Helifliegen in München-Süd

Dieses Forum dient dazu sich gemeinsam zu verabreden, gemeinsam zu fliegen und oder erste Kontaktaufnahme für Hilfe etc...
Benutzeravatar
ColaFreak
Beiträge: 3743
Registriert: 18.04.2010 22:11:59
Wohnort: Germering

#8431 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von ColaFreak »

Wenn der Servomonitor jetzt mehr anzeigt sollte es auch gehen ;). So hab ich meinen Protos auch auf der TS getuned gehabt. Einfach mal austesten. Es gibt hier auch irgendwo nen Beitrag wo von einem Teampiloten gesagt wird man soll einfach die Servowege erhöhen.
SAB Goblin 700 - Infos auf HeliFleet.com
Plöchinger Voodoo 400 - Infos auf HeliFleet.com
Xperience Pro / Dogfighter / Extreme Flight Extra 78" / Extreme Flight Extra 48" / Skyfighter / StratAir Chili
Funke: Graupner MX-20 HOTT[/size]

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten

"Those who would give up Essential Liberty to purchase a little Temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety." - Benjamin Franklin
Do not argue with an idiot. He will drag you down to his level and beat you with experience!
Benutzeravatar
Michael_70
Beiträge: 699
Registriert: 08.07.2010 13:56:39
Wohnort: München Solln

#8432 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Michael_70 »

Tarek al Immo, ich möchte nächstes WE unbedingt die neuen Flugfiguren sehen, für die die vom Rudi eingestellte Heckdrehrate nicht ausgereicht hat. :lol:
Protos 500 / Logo 600 SE
Dogfighter / Stryker / Thunderbolt / HyperBipe / Vitesse
MX-16 HoTT mit UniLog 2 und UniSens-E
Benutzeravatar
Martl
Beiträge: 454
Registriert: 04.04.2009 21:55:33
Wohnort: München

#8433 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Martl »

Michael_70 hat geschrieben:Tarek al Immo, ich möchte nächstes WE unbedingt die neuen Flugfiguren sehen, für die die vom Rudi eingestellte Heckdrehrate nicht ausgereicht hat. :lol:
Glaubst Du dass Tarek al Immo noch nach Freiham kommt, hier ist ja vom Platz schon sehr beengt. Wir werden Ihn aber sicher bei den German Masters in Augsburg sehen. :bounce:
Ob er da seine neuen Figuren fliegen wird - oder sich nur unter die Zuschauer mischt? :mrgreen:
T-Rex 500 ESP mit FBL, CC Phoenix ICE 75, Heck Savöx 1290 MG, Micro Beast
Logo 550 SE, YGE 90 LV mit Power BEC, Mini V-Stabi Blueline

Flächenflieger siehe "Persönliches Album"

Futaba T14SG
Benutzeravatar
Randy44
Beiträge: 522
Registriert: 04.10.2008 16:47:01
Wohnort: München

#8434 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Randy44 »

Werde mal mit der umgebauten Protes :D bisschen zum Himbeerfeld gehen.
T-Rex 250 Combo,Jazz 20 ,Micro Beast
Prötos Stretch Koby 90 LV,BLS255HV Micro Beast
T-Rex 600 10S Simon Stummer Chassis,Power Jive,4025/630 Micro Beast
T-Rex 700 Nitro Pro LE ,Optifuel 30 SLV,Micro Beast
TDR Power Jive,Pyro , BLS 157HV,BLS 255HV Micro Beast
Shape fw7 ,Power Jive ,Pyro , BLS 156 HV,BLS 256HV,Micro Beast
Futaba FF 10 2,4
Benutzeravatar
Daniel Gonzalez
Beiträge: 2710
Registriert: 15.03.2008 05:05:41
Wohnort: Münchner Westen

#8435 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Daniel Gonzalez »

Hast Du jetzt auch die Hyperion 16 SCD drin?

