MICROBEAST the little beast

Antworten
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#841 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von Mataschke »

oxylos hat geschrieben:Es sind nur ein paar kleine Bedenken ohne wirklichen halt aber momentan halten diese mich noch von der Vorbestellung ab.

Dann warte doch einfach ab bis die Ersten Berichte kommen . Ihr hört euch so an als ob nach erscheinen des BEAST alle Paddelhelis und andere VBar Systeme nicht mehr funtkionieren :shock:
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#842 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von worldofmaya »

Die Paddelhelis werden weiter existieren und das MicroBeast wird's auch noch länger geben... von daher, selbst wenn man nicht vorbestellt wird die Welt nicht untergehen :wink: :lol:
-Klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
Mambalax
Beiträge: 1003
Registriert: 26.08.2007 22:56:39
Wohnort: Würzburg

#843 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von Mambalax »

zumal hier SOOOOO viele vorbestellt haben, da sollte der erste Testbericht nicht länger als ne Woche auf sich warten lassen und die Kommentare der anderen kommen dann ja auch fix :wink: bin gespannt und werde auch noch warten, was die ersten Erfahrungen angeht und dann vtl. einsteigen!
T-Rex 450 Pro Super Combo: mit Spektrum AR 7000
Hurricane 550: verkauft
Sender:
Spektrum DX 7
Akkus:
2 X 3s SLS ZX 2200 30C
2 X 3s SLS ZX 2500 25C
Benutzeravatar
Sniping-Jack
Beiträge: 2806
Registriert: 28.11.2007 13:02:53
Wohnort: bei Dillingen

#844 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von Sniping-Jack »

Denkst du wirklich, dass es eine Woche dauert? :lol: :wink:
Grüße,
Jack
__________________________________________________________

Senderchaos ist out, der Trend geht ganz klar zum High-Tech-Multi-Modul-Einzelsender. :cool:
Benutzeravatar
Gogi
Beiträge: 250
Registriert: 15.07.2006 18:13:31
Kontaktdaten:

#845 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von Gogi »

Um das Beast als einfachen Heckgyro zu benutzen braucht man ein extra Kabel, das aus 2 Servokabeln besteht die eintsprechend miteinander verschaltet sind das das dann auch richtig flunktioniert. Das Kabel ist keine große Sache und wird sicherlich ziemlich zeitgleich mit dem Beast verfügbar sein. Man kann aber auch das Beast normal einbauen und die Stabilisierung ausschalten und so nur die Gyrofunktion nutzen. Dann beaucht man kein extra Kabel, muss aber das Beast komplett einstellen und anschließen.

Grüße Gogi
http://www.buschflieger.de Tipps & Tricks und günstig einkaufen
Benutzeravatar
Ladidadi
Beiträge: 4677
Registriert: 14.04.2007 16:18:25
Wohnort: Borken(Hessen)

#846 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von Ladidadi »

Danke Gogi.

Wenn ich endlich das Geld zusammen habe werd ich es auch bestellen so lange der Einführungspreis mit USB noch existiert.
Gruss Daniel

Jeder Tag ist ein Sch... Tag,man muss nur das beste daraus machen!

Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten!

Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.

-Raptor 30, 3152 auf Ts, 3001 auf Gas, -> zur Zeit Umbau auf 50er
-Logo 400,SH-1350 auf TS,9250 auf Heck,V-Stabi Blueline
-Mini Titan
-FF-7 2,4Ghz
-Phoenix Simulator
-Funjet Ultra ,Torcster Antriebsset
Benutzeravatar
Royal-Viper90
Beiträge: 172
Registriert: 11.11.2007 10:24:36
Wohnort: Kirn

#847 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von Royal-Viper90 »

Hab heute Mittag mal bei FW angerufen. Die haben die selber noch nicht auf Lager. Und warten sehnsüchtig darauf das der Hersteller liefert. Dann muss die Elektronik noch ins Gehäuse und verpackt muss es auch noch werden, so die Aussage.

Die kommende Woche wirds wohl nix werden. :cry:

Schade :cry: :cry: :cry:
HK_600-GT
MX-20 Hott
Benutzeravatar
Ocarus
Beiträge: 508
Registriert: 26.09.2008 22:39:29

#848 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von Ocarus »

Wie ich das so mitbekommen habe ist das Microbeast Preislich OK aber auch net besser als das 3G System von Align.
Ausser V-Stabi clone usw.

Alle sagen HC 3 - Xtreme ! und nichts anderes.

Ich fliege Flybarless nun und ich sage einfach mal Tot den Paddelköpfen ! =) :twisted:
Zuletzt geändert von Ocarus am 27.02.2010 00:42:03, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
SeMc
Beiträge: 341
Registriert: 09.02.2010 20:26:10
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

#849 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von SeMc »

Ocarus hat geschrieben:Wie ich das so mitbekommen habe ist das Microbeast Preislich OK aber auch net besser als das 3G System von Align.
Abwarten......
Gruß SeMc

feat.
JR DSX9 Spektrum 2,4 GHz

Rex 500 - Microbeast - DS510 - SH-1257MG - Jazz 55
Blade mCP X, Tuningbürste, längeres Heck
Benutzeravatar
robinhood
Beiträge: 629
Registriert: 18.10.2009 23:44:31

#850 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von robinhood »

Ocarus hat geschrieben:Wie ich das so mitbekommen habe ist das Microbeast Preislich OK aber auch net besser als das 3G System von Align.
Wie "mitbekommen"? Selbst gesehen, geflogen, verglichen?
Gruß, Robin
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Es ist immer besser am Boden zu sein und zu wünschen man wäre in der Luft, als in der Luft zu sein und zu wünschen man wäre am Boden.
Benutzeravatar
Ocarus
Beiträge: 508
Registriert: 26.09.2008 22:39:29

#851 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von Ocarus »

Ich fliege das 3G und bin ein Noob :D
Das ist alles hören sagen, aber von Leuten die tief im Heli Business stecken und andere bezüge haben als normal sterbliche.

Was ich aber von vielen Pros gehört habe ist die Schwärmerei vom HC3 - Xtreme und in Action gesehen ist das unfassbar, allerdings waren da Profis am Knüppel, sauberer geht es nicht mehr ohne Elektrischen Trickserein die nicht Wettbewerbs tauglich sind =)
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#852 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von bastiuscha »

Das ist ja maln Spruch...sollte der HC3X tatsächlich besser sein, als sein kopierter Name?
Ich bin gespannt...
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Benutzeravatar
robinhood
Beiträge: 629
Registriert: 18.10.2009 23:44:31

#853 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von robinhood »

Ocarus hat geschrieben:Das ist alles hören sagen
Dem ist nichts hinzuzufügen...... :wink:
Gruß, Robin
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Es ist immer besser am Boden zu sein und zu wünschen man wäre in der Luft, als in der Luft zu sein und zu wünschen man wäre am Boden.
Benutzeravatar
Ocarus
Beiträge: 508
Registriert: 26.09.2008 22:39:29

#854 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von Ocarus »

In 2 Wochen teste ich den HC3X mal live selbst.

Das dumme ist das sich die End Resultate in einem3D bereich abspielen, die ich eh nicht fliegen kann. hihi

Kein Plan wenn ICH aber dann schon unterschiede merke, rüste ich die elektronik um.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#855 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von tracer »

Es geht hier um das microBeast.

Zum Thema Captron verweise ich hier drauf: http://www.rc-heli.de/board/showpost.ph ... tcount=169
Antworten

Zurück zu „3-Achs-Stabilisierungssysteme“