Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Benutzeravatar
Jingej
Beiträge: 744
Registriert: 07.07.2009 18:42:02
Wohnort: Berlin

#8371 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Jingej »

r0sewhite hat geschrieben: Volker hat mir lustigerweise übrigens gerade eben in einer Mail dieses Messgerät empfohlen.
wie gut doch personalisierte werbung funktioniert...
Schrotttri (der Quicky für zwischendurch:) ... hat sich ..ä... erledigt ..... nagut... geht wieder)
QuadWiiCopter (Bulldozer - 281) - jetzt noch flacher http://sdrv.ms/Xhu4Dy
MiniHexaWiiCopter
MiniTriWiiCopter - geht wie Sau der Kleene
FunCub
Cessna 182
div. Depron Eigenbauten
T-Rex 450 Pro
4#3B bl
4#3B 2bl (fliegt auch outdoor super)
SciFi-Fan? http://www.starship-models.com!
"Too stupid to understand science? - Try religion!"
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#8372 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Crizz »

naja, wenn du ein recht präzises Messgerät hast kannst du das Junsi ja selber nachkalibrieren, das ist dann natürlich auch nicht übel. Wobei ich aktuell nicht wieß ob das auch für die Strommessung gilt, weil ich meinen aktuell verliehen habe und da seit Monden nichtmehr kontrolliert habe. Früher hab ich das über den EagleTree im LiveMode gemacht, der lies sich auch abgleichen. Vorteilhafte Sache.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
r0sewhite
Beiträge: 1757
Registriert: 13.12.2010 02:45:33
Wohnort: Augsburg

#8373 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von r0sewhite »

Jingej hat geschrieben:
r0sewhite hat geschrieben: Volker hat mir lustigerweise übrigens gerade eben in einer Mail dieses Messgerät empfohlen.
wie gut doch personalisierte werbung funktioniert...
Wieso? Was hat Volker mit Turnigy zu tun? Er hatte lediglich gute Erfahrungen damit gemacht und mir ist es heute Abend bei meiner Suche auch schon ins Auge gefallen.
Viele Grüße
Tilman

www.microcopters.de
Zuse
Beiträge: 210
Registriert: 02.04.2011 22:55:27
Wohnort: Köln

#8374 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Zuse »

moin Kollegen,

ich habe mir für Strommessungen dieses hier geleistet:
"30A Range ACS712 current sensor module module 5V power supply"
http://www.ebay.de/itm/180728755295?ssP ... 1423.l2649

Funktioniert nach dem Hall-Prinzip und ich meine, der Händler hat noch eines mit 50A Messbereich.
Meines - noch nicht im Betrieb - liefert lt. Datenblättchen 66mV/A, Genauigkeit ist mir nicht bekannt.

Gruß
Manfred

Edit: nein, nur 5A, 20A und 30A
bendh
Beiträge: 42
Registriert: 12.11.2011 10:00:00

#8375 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von bendh »

Warum dann nicht gleich einen Datenlogger einsetzen.
http://www.sm-modellbau.de/shop/product ... 2053aa76a
Den kann man auch mitfliegen lassen.
Gruß Bernd
Gruß Bernd
Benutzeravatar
Jingej
Beiträge: 744
Registriert: 07.07.2009 18:42:02
Wohnort: Berlin

#8376 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Jingej »

@bendh: ö, 99€, ok, wer sichs leisten kann 20 verschiedene motoren zu kaufen... sollte dafür auch noch 99€ übrig haben - ein strommesssensor braucht man dafür übrigens extra noch
@zuse: die bauteile und die ganze platine sehn für 30A etwas dürre aus, sicher, dass das nicht platzt, wenn da 30A fließen? :D
Schrotttri (der Quicky für zwischendurch:) ... hat sich ..ä... erledigt ..... nagut... geht wieder)
QuadWiiCopter (Bulldozer - 281) - jetzt noch flacher http://sdrv.ms/Xhu4Dy
MiniHexaWiiCopter
MiniTriWiiCopter - geht wie Sau der Kleene
FunCub
Cessna 182
div. Depron Eigenbauten
T-Rex 450 Pro
4#3B bl
4#3B 2bl (fliegt auch outdoor super)
SciFi-Fan? http://www.starship-models.com!
"Too stupid to understand science? - Try religion!"
Benutzeravatar
yacco
Beiträge: 4728
Registriert: 15.02.2009 19:27:59
Wohnort: Aßlar

