Seite 561 von 790
#8401 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 11.08.2011 06:07:22
von duesed4
Nur so als Tip: die Autobatterie immer gleich volladen. Blei-Säure-Batterien fühlen sich am wohlsten und altern am wenigsten, wenn Sie randvoll sind.
Grüße, Daniel
#8402 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 11.08.2011 07:12:50
von rooster
#8403 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 11.08.2011 13:51:00
von Daniel Gonzalez
duesed4 hat geschrieben:Nur so als Tip: die Autobatterie immer gleich volladen. Blei-Säure-Batterien fühlen sich am wohlsten und altern am wenigsten, wenn Sie randvoll sind.
Grüße, Daniel
Danke Dir Daniel,
gestern habe ich mich zum ersten Mal damit beschäftigt und gleich mal die Autobatterie aus meinem alten Auto vollgepumpt
Grüße,
selbiger
#8404 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 12.08.2011 09:36:22
von rooster
Hey Daniel, hast Du heute wieder Lust in der Blumenau zu fliegen? Hätte ab jetzt Zeit
Gestern und vorgestern hatte ich schon wieder einen Absteller, einmal Überstrom und einmal Übertemp. Also muss doch ein Loch in die Haube. Die Sache mit dem Überstrom war in der niedrigsten Drehzahl und ich denke wegen zu langem Teillastbetrieb (30% in der Futaba Funke also ca. 65% am Jive und 1450 U/min). Bringt da ein Update des Jive auf die Version 6 was? Kann das auch ein Problem mit der Bec Belastung sein (Rückspeisung)?
Grüße Bernie
#8405 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 12.08.2011 09:57:22
von Armadillo
Version 6? Wir sind mittlerweile bei Version 9 angekommen!
Soweit ich mich erinnern kann hat der Jive bei der Rückspeisung aber keinen Überstrom-/Übertemp-Blinkcode ausgegeben, sondern was Anderes.
#8406 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 12.08.2011 10:05:38
von rooster
Dachte auch das die schon bei Version 9 sind, aber auf der Homepage stand nur was von V6 und 7 und ich scheine V7 drauf zu haben (9J7 steht drauf)? Was wurde in 8 und 9 geändert? Was kann noch zu 8x blinken führen? Hab ihn jetzt nicht so sehr gefordert und ist ja ein 120er an 10s!
#8407 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 12.08.2011 10:20:45
von Armadillo
Die Neueste ist definitiv die V9 (wobei der Helijive schon die V10 hat, wenn man davon ausgeht, dass die kryptische Nummer auf dem Schild das noch angibt). Die hat das Servostromrückspeiseproblem gelöst. Wurde letztes Jahr bis 31. Juli kostenlos "ausgegeben".
8-fach-Blinken steht ja eigentlich für extremen Überstrom. Kann schon sein, dass du kurzzeitig mal 300A ziehst und der Regler dann die Flügel streckt. Ich würde aber eventuell auf Fehlkommutierung tippen, das war glaub auch 8-fach-Blinken. Hast du den KSA-Modus programmiert?
#8408 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 12.08.2011 10:27:58
von rooster
Ne hab nur Heli Mode 4 und Lipo Mode 9 programmiert..
Kann ich gar nicht glauben das ich 300A ziehen würde, ist immer bei weichen Kunstflugfiguren passiert. Was kann man gegen eine Fehlkommutierung machen?
#8409 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 12.08.2011 10:29:23
von Armadillo
Den KSA-Modus (Mode 10) programmieren.
Und dann beim ersten mal Anstecken nicht erschrecken, das muss so "klingeln".

#8410 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 12.08.2011 11:16:26
von rooster
Alles klar, danke Dir Armadillo. KSA-Modus ist programmiert und wird gleich um 12 Uhr in der Blumenau getestet.
#8411 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 12.08.2011 11:17:53
von Armadillo
rooster hat geschrieben:Alles klar, danke Dir Armadillo. KSA-Modus ist programmiert und wird gleich um 12 Uhr in der Blumenau getestet.
Guten Flug!

#8412 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 12.08.2011 12:47:58
von Askalon
hi
Ich werde mich gegen 14.30 zum Kreisel aufmachen.
gruss
#8413 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 12.08.2011 13:39:21
von Michael_70
Der Martl und ich sind ab ca. 14:30 Uhr in Freiham.
Und da explizit gewünscht hier noch eine Extraeinladung:
Lieber Immomakler,
der Martl und ich sind ab ca. 14:30 Uhr in Freiham. Wir würden uns selbstverständlich über Deine Anwesenheit sehr freuen. Du darfst natürlich diesen überaus eleganten italienischen Heli mitnehmen, der vermutlich bisher bei Dir nur ein Dasein als Briefbeschwerer fristet. Ich würde allerdings an Deiner Stelle dieses Wochenende mal den Kyosho auftanken und etwas üben, sonst werden in ein paar Tagen bittere Tränen fließen...
edit: Immo, das mit den leeren Akkus war doch eine Ausrede, oder? War's Dir zu windig?
#8414 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 13.08.2011 13:02:29
von Martl
Michi und ich werden gegen 14:45 nach Dachau zu dem Jubiläumsflugtag vom MFC Dachau fahren!
(
http://www.mfc-dachau.de/home.html).
Da der Wetterbericht für morgen auch (noch) gut ausschaut werden wir morgen gegen 10:00 Uhr in Freiham sein.
Und da explizit
gewünscht hier noch eine Extraeinladung für IM:
Lieber Immomakler wir freuen uns immer wenn Du kommst!
(War das jetz rechtzeitig genug um Deine "immer geladene Akkus" nochmals zu laden ?)
Bin gespannt wann Du schreibst wann und wo Du zum fliegen gehst! 
#8415 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 13.08.2011 16:44:25
von Daniel Gonzalez
Geht heute noch wer fliegen?