Ich hoffe Du hast bei deinem Koby 90 LV das Update gemacht und hoffentlich haben die von Kontronik mit diesem Update die Motoraussetzer in den Griff bekommen.

Grüße,
Daniel
http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen :)
Benutzeravatar
Michael_70
Beiträge: 699
Registriert: 08.07.2010 13:56:39
Wohnort: München Solln

#8436 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Michael_70 »

Martl hat geschrieben:...Wir werden Ihn aber sicher bei den German Masters in Augsburg sehen. :bounce:
Ob er da seine neuen Figuren fliegen wird - oder sich nur unter die Zuschauer mischt? :mrgreen:
Martl, da können wir alle nur hoffen, dass MSH, Futaba und Freakware die doch unzumutbaren Probleme an seinem Fluggerät schnell in den Griff bekommen, damit es nicht wieder zu einer Spontanverweigerung wie in Assling kommt (schon da war an eine adäquate Heckdrehrate nicht zu denken). Ich gehe aber davon aus, dass das Thema bereits zur Chefsache erklärt wurde und auch schon Bedienungsanleitungsvorleser nach Obermenzing gesandt wurden.

Hat heute mittag jemand Zeit und Lust am Kreisel zu fliegen?
Protos 500 / Logo 600 SE
Dogfighter / Stryker / Thunderbolt / HyperBipe / Vitesse
MX-16 HoTT mit UniLog 2 und UniSens-E
Benutzeravatar
Daniel Gonzalez
Beiträge: 2710
Registriert: 15.03.2008 05:05:41
Wohnort: Münchner Westen

#8437 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Daniel Gonzalez »

Naja Jungs,

die 1er und 2er Version vom MB fliegt sich nun mal echt langweilig und emotionslos, wenn man sie mit der V3 vom MB oder dem Vstabi 5.1 vergleicht.
Und die Heckdrehrate ist wirklich lahm.
Ein Klaus Zöberlein fliegt zum Beispiel eine maximale Heckdrehrate, die findet nicht nur ich langweilig, sondern auch der Uwe Caspart. Nnachdem wir beide mit seinem Heli geflogen sind haben wir ihn beide deshalb auch etwas auf den Arm genommen ^^
Dennoch würde ich den Flugstil von dem etwas verrückten Tareq des Südens (nein, ned der Immo ^^) nicht gerade als langweilig bezeichenen und man würde nie auf die Idee kommen, dass seine Heckdrehrate so langsam ist.

Aber hat nur ein Profi die Berechtigung auf eine schnelle Heckdrehrate?
Ich bin selbst keiner, aber total froh, dass ich die eh schon schnelle Grunddrehrate bei Bedarf mit einem Schalter auf extrem schalten kann. Schaut spektakulär aus und macht zudem Spaß.
Selbst ein Anfänger kann ja wohl schweben und mal kurz das Heck schnell drehen lassen ... dann darf es ja der Markus wohl erst recht, der dies sogar locker beim Rückenschweben machen könnte.

Auch ein U Turn mit schnellen Piros ist einfach zu steuern und schaut cool aus.


Und bei der 2er kommt noch dazu, dass es bei einem bestimmten Vibrationspegel, der gerade bei 500er Helis häufig vorkommen kann, die TS tillt und über Roll weggeht, ohne dass ein Gegensteuern was helfen kann.
Da hilft nur schnell eine niedrige Drehzahl oder falls nicht vorhanden, eben schnell den Motor aus zu machen.

Bei Vstabi diftet er plötzlich in alle möglichen Richtungen und fühlt sich einfach nur an wie das Balancieren auf einer Stecknadel, aber Steuern ist zu jederzeit noch möglich.


