Grob reicht zum Test. Es muss dann halt Gyros und manche Motoren bissl mehr arbeiten. Ich hab meinen auch nicht getrimmt. Sollt ich mal tun, aber wenn der accu drunter hängt und du ne Kreuz Form hast passt das doch.
Gruß Nico
#842 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 30.12.2010 17:31:34
von kay23
Gut. Grob stimmen tut er. Ist auch noch nicht die Finale Version der Mechanik!
Nur gestern beim ersten Hüpfer driftete er arg nach links weil der SP nicht gestimmt hat. Leider liefen Zeitglich die Motoren zu hoch.
Aber neue PRobs sind auf dem Weg!
#843 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 30.12.2010 17:55:14
von Evo2racer
Mal so ne Frage in die Runde...
Habt ihr eure Motoren mit Stahlschrauben oder mit Polyamidschrauben befestigt...?
#844 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 30.12.2010 17:57:24
von yacco
Polyamid...? Hatte eher so an 12.9er Schrauben gedacht.
#845 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 30.12.2010 18:01:05
von el-dentiste
Evo2racer hat geschrieben:Mal so ne Frage in die Runde...
Habt ihr eure Motoren mit Stahlschrauben oder mit Polyamidschrauben befestigt...?
Hoi
Also kein Polyamid , aber Stahl auch ned, was so in der Kiste lag
Aber Polyamid schrauben, da war doch was....... Da brauchte ich noch welche von
#846 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 30.12.2010 18:09:03
von Crizz
näää, Polyamid / Nylon kannste für sowas knicken - im wahrsten Sinne..... Zum einen muß der Motor wirklich fest montiert sein - da reißen die meisten Kunststoffgewinde schon weg. Und wenn man die nicht durchgeleiert hat isses nur ne Frage der Zeit, bis das Drehmoment den Rest erledigt. Nimm normale verzinkte Stahlschrauben, Inbus, fertig. Die bekommt man im Bedarfsfall dann auch trotz Schraubensicherung wieder entfernt.
#847 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 30.12.2010 18:26:17
von el-dentiste
es gibt wohl die neue Version 1.6 mit Barometer Funktion, also Höhenmesser.
#848 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 30.12.2010 18:37:57
von alf-1234
Hallo Kay
Auf den letzten mm hat keiner hier den Schwerpunkt eingestellt. Wenn der Copter beim Schweben sauber in der Luft steht, ohne nach einer Seite abzutreiben, dann ist es gut.
Wollte grad denlink einstellen.
Brauch ich nun nicht mehr
#851 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 30.12.2010 19:56:41
von yacco
Ist aber noch ein Pre-Release... scheinbar kommt wohl bald auch Unterstützung für einen Kompass.
#852 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 30.12.2010 20:18:11
von Fraggle10
Wenn mann keine besonderen Sensoren hat braucht man die 1,6pre nicht extra draufziehen.
Ich hab mir heute mal nen BMP085 Drucksensor draufgebaut (Ich hab schon alles für meinen Hex hier liegen und das soll ADXL345 und BMP085 rein) und nun soll er die höhe halten.
Leider kann ich erst morgen in der Firma mal schnell nen Flug in der Halle testen (im freien wollen meine Regler nicht) und dann werde ich berichten.
Gruß Sven
#853 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 30.12.2010 20:18:57
von Crizz
naja, ich wär erstmal froh wenn der Zoll endlich meine Ardus weiterschickt und ich meinen Tri fertig machen kann. Heute mal den Frame zusammengeschustert ( Danke an Nico für die freundliche Vorfertigung einiger Teile ! ) , da juckt es schon bald den Quad zu zerlegen, um den Tri einfliegen zu können
#854 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 30.12.2010 20:21:20
von Tombson
kay23 hat geschrieben:Mal ne Frage an euch Jungs.
Wie genau habt ihr eure Copter vom Gewicht her austariert? Liegt der Schwerpunkt genu in der Mitte bei euch? Ich weiss nicht ob meiner zu leicht ist oder was, aber ich bekomme den Schwerpunkt nicht auf den mm genau hin. Grob stimmt er aber.
Bezüglich Schwerpunkt möchte ich nochmal auf dieses Video hinweisen. Bei 2:15min wird der Schwerpunkt sehr stark verändert.
Es genügt also, wenn man den SP nur ungefähr einhält. Er muss nicht 100% sein
Mfg
Tom
#855 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 30.12.2010 20:40:09
von Tombson
Fraggle10 hat geschrieben:Wenn mann keine besonderen Sensoren hat braucht man die 1,6pre nicht extra draufziehen.
Ich hab mir heute mal nen BMP085 Drucksensor draufgebaut
Gruß Sven
Hi Sven,
Ein paar Fragen zum Drucksensor:
Gbt es Alternativen an Drucksensoren? Oder ist der BMP085 schon sehr gut?
Wie schließt man diesen Sensor genau an, weil er ja auch nur mit 3,6V max betrieben werden darf.
Wie kann der dazugeschalten werden?
So ein Sensor würde mich auch interessieren. Die Regelung wird zwar nicht 100% genau sein, aber bei meinem MK damals war die Funktion gar nicht mal so schlecht.