Danke!!!aurelius hat geschrieben:Hallo Jörg,Sonne hat geschrieben:N Abend zusammen.
Ich möchte mir jetzt den Flyduspider aufbauen, Rahmen liegt hier, Motoren sind bestellt, Mega Board liegt auch hier von Paul, aber:
wie bestücke ich das Borad wo mit dem WMP+? Kann mir jemand ein Bild mailen oder hier im Forum posten, damit ich weiß, was ich wo verbinden soll (wo kommen die Motoren dran und wo Nick, Roll, Pitch und Gier?)
Vielen Dank im voraus!
Gruß
Jörg
auf der Seite vom Paul wo du das Megaboard gekauft hast,
steht: "Infos im RCGroups Thread". Und wenn du da drauf klickst, werden auf der erste Seite alle Anschlußfragen beantwortet.
Hier nochmal zum direkt klicken:http://www.rcgroups.com/forums/showthread.php?t=1381577
Grüße
Marcus
Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
#8326 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Gruß
Sonne
____________________
Logo 600, Jive100+ LV mit Scorpion, 6S, VStabi 4.0
Tricopter Multiwii mit Arduino, WMP+ und BMA020
Quadro mit WiiMo+ und BMA020
Quadro im Aufbau mit mal sehen...
Sonne
____________________
Logo 600, Jive100+ LV mit Scorpion, 6S, VStabi 4.0
Tricopter Multiwii mit Arduino, WMP+ und BMA020
Quadro mit WiiMo+ und BMA020
Quadro im Aufbau mit mal sehen...
-
- Beiträge: 203
- Registriert: 18.02.2010 17:45:03
#8327 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Fliegt trotzdem!
Wenn auch mit unglaublich viel Vibrationen, aber ich konnte immer noch so ohne Bruch landen....


Wenn auch mit unglaublich viel Vibrationen, aber ich konnte immer noch so ohne Bruch landen....


Gruß
Wolke
Wolke
-
- Beiträge: 203
- Registriert: 18.02.2010 17:45:03
#8328 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Der Grund für den Propellerbruch ist auch gefunden.
Die Schraube war zu fest angezogen.
Beim lösen der Schraube ist gleich der nächste an der gleichen Stelle gebrochen.
Die Schraube war zu fest angezogen.
Beim lösen der Schraube ist gleich der nächste an der gleichen Stelle gebrochen.
Gruß
Wolke
Wolke
- aBUGSworstnightmare
- Beiträge: 261
- Registriert: 19.07.2011 10:42:40
- Wohnort: München
#8329 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
r0sewhite hat geschrieben:Hallo Jörg,aBUGSworstnightmare hat geschrieben:Bad news mit der V1.9!!! Hilft nichts! Ich will auf den Mini nur einen Orange Satelliten packen --> werden wir sehen was das Ding macht (und vielleicht am Anfang einen Helm anziehen).
CU
Jörg
na das ist ja dumm. Auf meinen Mini sollte auch in jedem Fall ein Satellit kommen. Aber im Zweifelsfall kann man sich ja einfach den Code für den Satelliten aus der V1.9 klauen und in die V1.8 setzen.

Morgen werd' ich mit dem Bau anfangen und die V1.9 mal testen. Wenn die wirklich stressen sollte nehme ich die Dev von Danal (http://code.google.com/p/multiwii/sourc ... es%2FDanal). Das ist die 1.8er mit Spektrum Code (Danal hat den ja programmiert).
CU
Jörg
- el-dentiste
- Beiträge: 4526
- Registriert: 15.07.2005 20:11:39
- Wohnort: Erde
#8330 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Hi Jörg
hm bin noch am probieren im Keller fliegt er mit Standartwerten bis auf die ersten zwei von 4.0 auf 3.8 alles andre ist geblieben.
schweben tut er sehr ruhig und auch mittleres steigen geht gut. mehr geht im Keller nicht. Hoffe das ich die Woche arbeitstechnisch auch mal zum fliegen komme
JA mit den CFK Rörchen für den Mini hab ich auch gehört. hab jedoch keine dabei gehabt und drunter . mal gucken evtl schnitz ich mir was wenns nicht geht.
hab eben mal elds drunter gebastelt. Flieg jetzt 2 S 500 mah. 3S war zu heftig mit den zweiblatt Props. ansonsten sind wie geschrieben WMP/BMA020/A1510Mots/Turnigyplush10A ESC dran und nen 250er Rex Lander.
hm bin noch am probieren im Keller fliegt er mit Standartwerten bis auf die ersten zwei von 4.0 auf 3.8 alles andre ist geblieben.
schweben tut er sehr ruhig und auch mittleres steigen geht gut. mehr geht im Keller nicht. Hoffe das ich die Woche arbeitstechnisch auch mal zum fliegen komme

