Seite 564 von 790

#8446 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 17.08.2011 11:59:06
von tom550
Randy44 hat geschrieben:Ich habe bei meinen die Buchsen für die BL Welle gegen die aus 2009 getauscht ( nix mehr Wackelkopf) ,und ein 14 Ritzel montiert
Hallo Rudi,
Du empfiehlst also auch, gleich die Buchsen ohne Spiel zu nehmen.
Hast Du dann auch andere Gummis drin ?

#8447 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 17.08.2011 12:10:20
von Randy44
Hi Hans , ja die für die 2009er Buchse pro Seit einen Roten innen und einen Scwarzen außen , der Tdr fühlte sich für mich jetzt besser an , was machst für'n Regler rein ? Hätte noch einen Power Jive über.
Gruß Rudi

#8448 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 17.08.2011 12:24:18
von tom550
Ich wollte ja auf die neue Jeti Mezon Serie warten...
Die Features, die da angekündigt sind wären schon genial.
Wenn sich das aber noch hinzieht tu ich erst mal den neuesten Helijive rein.
Als V-Stabi Neuling will ich dann natürlich gleich den Stabi-Governor ausprobieren. :)
Gruß
Hans

#8449 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 17.08.2011 12:28:22
von Randy44
da gibts anscheinen beim Helijive probs der fehler ligt an des SW und nicht an den V zeugs

#8450 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 17.08.2011 12:34:25
von tom550
Oha, davon habe ich noch nichts gehört.

#8451 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 17.08.2011 12:40:03
von Armadillo
tom550 hat geschrieben:Oha, davon habe ich noch nichts gehört.
http://szene.litronics2000.de/?p=2316 :)

#8452 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 17.08.2011 14:57:08
von Michael_70
@Immomakler: Um nochmal auf Dein Problem mit der zu geringen Heckdrehrate zurückzukommen: In der BeastX-Anleitung (Seite 62 unten + Seite 63) ist eigentlich genau beschrieben, wie Du diese so einstellen kannst, dass sie nur noch durch die Mechanik des Helis begrenzt wird - schneller geht nicht und schneller kann sicher auch kein VStabi! Freu mich dann schon auf das "Wo isser?" Geplärre. :lol:

#8453 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 17.08.2011 17:23:47
von Randy44
immomakler hat geschrieben:Im Allgemeinen ( ohne Bezug auf den Ein- oder Anderen!! ) lässt sich aber sicher sagen, dass die größten Maulhelden im Netz meist die waren, die auf den Schulhöfen vergangener Tage, die meisten Schläge kassiert haben und heulend in den Ecken standen !!!
:wav:
ach Markus, in den besagten Ecken hattest du doch einen festen Platz :lol:
so und nach dem ich mich wider erhoben habe vom Boden, vor lauter Lachen gehe ich bisschen Protese scheuchen.
cu rudi

#8454 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 17.08.2011 17:45:51
von Daniel Gonzalez
rooster hat geschrieben:Hi Daniel, so hab gestern endlich das Update von vstabi 5.0 Express auf 5.1 Pro gemacht. Jetzt liegt er noch eine Zacken satter in der Luft und ist nooooch exakter. Finde beim Speedfliegen merkt man es am meisten, liegt jetzt wie ein Brett :D . Die Wendigkeit ist aber denke ich gleich geblieben. Welchen Style und Wendigkeitswert hast Du bei deinem Janis eingestellt? Hast Du die Optimierer aktiv?
Grüße Bernhard

Style auf 98, Wendigkeit auf 110 bis 120, Gain auf 100-120 und die beiden Optimierer auf der Taumelscheibe einfach auf 53-56 stellen und die Paddelsim je nach Bedarf von 0-30 einstellen :drunken:

#8455 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 18.08.2011 16:20:03
von Randy44
Geht heute noch Jemand zu den Himbeeren fliegen?

#8456 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 18.08.2011 16:48:35
von rooster
Super danke Dir Daniel, probier ich dann gleich mal aus! Bin grad mit meinem Dad in Übersee am Chiemsee und fliege vor Alpenpanorama. Sau geil!
Grüße Bernie

#8457 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 18.08.2011 18:44:59
von tom550
Hi Bernhard,

ich hoffe, dort am Chiemsee weiss keiner, dass nicht überall wo TDR draufsteht
auch TDR drin ist.
Vor allem nicht, wenn da soviel Plaste zu sehen ist... :mrgreen: :blackeye: 8)

#8458 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 18.08.2011 18:51:46
von tom550
Und damit Du mal siehst, wie wenig Plaste an einem Helichassis sein kann: :bounce:
TDR2.jpg
TDR2.jpg (267.05 KiB) 171 mal betrachtet

#8459 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 18.08.2011 19:38:37
von rooster
Ach Hans, mein Logo geht jetzt einfach sowas von genial! Und die TDR Haube ist einfach Top, damit geht Messerflug ohne Ende! Ich bin sowas von zufrieden :-)
Gratulation zu deinem echten TDR! Ist schon ein Hingucker von der Mechanik!
Dank der großen Haube schaut bei mir wenigstens kaum Plaste raus ;)

#8460 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 18.08.2011 20:06:19
von tom550
Weiss ich doch, dass der Logo 600SE gut geht...
Und natürlich ist das dort verwendete Plaste über jeden funktionalen Zweifel erhaben. :)
Freue mich drauf, Dich dann mal wieder zum gemeinsamen 90er Fliegen aufm Flugfeld zu sehen.
Sofern ich mich mit allen Zicken von Frau Stabi vertraut gemacht habe,
ist ja bei der Weiblichkeit mitunter nicht ganz einfach... :blackeye:
Und schliesslich ist es meine erste Affaire mit der guten Dame.