahren darf mann
nicht, nur Traktoren dürfen das Holger.
greetz Martin

Messerschmitt Me-109
Benutzeravatar
mha
Beiträge: 313
Registriert: 11.06.2010 23:05:14

#8319 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von mha »

Daniel Gonzalez hat geschrieben:Wird heute Abend wo geflogen, wo man auch 700er fliegen kann?
Wo kann man denn wild noch 700er fliegen?

PS: Hat doch fast drei Monate gedauert :drunken:

Benutzeravatar
ColaFreak
Beiträge: 3743
Registriert: 18.04.2010 22:11:59
Wohnort: Germering

#8320 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von ColaFreak »

Hm, also doch ne Alternative zum Kreisel suchen ...
SAB Goblin 700 - Infos auf HeliFleet.com
Plöchinger Voodoo 400 - Infos auf HeliFleet.com
Xperience Pro / Dogfighter / Extreme Flight Extra 78" / Extreme Flight Extra 48" / Skyfighter / StratAir Chili
Funke: Graupner MX-20 HOTT[/size]

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten

"Those who would give up Essential Liberty to purchase a little Temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety." - Benjamin Franklin
Do not argue with an idiot. He will drag you down to his level and beat you with experience!
Benutzeravatar
Daniel Gonzalez
Beiträge: 2710
Registriert: 15.03.2008 05:05:41
Wohnort: Münchner Westen

#8321 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Daniel Gonzalez »

mha hat geschrieben:
Daniel Gonzalez hat geschrieben:Wird heute Abend wo geflogen, wo man auch 700er fliegen kann?
Wo kann man denn wild noch 700er fliegen?

PS: Hat doch fast drei Monate gedauert :drunken:


Oh je, die Rückenrückwärtskurven schauen ja grauenvoll aus!!! Das Heck hängt ja die ganze Zeit senkrecht nach unten! Und dafür hast Du drei Monate geübt?!
http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen :)
Benutzeravatar
Daniel Gonzalez
Beiträge: 2710
Registriert: 15.03.2008 05:05:41
Wohnort: Münchner Westen

#8322 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Daniel Gonzalez »

Hat irgendwer von euch ein schräges Align HZR für den 700er übrig und würde mir eines verkaufen?
Ich habe nämlich noch von den insgesamt sechs Lipos noch drei volle für meinen Janis und würde die liebend gerne morgen noch leerfliegen. Als ich auf die fünf Viereckspowerloopings noch einen Sechseckpowerlooping draufgelegt habe, wollte das HZR nicht noch einen durchmachen ^^


Der Protos macht zwar auch Spaß, aber irgendwie kann ich mich nicht dazu aufraffen die Ladegeräte aus dem Auto zu holen und die Lipos für den Protos wieder vollzumachen :mrgreen:
Wobei das heute echt extrem cool mit dem Protos war. Wer mich kennt weiß ja, dass wenn der 700er zickt, der Protos wieder herhalten muss und ich habe es echt versucht, aber er ist dennoch heil geblieben. Da konnte ich die Flips noch so tief fliegen. Selbst mehre Rollen ohne Motor und ein provozierter fast Bladestop (so dass man die Blätter schon einzeln sieht ^^) haben ihn nicht zerstören können.

Diese Bailoutfunktion vom Vstabigovernor ist einfach genial und macht süchtig :mrgreen:
Wenn die Blätter fast stehen, der Heli viel zu weit weg ist oder man sonst irgendwie die Auro verbockt hat, sofort hat man wieder Drehzahl und kann weiterfliegen. Dabei wird das Gas so ruckfrei draufgegeben, dass das Getriebe das wunderbar aushält. Zuerst ganz sanft, dann sehr zügig auf Solldrehzahl zurückgebracht. Endlich kann ich mich an die ganzen 3D Auros ranwaagen, die ich sonst niemals riskiert hätte http://www.youtube.com/watch?v=jIvO-tWc4yc :drunken:

Wenn Ihr die Bailoutfunktion live seht, dann versteht ihr, wieso ich so euphorisch schreibe :wink:


Na das mit dem HZR wäre jedenfalls echt super nett.

Grüße,
Daniel
Dateianhänge
Hauptzahnrad macht kkkkkrrrrrrrr.jpg
Hauptzahnrad macht kkkkkrrrrrrrr.jpg (315.24 KiB) 386 mal betrachtet
http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen :)
Benutzeravatar
Waterkant
Beiträge: 847
Registriert: 28.05.2009 19:41:32
Wohnort: Germering - Harthaus

#8323 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Waterkant »

ColaFreak hat geschrieben:Hm, also doch ne Alternative zum Kreisel suchen ...

wieso? hab doch geschrieben, dass man ohne probleme nach wie vor parken und fliegen kann. :D
jörg und ich waren ja heute da... auf dem schild steht im übrigen nicht, das man sich an die fam wolf wenden soll, sondern an kommune oder polizei. werd da morgen mal aufm revier anrufen und mich erkundigen. entweder hat der bauer keine lust, das ihm die köter aufn acker kacken oder es liegt irgend ne beschwerde von nem anwohner vor...
allerdings ist die strasse vorne ja auch extrem laut und als heute n flieger über uns drüber ist, hat man nichts mehr vom heli gehört...
greetz Martin

Messerschmitt Me-109
Benutzeravatar
ColaFreak
Beiträge: 3743
Registriert: 18.04.2010 22:11:59
Wohnort: Germering

#8324 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von ColaFreak »

Ich kann mir gut vorstellen dass die Einwohner sich beschwert haben ... Man muss mindestens bis zum Wasserwerk gehen damit es die nicht stört. Und das ist schon echt ne Strecke mit dem ganzen Gerümpel.

Aber wäre cool wenn ihr mehr rausfindet :).
SAB Goblin 700 - Infos auf HeliFleet.com
Plöchinger Voodoo 400 - Infos auf HeliFleet.com
Xperience Pro / Dogfighter / Extreme Flight Extra 78" / Extreme Flight Extra 48" / Skyfighter / StratAir Chili
Funke: Graupner MX-20 HOTT[/size]

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten

"Those who would give up Essential Liberty to purchase a little Temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety." - Benjamin Franklin
Do not argue with an idiot. He will drag you down to his level and beat you with experience!
Benutzeravatar
Askalon
Beiträge: 573
Registriert: 21.01.2007 20:55:48
Wohnort: Fürstenfeldbruck

#8325 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Askalon »

Solange da auf dem Schild kein Grund für den Zaun steht, oder wir nicht dirkt darauf angesprochen werden, fühle ich mich auch nicht angesprochen.
Wir waren gestern fast bis zum Wasserwerk gelaufen.

gruss
Watt volt ihr?"Ampere!!"
SAB Goblin mit 4525 520kv/Jive/SB-2271SG &SB-2272MG/Vstabi 5.2
Prôtos Fbl minivstabi/TS:Savox SH-1250mg/Heck:Savox SH-1290mg
Trex 250 Ltg 2100/TS hs45hb
Antworten

Zurück zu „Kontakte/Flugplätze“