Also hörts mal auf den Immo so zu ärgern. Der kann nämlich besser fliegen, als der Durchschnitt hier :wink:
wobei es dennoch Spaß macht, ihn abundzu deshalb zu ärgern, als machts ruhig weiter ... ich versteh euch ja ^^


Grüße,
Daniel
http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen :)
Benutzeravatar
immomakler
Beiträge: 259
Registriert: 29.11.2009 19:32:42
Wohnort: München-Obermenzing

#8438 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von immomakler »

Lieber Daniel,
danke für Deine Unterstützung und die Ausführungen zum o.g. Thema!!! Man könnte diesbezüglich sicherlich eine große Studio zum Thema Internet-Foren und dem Verhalten einiger Personen veröffentlichen!!

Im Allgemeinen ( ohne Bezug auf den Ein- oder Anderen!! ) lässt sich aber sicher sagen, dass die größten Maulhelden im Netz meist die waren, die auf den Schulhöfen vergangener Tage, die meisten Schläge kassiert haben und heulend in den Ecken standen !!!

Hier im Netz darf jeder sagen was er denkt und so haben glücklicherweise manche ( ohne Bezug auf den ein- oder anderen M&M`s !! ) ihre Plattform gefunden!!!!

Aber dass Leben spielt sich nicht nur hier im Forum ab und so wird der "G-Tag" kommen, an dem ich mir beide M&........ mal persönlich vornehmen kann....... :headbang: :headbang:
TSA Infusion Nitro
Goblin 700 12S
Logo 600 SX 10S
Benutzeravatar
Martl
Beiträge: 454
Registriert: 04.04.2009 21:55:33
Wohnort: München

#8439 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Martl »

Daniel Gonzalez hat geschrieben:........wobei es dennoch Spaß macht, ihn abundzu deshalb zu ärgern, als machts ruhig weiter ... ich versteh euch ja
Grüße,
Daniel
Wer genau hinschaut und auch im Alter noch gut lesen kann ist im Vorteil! :lol:

immomakler hat geschrieben: ...... ( ohne Bezug auf den ein- oder anderen M&M`s !! ) ihre Plattform gefunden!!!!
Hier beweist IM-Aufbauservice alias Tarek al Immo sein wahre Größe und Verstand - er weiß schon warum Einladungen von M&M im Forum stehen :mrgreen:

Hier die Nächste:
Wenn es am Samstag schön ist: 10:00 Freiham - egal mit welcher Heckdrehrate!
Benutzeravatar
Michael_70
Beiträge: 699
Registriert: 08.07.2010 13:56:39
Wohnort: München Solln

#8440 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Michael_70 »

immomakler hat geschrieben:...Im Allgemeinen ( ohne Bezug auf den Ein- oder Anderen!! ) lässt sich aber sicher sagen, dass die größten Maulhelden im Netz meist die waren, die auf den Schulhöfen vergangener Tage, die meisten Schläge kassiert haben und heulend in den Ecken standen !!!...
Martl hat geschrieben:...Wenn es am Samstag schön ist: 10:00 Freiham - egal mit welcher Heckdrehrate!
Vielleicht bilden wir bei der Gelegenheit auch einen Gesprächskreis zur Bewältigung unserer Kindheitstraumata, wobei ich den Immo jetzt erstmal gerne in die Wutecke schicken möchte bis er die anderen Schulkinder nicht mehr schlagen will....

Samstag 10:00 Uhr passt (vielleicht ist mein Savage bis dahin auch schon startklar).
Protos 500 / Logo 600 SE
Dogfighter / Stryker / Thunderbolt / HyperBipe / Vitesse
MX-16 HoTT mit UniLog 2 und UniSens-E
Benutzeravatar
vitaminp
Beiträge: 335
Registriert: 05.08.2008 22:29:36

#8441 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von vitaminp »

Michael_70 hat geschrieben:vielleicht bilden wir bei der Gelegenheit auch einen Gesprächskreis zur Bewältigung unserer Kindheitstraumata
Ich möchte das bitte erstmal in der Gruppe diskutieren. Und Jeder hat natürlich das Recht seinen Namen zu Tanzen.
Acrobat SE, 15-12 HE, Jive, 9650, 251, AC-3X
Benutzeravatar
tom550
Beiträge: 1820
Registriert: 08.09.2009 10:54:23
Wohnort: München

#8442 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von tom550 »

Der Markus kriegt sein Fett von mir regelmässig Face to Face aufm Flugfeld ab,
da brauch ich kein Forum.
Deswegen fliegt er ja so gerne mit mir... :twisted:
Der kann das übrigens gut ab weil er absolut nix schuldig bleibt in dieser Beziehung.

