Seite 57 von 790
#841 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 01.11.2008 13:04:10
von Tieftaucher
whoostar und ich fahren jetzt gleich nach hohenbrunn...
ANDI
#842 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 01.11.2008 13:26:37
von RC-GEEK
Hohenbrunn ist cool - ich bin auch gleich dort ....
#843 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 01.11.2008 20:55:56
von indi
nochmal zu Erinnerung:
Sonntag, 14:00 Uhr
hier:
http://maps.google.de/maps?f=q&hl=de&ge ... iwloc=addr
Mein Rexilein fliegt übrigens wieder - war wie immer mehr zum Schrauben als gedacht
ciao
Wolfi
#844 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 01.11.2008 23:57:05
von Tieftaucher
Mein Lieblingsrex hat leider eine HRW Lagerschwäche... vor dem nächsten Fliegen MÜSSEN die getauscht werden. Ihr müsst mich entschuldigen.
gruss ANDI
#845 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 02.11.2008 08:53:22
von Ikarus
Ich bin heute mit von der Partie. Und bei der Gelegenheit ein großer Hilferuf an die erfahrenen Schrauber: Nachdem ich mehrere Probleme vom MT beseitigt habe, ging eigendlich alles ganz gut. Gestern gierte der Heli aber wieder völlig unmotiviert um 45° nach links. Könnte sich jemand meinen Heli mal anschauen? Vielleicht habe ich irgendwo einen ganz blöden Fehler den ich nur nicht finde

Hat jemand einen Kreisel rumliegen, den ich probeweise verbauen könnte? Vielleicht hat mein 401 ja eine Macke...
Gruß Jürgen
#846 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 02.11.2008 09:13:01
von kowi
Ich hab hier noch die Gyro/Mischer-Einheit von TT rumfliegen.... Aber bin heute nicht mit von der Partie.
Was macht er denn? Zuckt er einfach um 45° raus? Oder dreht er langsam?
#847 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 02.11.2008 09:59:21
von indi
Servus Jürgen,
an einen Defekt glaube ich eigentlich nicht.
Heute werden einfach mal wieder viele Augen über deinen Heli gucken ...

#848 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 02.11.2008 10:00:58
von Ikarus
Nach einiger Zeit dreht er innerhalb von 2 Sek. 45° nach links, lässt sich aber wieder aussteuern. Darum vermute ich evtl. einen Gyrodefekt. Aber wo Du es sagst, ich habe ja auch noch den alte TG6000 rumliegen. Den nehme ich heute mit. (Oder ich bin einfach zu doof zum Einstellen...

)
#849 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 02.11.2008 10:53:36
von Ikarus
indi hat geschrieben:einfach mal wieder
Schäm

#850 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 02.11.2008 12:59:19
von RC-GEEK
Na, bei mir klappt es heute auch. Werd schon 13.30 da sein ....
#851 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 02.11.2008 19:13:51
von locke
Hat sich ja richtig gelohnt heute...
Mal eben kurz in die falsche Seite geknüppelt, warscheinlich nen Synapsenaussetzer gehabt, und schon
gibts wieder einiges zu tun...
Der Schaden hält sich doch noch in Grenzen (alles Ansichtssache

) aber sauer bin ich schon.
Blätter, HZR, HR/BL-Welle sowie das Zentralstück sind höchstens noch dekorativ zu verwenden.
Dazu die Haube und diverse Pfannen die zu Wurfpassungen wurden. Bei einem TS Servo hat sich
das Getriebe verabschiedet.Die anderen haben es zum Glück überlebt !
Und das alles nachdem ich erst vor 3 Tagen den Kopf super hinbekommen habe, ich könnt
Wird wohl ne Weile dauern, bis ich wieder alles zusammen hab...
Vlt sollt ich ja auf Bäcker umsteigen...

#852 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 02.11.2008 20:38:40
von Ikarus
Hat Spaß gemacht Heute. Nur gefroren wie ein Schneider habe ich zum Schluss.
Mein Beileid Holger

Der Einschlag klang schon mächtig, ich meinte die Erde etwas wackeln gespürt zu haben. Als Bäcker würdest Du Dir nach jedem Absturz einen neuen Heli kaufen können - Hmmmm lecker der Kuchen!!!!!!!!! Danke noch einmal!
Und wenn ich beim nächsten Treffen die 8 nicht durchziehe, gehen wir nach dem Fliegen weg und ich gebe eine Runde an alle die dabei sind aus - versprochen!
Gruß Jürgen
#853 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 02.11.2008 21:22:03
von RC-GEEK
Na Ikarus - ich nehm dich beim Wort
Danke Jungs - auch wenn ich kur kurz fliegen konnte - hat Spass gemacht!
#854 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 02.11.2008 21:31:27
von hubibastler
locke hat geschrieben:
Wird wohl ne Weile dauern, bis ich wieder alles zusammen hab...
Vlt sollt ich ja auf Bäcker umsteigen...

Wenn schon Soft-Hobby, dann Briefmarkensammeln...

.
Aber keine Sorge, wer vom Heli-Virus infiziert ist, der behält die Seuche bis zum Rollstuhl (hoffentlich kann ich's bißchen rausschieben, will ja noch lang der München-Süd - Grufti bleiben)

.
Dieses WE ging bei mir leider nicht viel, mußte bei Verwandtschaft im Münchner Osten beim Umzug helfen. Statt Blattspurlauf, Regler-Programmierung, Gaskurven > Regale bauen, Wechselschalter richtig anschließen, Bananenkisten mit Kruscht fahren etc. pp.

Und vom Sollner Kuchen nix abgekriegt

.
Immerhin gelang mir gegen 16:00 die Fahnenflucht nach HB, wo grad noch 1 Stunde bis zur Dunkelheit war. Und wie immer in HB, Kanal-Konkurrenten. Nur 3 Akkus, beim letzten den Heli nur noch 10 Meter vor der Nase rumtanzen lassen, so finster wars geworden...
@ Daniel G'z:
Hatte gestern Nacht dem 500-er nach Doc Tom's Rezept mehr Kopfdämpfung verpaßt, indem ich die Beilagscheiben vor den BLW-Gummis von 1,5 auf 1,1 mm runtergeschliffen habe. Hab' jetzt schon auf "Schwebe"-Drehzahl einen sehr stabilen Heli ohne Mucken, konnte fast 10 Minuten oben bleben
Daß meine Schwebe- und Acro- Kurven der Nachbesserung bedürfen, seh' ich natürlich ein, vlt. kannst Du ja mal auf dem Mäuseklavier der mx-16s ne neue Sonate einspielen
Grüße, Wilhelm
#855 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 02.11.2008 22:53:38
von indi
locke hat geschrieben:warscheinlich nen Synapsenaussetzer
Hallo Blutsbruder
Schade um den Heli, aber ich bin trotzdem immer froh, wenn ich nicht der einzige bin
Ikarus hat geschrieben:gebe eine Runde an alle die dabei sind aus
Sag mir aber vorher, wann und wo du fliegst
Das wäre aber grundsätzlich eine schöne Idee!
Kein regelmäßiger Stammtisch, aber ein kleiner Absacker nach dem Fliegen, wenn Nase und Finger kalt sind
Mal darüber nachdenken, wie, wann und wo ...
ciao
Wolfi