#8377 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von yacco »

Einen Datenlogger für 99 Euro... da hätte ich was günstigeres im Angebot... :)

Ähm, bin gerade im 1.9er Code über was gestolpert... kann man einen Wiicopter jetzt auch über Bluetooth steuern? Holla.
Ciao, Arnd
Zuse
Beiträge: 210
Registriert: 02.04.2011 22:55:27
Wohnort: Köln

#8378 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Zuse »

Jingej hat geschrieben: @zuse: die bauteile und die ganze platine sehn für 30A etwas dürre aus, sicher, dass das nicht platzt, wenn da 30A fließen? :D
Jin,
ich weiß es wirklich noch nicht!
Die akkuseitigen Anschlusskabel (AWG irgendwas) meiner HK SS 30A ESC passen immerhin in die Klemmverbindung.
Und irgendwie muss der kleine Meßchip dahinter den Strom auch verkraften, aber es sind dort ja keine wirklichen Kabellängen.

Manfred
Benutzeravatar
r0sewhite
Beiträge: 1757
Registriert: 13.12.2010 02:45:33
Wohnort: Augsburg

#8379 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von r0sewhite »

Naja, wenn das was taugt, ist das doch die einfachste Lösung: http://www.ebay.de/itm/170723573585. Bei HK ist es noch einiges günstiger, könnte dafür aber im Zoll hängen bleiben. Round about 30 Euro sind jedenfalls völlig in Ordnung und das Ding kann die Daten bei Bedarf sogar noch über eine serielle Schnittstelle ausgeben.
Viele Grüße
Tilman

www.microcopters.de
Benutzeravatar
Jingej
Beiträge: 744
Registriert: 07.07.2009 18:42:02
Wohnort: Berlin

#8380 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Jingej »

son ding hab ich auch, aber irgendwie kommt es mir so vor, als ob das ding die mondzeit misst...
Schrotttri (der Quicky für zwischendurch:) ... hat sich ..ä... erledigt ..... nagut... geht wieder)
QuadWiiCopter (Bulldozer - 281) - jetzt noch flacher http://sdrv.ms/Xhu4Dy
MiniHexaWiiCopter
MiniTriWiiCopter - geht wie Sau der Kleene
FunCub
Cessna 182
div. Depron Eigenbauten
T-Rex 450 Pro
4#3B bl
4#3B 2bl (fliegt auch outdoor super)
SciFi-Fan? http://www.starship-models.com!
"Too stupid to understand science? - Try religion!"
Benutzeravatar
Jingej
Beiträge: 744
Registriert: 07.07.2009 18:42:02
Wohnort: Berlin

#8381 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Jingej »

anderes Problem:
Ich habe die 1.9 Software von vor 2 Stunden auf meinen Mini-Hexa und meinen Mini-Tri gemacht. Der Mini-Tri hat einen WiiM+ und einen BMA020 und der Hexa hat eine FreeIMU_V0_35_MS.
Der Hexa läuft anstandslos und der Magneto scheint jetzt auch bei mir zu funktionieren, warum auch immer der bei 1.8 nicht ging, egal.
Mein Problem ist der Mini-Tri.
Der hat jetzt auf einmal die dumme Idee in unregelmäßigen Abständen, so im Sekundenbereich, einfach mal um eine beliebige Achse zu zucken, als hätte ich ihn mal kurz mit dem Steuerknüppel einen Impuls gegeben, das lässt sich zwar korrigieren mit Gegenknüppeln und ist auch nicht so groß, dass er außer Kontrolle gerät, aber brauchbar ist das so nicht. er macht dieses Verhalten sowohl ohne als auch mit eingeschaltetem BMA, bei letzterem korrigiert er sich durch den BMA gut selber.
Mit 1.8.1 ging der problemlos. Ich weiß, "never change a running system", aber das muss doch trotzdem funktionieren, die können doch nicht wieder irgendwas kaputt machen in der Software.