Ich habs übrigens getan und heute abend ENDLICH mit dem TDR angefangen.
Rotorkopf, TS, Hauptwelleneinheit, Zwischenwelleneinheit und Heckauslegermechanik sind montiert.
Materialqualität und Passgenauigkeit ist gegenüber so manch anderem Bausatz superb.
Und Jans exquisite Anleitung tut ihr übriges um den Zusammenbau zum grossen Vergnügen werden zu lassen.
IMG_0245.jpg
IMG_0245.jpg (1.01 MiB) 433 mal betrachtet
Pitch or Die !

Henseleit TDR
SAB Goblin 700 "Red Devil"
Logo 500
Diverse Schaumwaffeln und E-Flite Plastikgeraffel
Sender: Futaba T18MZ
Benutzeravatar
Randy44
Beiträge: 522
Registriert: 04.10.2008 16:47:01
Wohnort: München

#8443 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Randy44 »

Servus Hans ,na das wird aber auch langsam Zeit :)
Ich habe bei meinen die Buchsen für die BL Welle gegen die aus 2009 getauscht ( nix mehr Wackelkopf) ,und ein 14 Ritzel montiert,bin Gestern erst damit geflogen geht Genial !! :D
Gruß Rudi
T-Rex 250 Combo,Jazz 20 ,Micro Beast
Prötos Stretch Koby 90 LV,BLS255HV Micro Beast
T-Rex 600 10S Simon Stummer Chassis,Power Jive,4025/630 Micro Beast
T-Rex 700 Nitro Pro LE ,Optifuel 30 SLV,Micro Beast
TDR Power Jive,Pyro , BLS 157HV,BLS 255HV Micro Beast
Shape fw7 ,Power Jive ,Pyro , BLS 156 HV,BLS 256HV,Micro Beast
Futaba FF 10 2,4
Benutzeravatar
rooster
Beiträge: 290
Registriert: 04.04.2009 07:49:44
Wohnort: München

#8444 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von rooster »

Hi Daniel, so hab gestern endlich das Update von vstabi 5.0 Express auf 5.1 Pro gemacht. Jetzt liegt er noch eine Zacken satter in der Luft und ist nooooch exakter. Finde beim Speedfliegen merkt man es am meisten, liegt jetzt wie ein Brett :D . Die Wendigkeit ist aber denke ich gleich geblieben. Welchen Style und Wendigkeitswert hast Du bei deinem Janis eingestellt? Hast Du die Optimierer aktiv?
Grüße Bernhard
Banshee, BeastX, BLS452, BLS251, HK4525-530, HeliJive 120+HV, Radix 710
Logo 600 SE, v-stabi 5.1, BLS451, BLS251, HK5020-450, PowerJive 120+HV (V7), EDGE 693
Futuba FF10 2.4Ghz Fasst, Hyperion 0610i DUO, Blade MSR
Benutzeravatar
Martl
Beiträge: 454
Registriert: 04.04.2009 21:55:33
Wohnort: München

#8445 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Martl »

tom550 hat geschrieben:Der Markus kriegt sein Fett von mir regelmässig Face to Face aufm Flugfeld ab,
da brauch ich kein Forum.
Deswegen fliegt er ja so gerne mit mir... :twisted:
Der kann das übrigens gut ab weil er absolut nix schuldig bleibt in dieser Beziehung.
Würden wir auch sehr gerne machen - aber er kommt nicht! Daher schon immer die Extraeinladungen :P
Vielleicht sind wir zu brav? :roll: :wink:
Antworten

Zurück zu „Kontakte/Flugplätze“