Seite 560 von 1010
#8386 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 12.11.2011 16:12:22
von dom321
die 1.9 macht noch mukken mit dem wm+! alle anderen sensoren laufen anscheinend nur der wm+ streubt sich

.
-> sind schon 3 bugs gefunden worden und das problem besteht immernoch. also bis auf weiteres mit der 1.8 v2 weiterfliegen!
http://www.multiwii.com/forum/viewtopic.php?f=8&t=887
gruß
#8387 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 12.11.2011 16:15:03
von r0sewhite
Welchen Sensor fliegst Du daran? ITG3200 mit möglicherweise falschem/unpassenden LPF?
#8388 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 12.11.2011 16:45:10
von Jingej
keine Ahnung, was auf dem WiiM+ für'n Sensor drauf ist, ist der originale WiiM+
ok, ich denk mal wie dom321 schreibt, ists noch ein Bug, also, warten und mit 1.8.2 weiterfliegen mit dem MiniTri
#8389 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 12.11.2011 17:05:00
von r0sewhite
Tja, je aufwändiger eine Software wird, desto mehr Bugs schleichen sich ein. Ist halt leider ein einfaches Prinzip: Mehr Code birgt mehr potentielle Fehlerquellen. Vielleicht sollten wir in Zukunft einfach die ersten Wochen lang andere Leute Testkaninchen spielen lassen und gegebenenfalls Patches abwarten, bis wir selber updaten.

#8390 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 12.11.2011 18:12:54
von dynai
Gibt Grad ne neue 1.9er die das zucken beheben soll...
Gruss Chris
#8391 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 12.11.2011 18:20:29
von Mezzo
Hi Leute,
hab auch die 1.8.2 drauf. Mein Problem ist, dass ich den BMA nicht zum kallibrieren bring.
Auch in der Gui kann ich die kallibrierung nicht sehn.
Was mach ich falsch oder muss ich etwas besonderes anderst machen als in den Versionen davor??
Lg
Mezzo
#8392 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 12.11.2011 18:23:14
von dom321
dynai hat geschrieben:Gibt Grad ne neue 1.9er die das zucken beheben soll...
Gruss Chris
http://code.google.com/p/multiwii/downl ... p&can=2&q=
das ist die 4. version. ich bin nach der 3. ausgestiegen und hab die 1.8er wieder drauf gespielt. ^^ postet wenns funktioniert ich flieg die "gute" 1.8.2er weiter
gruß
#8393 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 12.11.2011 18:45:09
von el-dentiste
Hi
Ich bleib auch erstmal bei der 1.8.1
Was hat die 9er fur ne Verbesserung außer summen bei Spectrum?
Bei mir hängte grad an nem flyduino Mega und der drotek.Fr 9 DOF.
Naja wird schon
Tilman hat nicht unrecht! Wartet erstmal

Watt hastn du fur nen mini tri Jin?
Ein Tricopter hab ich noch ned!:-)
LG
#8394 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 12.11.2011 21:29:41
von VoBo
Jingej hat geschrieben:son ding hab ich auch, aber irgendwie kommt es mir so vor, als ob das ding die mondzeit misst...
Ich habe mal Vergleichsmessungen mit einem geeichten Hameg HM-8012 (0,05% Grundgenauigkeit; bis 10A) gemacht. So gut wie keine Abweichung.
Bis 45A habe ich auch noch Vergleichsmessungen mit meinem Unilog vorgenommen. Auch keine wirklich nennenswerten Abweichungen (so 1-2% wenn ich mich recht erinnere)
kleiner Workaround um höhere Ströme zu messen:
einfach mehrere Multimeter (wenn vorhanden) parallel schalten. Der Gesamtstrom ist dann die Summe der einzelnen Messgeräte.
Aber aufpassen, das keines der Messgeräte über seine Grenzen hinaus belastet wird !
wenn z.B. eines einen Messbereich bis 10A hat, das andere aber nur bis 5A, kann man trotzdem nicht mehr als 10A messen, da sich die Ströme ja symetrisch (mehr oder weniger) aufteilen.
Zum überschlägigen Messen reicht das aber allemal.
Gruß
Volker
P.S.: er gibt eine alternative Firmware für das MWCLight ->
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php? ... &start=165
#8395 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 13.11.2011 16:42:22
von Michael Brakhage
Hallo
komme grade vom eiskalten Flug mit der letzten 1.9er(V4) zurück. Ich habe einen Flyduino mit ALLINONE IMU. Mit der 3ten Version hatte ich bei 400khz Bustakt noch diese sogenannten Aussetzer. Mit der letzten Version kann ich diese nicht mehr feststellen. Vom Fliegen her möchte ich behaupen das es genausogut, wenn nicht einen Tick besser als mit der 1.8.2 geht. Liegt irgentwie noch satter in der Luft. Ich bleibe jetzt jedenfalls bei dieser Version! Die Zykluszeiten sind bei mir jetzt recht stabil bei 2800, vorher mit der 1.8.2 zwischen 2800 und 3000.
Der Baro macht leider immer noch nicht was er soll. Kurze Zeit nach dem einschalten sinkt der Copter langsam ab. Ich war leider nicht hoch genug und hatte verdammt kalte Finger um mehr zu testen.
Einen schönen Sonntag noch

#8396 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 13.11.2011 16:55:33
von dom321
Kann ich so bestätigen! v1.9 v4.0 ? läuft! hab zwar nur 4 lipos geschafft, aber bis dahin absolut sauber geflogen, ohne zucken oder ruckeln. wer mit wmp only fliegt kann updaten.
auch bei mir ist die cycle time von ~3600 auf ~3400 gesunken.
so far
#8397 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 13.11.2011 17:32:34
von Michael Brakhage
Kann ich so bestätigen! v1.9 v4.0 ? läuft!
Vielleicht besser V1.9 release 4

#8398 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 13.11.2011 17:41:07
von r0sewhite
Tja Jungs, ich war heute auch fliegen, aber ohne kalte Finger:
Einfach mal nach richtig guten Lammfellhandschuhen suchen. Die haben so dünnes und geschmeidiges Leder, dass man damit problemlos fliegen kann. Ich habe nicht einmal die Kuppen abgeschnitten, sondern einfach an den entsprechenden Kuppen innen das Fell ein wenig gestutzt. Damit kann man fast so feinfühlig, wie ohne Handschuhe steuern.
Leider habe ich nach 5 Lipos feststellen müssen, dass warme Finger nicht alles sind: Ich habe mir sprichwörtlich den Arxxx abgefroren.

#8399 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 13.11.2011 17:45:35
von el-dentiste
Hi
Kann ich bestätigen Tilman. mein Arxxx war warm aber die Finger schnell kalt. Wollte ne Runde FPV drehn und nach dem auspacken festgestellt, kein aggu in der FatShark

Hätte so gut gepasst. War mit nem Kumpel und den Kinderwägen unterwegs, und die Jungs haben gepennt

#8400 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 13.11.2011 18:45:59
von Jingej
das passiert nicht nur dir - leeren fatshark akku mitgenommen - nach 1min brille dunkel - und das kabel für den großen akku vergessen

naja, 3 ladungen ohne fpv geflogen, etwas gefrohren, aber ging schon....