JA mit den CFK Rörchen für den Mini hab ich auch gehört. hab jedoch keine dabei gehabt und drunter . mal gucken evtl schnitz ich mir was wenns nicht geht.
hab eben mal elds drunter gebastelt. Flieg jetzt 2 S 500 mah. 3S war zu heftig mit den zweiblatt Props. ansonsten sind wie geschrieben WMP/BMA020/A1510Mots/Turnigyplush10A ESC dran und nen 250er Rex Lander.
...Zahnfee....
#8332 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
jo Nico, ich will das Ding LIVE sehen, fühlen, schmecken *g*
(aber die Arbeit geht vor!)
BTW: bin über warthox videos zum flydumini gestolpert: http://vimeo.com/31311061 http://vimeo.com/31497401
(aber die Arbeit geht vor!)
BTW: bin über warthox videos zum flydumini gestolpert: http://vimeo.com/31311061 http://vimeo.com/31497401
Viele Grüße
/thorsten
/thorsten
- el-dentiste
- Beiträge: 4526
- Registriert: 15.07.2005 20:11:39
- Wohnort: Erde
#8333 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Hi
Ok hier ist eins
Abflugfertig 203gr.
Allerdings mit leerem Accu
Ok hier ist eins

Abflugfertig 203gr.
Allerdings mit leerem Accu

...Zahnfee....
#8334 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Jep, dass da ein Satellit drauf muss, war mir schon klar, als ich die ersten Zeichnungen mit Paul durchgesprochen hatte. Ich bin ja schon bei den letzten Coptern dazu übergegangen, einfach einen Satellit mit dem Spektrum2ppm Konverter von den 1hoch4-Jungs zu verwenden, weil mir diese fliegenden Kabeltrommeln irgendwie auf den Keks gehen. Ohne Konverter ist das natürlich nochmal ein ganzer Zacken eleganter.aBUGSworstnightmare hat geschrieben:r0sewhite hat geschrieben:Hallo Jörg,aBUGSworstnightmare hat geschrieben:Bad news mit der V1.9!!! Hilft nichts! Ich will auf den Mini nur einen Orange Satelliten packen --> werden wir sehen was das Ding macht (und vielleicht am Anfang einen Helm anziehen).
CU
Jörg
na das ist ja dumm. Auf meinen Mini sollte auch in jedem Fall ein Satellit kommen. Aber im Zweifelsfall kann man sich ja einfach den Code für den Satelliten aus der V1.9 klauen und in die V1.8 setzen.Tja, was nicht passt wird halt passend gemacht! Ich hab' jetzt so nette Orange Satelliten rumliegen, die schreien förmlich nach dem Mini!!
Morgen werd' ich mit dem Bau anfangen und die V1.9 mal testen. Wenn die wirklich stressen sollte nehme ich die Dev von Danal (http://code.google.com/p/multiwii/sourc ... es%2FDanal). Das ist die 1.8er mit Spektrum Code (Danal hat den ja programmiert).
CU
Jörg
Danke für die Erinnerung: Die Dev liegt ja hier schon die ganze Zeit auf dem Rechner und wartete bislang vergebens auf einen Test. Wenn das abgesehen von Danals Code eine normale V1.8 ist, kann ja eigentlich nichts schief gehen.

#8335 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Danke für das große Bild Nico - schaut klasse aus.
Und 203gr sind echt ein Wort…

Und 203gr sind echt ein Wort…
Viele Grüße
/thorsten
/thorsten
#8336 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Hallo,
hier mein Tip des Tages:
"beim Absturz immer eine weiche Stelle suchen und genügend Tempos bereithalten.......
"

hier mein Tip des Tages:
"beim Absturz immer eine weiche Stelle suchen und genügend Tempos bereithalten.......

#8337 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
ganz schöner Mist, so ein Crash.........
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#8338 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Aha, und mit vollem Akku?el-dentiste hat geschrieben:Hi
Ok hier ist eins
Abflugfertig 203gr.
Allerdings mit leerem Accu![]()

mr_swell hat geschrieben:Hallo,
hier mein Tip des Tages:
"beim Absturz immer eine weiche Stelle suchen und genügend Tempos bereithalten......."


Gruß Frank
#8339 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Mal kurz gefragt:
hat schon jemand Erfahrungen mit diesen Reglern:
http://www.multiwiicopter.com/products/sku-9
Das sind die 12A von HobbyWing. Brauche Regler, und bei HK ist alles auf Backorder....
Was meint Ihr??
hat schon jemand Erfahrungen mit diesen Reglern:
http://www.multiwiicopter.com/products/sku-9
Das sind die 12A von HobbyWing. Brauche Regler, und bei HK ist alles auf Backorder....
Was meint Ihr??
Gruß
Sonne
____________________
Logo 600, Jive100+ LV mit Scorpion, 6S, VStabi 4.0
Tricopter Multiwii mit Arduino, WMP+ und BMA020
Quadro mit WiiMo+ und BMA020
Quadro im Aufbau mit mal sehen...
Sonne
____________________
Logo 600, Jive100+ LV mit Scorpion, 6S, VStabi 4.0
Tricopter Multiwii mit Arduino, WMP+ und BMA020
Quadro mit WiiMo+ und BMA020
Quadro im Aufbau mit mal sehen...
#8340 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
hi ,
das sind die gleichen: http://www.giantcod.co.uk/hobbywing-pen ... p-327.html
ich hab die auch schon länger im betrieb. kann ich empfehlen!
gruß
das sind die gleichen: http://www.giantcod.co.uk/hobbywing-pen ... p-327.html
ich hab die auch schon länger im betrieb. kann ich empfehlen!
gruß
quad ? -done.
hexa ? -done.
okto ? -done!
hexa ? -done.
okto ? -done!