Gruß,
Jin'
Schrotttri (der Quicky für zwischendurch:) ... hat sich ..ä... erledigt ..... nagut... geht wieder)
QuadWiiCopter (Bulldozer - 281) - jetzt noch flacher http://sdrv.ms/Xhu4Dy
MiniHexaWiiCopter
MiniTriWiiCopter - geht wie Sau der Kleene
FunCub
Cessna 182
div. Depron Eigenbauten
T-Rex 450 Pro
4#3B bl
4#3B 2bl (fliegt auch outdoor super)
SciFi-Fan? http://www.starship-models.com!
"Too stupid to understand science? - Try religion!"
Benutzeravatar
r0sewhite
Beiträge: 1757
Registriert: 13.12.2010 02:45:33
Wohnort: Augsburg

#8382 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von r0sewhite »

Hast Du ihn mal an die GUI gehängt, um zu schauen, ob nur die Motor Outputs springen oder auch die Sensorlinien?


EDIT: Das Turnigy Amperemeter kann ich ja bis 10A durchaus mit meinem relativ frisch geeichten Fluke vergleichen. Dann weiß man mehr.
Viele Grüße
Tilman

www.microcopters.de
Benutzeravatar
Schachti
Beiträge: 1232
Registriert: 30.05.2010 18:03:17
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#8383 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Schachti »

tilman, musst mal richtige probs drauf machen.
hab auch ein gutes fluke hier das hat aufgegeben aber ich hab noch ein günstiges hier das kann 20a und mit dem hab ich 22a
gemessen, mit graupner e 11x5 an einem KD A22-10S 1200 U/min

ich werde mir mal son logger holen, denn nur im flug bekommt man aussagekräftige werte

hab heute mal kurz den roxxy 28-26 12 mit 1450 U rann gehangen, der macht mit der normalen 8x4,5 ca 16,5A
und mit einer apc e 8x6 nur ca.15A was ich nich so ganz verstehe

mal sehen wie das in der luft wird
Zuletzt geändert von Schachti am 12.11.2011 15:52:16, insgesamt 1-mal geändert.
BildBild
Benutzeravatar
Jingej
Beiträge: 744
Registriert: 07.07.2009 18:42:02
Wohnort: Berlin

#8384 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Jingej »

So, hab's mit GUI getestet, dort sind die Linien absolut gerade, keine Zucker, auch die Motor-Balken haben keine. Sehr seltsam. Hab das Ding in der Hand gehalten, und nun auch nicht gespürt, dass was wäre, sowie der frei fliegt passiert das wieder :( oder man merkts nicht in der Hand, weils eben sehr kurz und gering ist, aber wenn man fliegt ist es ohne korrigierendes Eingreifen nicht möglich auf 1m² zu schweben.
Schrotttri (der Quicky für zwischendurch:) ... hat sich ..ä... erledigt ..... nagut... geht wieder)
QuadWiiCopter (Bulldozer - 281) - jetzt noch flacher http://sdrv.ms/Xhu4Dy
MiniHexaWiiCopter
MiniTriWiiCopter - geht wie Sau der Kleene
FunCub
Cessna 182
div. Depron Eigenbauten
T-Rex 450 Pro
4#3B bl
4#3B 2bl (fliegt auch outdoor super)
SciFi-Fan? http://www.starship-models.com!
"Too stupid to understand science? - Try religion!"
Benutzeravatar
Schachti
Beiträge: 1232
Registriert: 30.05.2010 18:03:17
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#8385 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Schachti »

und mit der 1.8 macht er das nich ?
BildBild
Antworten

Zurück zu „Allgemeines“