Seite 557 von 790

#8341 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 22.07.2011 16:16:53
von Rainer1304
Neid ;-)

Viel Spaß beim bauen, es macht so einen Spaß einen neuen Heli aufzubauen, ist pure Meditation und das Gefühl des Erstfluges mit fast nichts zu beschreiben :-)

Gruß
Rainer

#8342 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 23.07.2011 12:23:21
von Martl
Nymphenburg hat geschrieben:Was feines für ein regnerisches Wochenende
Gratulation - freu mich für Dich. :D

Bei diesen :evil: Wetterprognosen hättest jedoch gleich mehrere Bausätze bestellen können- oder wir steigen auf´s Schiffer´l fahren um!

#8343 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 23.07.2011 12:54:50
von duesed4
Es wird doch schon heller draußen, ich bin da mal optimistisch...

Grüße,

Daniel

#8344 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 23.07.2011 14:47:56
von herreischl
TROSTLOS :toothy2:

#8345 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 24.07.2011 17:43:59
von Nymphenburg
Wochenende fast vorüber, mal schauen wie die beiden zusammen passen

Bild

#8346 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 25.07.2011 17:08:21
von duesed4
Geht heut noch jemand fliegen? Da würd ich mich dann nämlich wahrscheinlich anschließen....

Grüße, Daniel

Edit: Bin jetzt am Haderner Stern (mitm Solo Pro gehts hier), aber es kommen dunkle Wolken....

#8347 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 27.07.2011 14:56:22
von Speedy009
SONNE!!
Bin ab 16:00 am Kreisel.

Grüße

#8348 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 29.07.2011 14:16:08
von ColaFreak
Das Schild wurde übrigens am Kreisel nach hinten versetzt :).

#8349 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 29.07.2011 14:36:05
von Daniel Gonzalez
Hey Leute, ich suche ein BLS 251 fürs Heck. HAt jemand eines übrig?

Grüße,
Daniel

#8350 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 29.07.2011 17:58:18
von Waterkant
ColaFreak hat geschrieben:Das Schild wurde übrigens am Kreisel nach hinten versetzt :).
das ging ja schneller als gedacht... sonst braucht die politik ja immer etwas...

#8351 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 30.07.2011 23:37:32
von immomakler
Hilfe!!! IM-Aufbauservice benötigt dringend Euren technischen Sachverstand ( Protos von Carli ! ) bzgl.Gyro-Sens-EINSTELLUNG der DX 7 auf dem Flugphasenschalter in Verbindung mit Microbeast !!!

Zu aller erst, das

- braune Gyro-Kabel vom Beast geht in den Gear-Steckplatz vom Empfänger
- Nun wähle ich im Input-Select- Menü AUX2 = INH und GEAR = Gyro aus???
- Nun ordne ich im Gyro-Sens Menü die Raten 0 & 1 ( mit den jeweiligen Prozentzahlen ca. 72% und 68% ) den jeweiligen F-Mode Zuständen zu
- Norm = 0, STNT = 1 und HOLD= 1 zu ???

Soweit so gut, aber warum ändert sich beim einstellen der Prozentzahlen ( man soll ja zwischen F & G beim Beast beginnen ) nur die Farbe bzw. LED im Punkt 0= Norm und wenn ich bei 1= STNT rumstelle, ändert sich rein gar nichts im Microbeast ???? Das sind mal wieder viele Fragen und keine Antworten!!

Vielleicht könntet Ihr mir mal Eure Werte ( falls DX 7 + Protos ) für die verschiedenen Flugphasen übermitteln, damit wir den schönen Protos von Carli, nicht beim Erstflug in den Boden spitzen??? Kann man eigentlich auch für alle 3 Flugphasen die Werte hinterlegen oder nur für Norm und Flugphase 1 + 2 gemeinsam???

Vielen Dank für Eure Antworten!!

#8352 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 31.07.2011 00:01:46
von Daniel Gonzalez
Hast Du auch den Motoranschalter angemacht? Wahrscheinlich nicht :wink:

Mach das, aber steck vorher noch zwei Motorkabel vom Regler ab, sonst wirds "lustig" :mrgreen:

Ach wieso? Weil wenn Du das nicht machst, dann bist Du ständig auf "HOld" = 0 und kannst daher niemals den Wert für "1" ändern ^^

#8353 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 31.07.2011 00:04:38
von Rainer1304
Hallo Immomakler,

wie testest Du denn die Fluphasen, hast den Motor abgesteckt oder schaust Du bei drehhendem Motor auf das Mircobeast ?

Oder hast Du vielleicht noch den Autorotationsschalter auf Autorot d.h. Motor aus stehen dann bringt das schalten an den Flugphasen nichts da ja immer Autorot aktiviert ist?

Gruß
Rainer

#8354 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 31.07.2011 00:26:13
von immomakler
Ach jetzt verstehe ich!!! Aber warum kann ich das ganze auf meiner Futaba auch ohne Motor-an umstellen??

#8355 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 31.07.2011 08:16:37
von Michael_70
Bei meiner Steuerung wäre theoretisch die Funktion "Motor aus" auch ohne Umschaltung in eine eigene Flugphase "Autorotation" möglich, z.b. über den Gaslimiter. Dann blieben sämtliche Einstellungen der angewählten Flugphase (also insbesondere die Gyroempfindlichkeit) erhalten und würden sich beim Umschalten von Flugphase 1 zu 2 auch ändern (trotz Motor aus). Ist eigentlich nicht sinnvoll, das so zu lösen, aber eventuell hast Du das bei Deiner Futaba ja ähnlich programmiert.