Naja Jungs,
die 1er und 2er Version vom MB fliegt sich nun mal echt langweilig und emotionslos, wenn man sie mit der V3 vom MB oder dem Vstabi 5.1 vergleicht.
Und die Heckdrehrate ist wirklich lahm.
Ein Klaus Zöberlein fliegt zum Beispiel eine maximale Heckdrehrate, die findet nicht nur ich langweilig, sondern auch der Uwe Caspart. Nnachdem wir beide mit seinem Heli geflogen sind haben wir ihn beide deshalb auch etwas auf den Arm genommen ^^
Dennoch würde ich den Flugstil von dem etwas verrückten Tareq des Südens (nein, ned der Immo ^^) nicht gerade als langweilig bezeichenen und man würde nie auf die Idee kommen, dass seine Heckdrehrate so langsam ist.
Aber hat nur ein Profi die Berechtigung auf eine schnelle Heckdrehrate?
Ich bin selbst keiner, aber total froh, dass ich die eh schon schnelle Grunddrehrate bei Bedarf mit einem Schalter auf extrem schalten kann. Schaut spektakulär aus und macht zudem Spaß.
Selbst ein Anfänger kann ja wohl schweben und mal kurz das Heck schnell drehen lassen ... dann darf es ja der Markus wohl erst recht, der dies sogar locker beim Rückenschweben machen könnte.
Auch ein U Turn mit schnellen Piros ist einfach zu steuern und schaut cool aus.
Und bei der 2er kommt noch dazu, dass es bei einem bestimmten Vibrationspegel, der gerade bei 500er Helis häufig vorkommen kann, die TS tillt und über Roll weggeht, ohne dass ein Gegensteuern was helfen kann.
Da hilft nur schnell eine niedrige Drehzahl oder falls nicht vorhanden, eben schnell den Motor aus zu machen.
Bei Vstabi diftet er plötzlich in alle möglichen Richtungen und fühlt sich einfach nur an wie das Balancieren auf einer Stecknadel, aber Steuern ist zu jederzeit noch möglich.
Also hörts mal auf den Immo so zu ärgern. Der kann nämlich besser fliegen, als der Durchschnitt hier
wobei es dennoch Spaß macht, ihn abundzu deshalb zu ärgern, als machts ruhig weiter ... ich versteh euch ja ^^
Grüße,
Daniel