Seite 565 von 1010

#8461 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 21.11.2011 15:17:36
von Schachti
der quadro wäre heute wieder geflogen, nur der empfänger schein es hintersich zu haben :(

#8462 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 21.11.2011 21:03:53
von wolkenloser
Mffa hat geschrieben:
Nur wie entsorgt ihr die Lipoleichen denn so ?
Bei uns kommt alle 3 Monate ein UMWELTMOBIL für Problemabfälle. Die haben zumindest meine komplette Sammlung an alten LIPOS aus 3 Jahren Modellbau genommen..

#8463 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 21.11.2011 21:56:24
von Crizz
Ansonsten bei den Städte-/Gemeindeverwaltungen nachfragen, in größeren Städten und auf kreisebene gibt es Annahmestellen für Schadstoffe, manchmal auch auf den Wertstoffhöfen an Wochenenden entsprechende Sammelfahrzeuge wie die o.g..

#8464 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 21.11.2011 22:50:37
von Crizz
Hat jemand zufällig ne Bezugsquelle, wo ich aktuell 5x3" CW/CCW Props bekomme ? Paul von Arduino.com arbeitet wohl gerade an besseren Props, leider ist die Verfügbarkeit noch nicht genau bekannt, und wenn ich meinen Mini-Quad fertig habe möchte ich ihn zumindest schonmal antesten können.
( Bei dem einen bekannten Shop in GI möchte ich derzeit nicht weiter bestellen, aufgrund der Vielzahl von Problemen in letzter zeit die man von diversen Käufern liest.)

#8465 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 22.11.2011 07:19:16
von aBUGSworstnightmare
Crizz hat geschrieben:Hat jemand zufällig ne Bezugsquelle, wo ich aktuell 5x3" CW/CCW Props bekomme ? Paul von Arduino.com arbeitet wohl gerade an besseren Props, leider ist die Verfügbarkeit noch nicht genau bekannt, und wenn ich meinen Mini-Quad fertig habe möchte ich ihn zumindest schonmal antesten können.
( Bei dem einen bekannten Shop in GI möchte ich derzeit nicht weiter bestellen, aufgrund der Vielzahl von Problemen in letzter zeit die man von diversen Käufern liest.)
Hi Crizz,

bei der SPS-Firma (oder so) wollte ich nicht kaufen --> da sonst keiner 5x3"3-Blatt hatte (zumindest hab ich nix gefunden) musste leider der Chinese um die Ecke ran. Hab sie hier gekauft http://www.goodluckbuy.com/hobbies-and- ... opter.html
Versand ist inklusive, aber leider musst du dann etwas Geduld haben. Ob ich mit den Teilen glücklich werde kann ich noch nicht sagen; die machen mir einen ziemlich filigranen Eindruck (einmal anecken und schon iss'er hin).

Meine GWS 5x3" 2-Blatt sowie die A1510er für den Mini hab' ich bei Andreas Obermeier (http://www.multirotorshop.de) gekauft. Sein Shop ist jedoch seit dem Wochenende down (Wartungsarbeiten?). Sende mir eine PN und ich geb' dir seine E-Mail Adresse (dann kannst du nachfragen).

Gruss
Jörg

#8466 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 22.11.2011 13:38:46
von mr_swell
Hola,
ich habe bei dem "bekannten" Shop bestellt,
Bezahlt am 11.11 ......................................................................................................................................................
werde wohl auch zur Sicherheit in HK ordern :)
Gruß
Jo

#8467 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 22.11.2011 20:57:01
von Schachti
ich hab noch zwei drei packungen von den 5x3 da

#8468 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 22.11.2011 21:43:49
von Crizz
Hat sich heut abend erledigt, Schachti - hab noch nen Satz auftreiben können, vor wenigen Stunden klargemacht. Paul meint das er wohl in den nächsten 14 Tagen Muster der neuen Props bekommt, wenn die passen werden dei auch dauerhaft verfügbar sein - und für die ersten Tests bis dahin sollten mir die Dinger wohl ausreichen.
Jetzt muß ich nur noch überlegen ob ich nen WMP oder nen ITG3200 auf den FlyduMini packe und ob ich den Versuch wage, die Hacker A10-15S zu zerlegen, um die Welle zu drehen. Frag mich warum die Propsaver-Schrauben eingelackt sind, kreigt man so mit nem Philipps nicht auf, sind schnell mackig :( Wollte gerne die mitgelieferten Propmounts verwenden, ist mir lieber als Propsaver, aber dafür muß die Welle nach der anderen Seite aus dem Motor geführt werden. Frickelwerk eben..... ;)

#8469 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 22.11.2011 23:46:19
von r0sewhite
Crizz, wenn Du zufällig eine Heißluftlötstation oder etwas vergleichbares hast, mach die Dinger einfach mal ordentlich heiß. Hacker hat ja nicht gerade die schlechtesten Magneten verbaut und gibt selber eine erstaunlich hohe Temperaturfestigkeit an. Solange Du Dir an der Glocke keine Brandblasen holst, ist noch alles im grünen Bereich.

#8470 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 23.11.2011 00:16:31
von Evo2racer
Crizz hat geschrieben:Hat jemand zufällig ne Bezugsquelle, wo ich aktuell 5x3" CW/CCW Props bekomme ?
Die GWS Zweiblatt 5x3 hab ich von "Andreasobermeier" hier aus dem Forum....bzw http://www.multirotorshop.de
Sonst konnte ich nirgends in D was finden...Versand ging auch ratzfatz! 8)

#8471 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 23.11.2011 00:20:20
von Evo2racer
Achso....Sarah hat vorgestern das erste Mal den kleinen 25cm Wii-Quad geflogen....
Sie war hellauf begeistert und kam auf Anhieb damit klar!!!!
Mittlerweile hab ich ihn vernünftig eingestellt bekommen....
Irgendwie hab ich das gefühl, dass der große Quad doch für mich sein wird! :wink: :wink: :wink: von wegen, Frauen wollen immer nur die großen! :twisted:

#8472 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 23.11.2011 12:19:10
von yacco
Ich schätze, Frauen wollen einfach nur Sachen, die funktionieren. *flitz*

#8473 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 23.11.2011 18:17:15
von heinrich
Hallo Wii-Freunde,anderes Thema:
nicht erst seit der MultiWii_1_9 finde ich
"define Nunchack as a standalone without WMP"
Bedeutet das,daß man einen Copter ohne WMP fliegen kann?
Sehr neugierig
heinrich

#8474 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 23.11.2011 18:19:15
von Crizz
Würde ich mal nicht behaupten, denn der Nunchuk ist nur ein Beschleunigungsmesser, aber kein Gyroskop und arbeitet deshalb anders. Wird für andere Anwendungszwecke gedacht sein wie z.b. Headtracking

#8475 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 23.11.2011 18:25:14
von marix
Hallo Miteinander,

hallo Schachti,

da wir bezügl. des Miniquads eine sehr ähnl. Konfiguration haben, bitte ich Dich, mir Deine PID-Einstellungen zu verraten, wohlwissend, dass trotzdem einige Anpassungen von nöten sind.

Seit meinem letzten Problembericht (Miniquad hebt mit 2c nicht ab...Gewicht 225gr.) habe ich die Motoren neu gewickelt, neue Motoren verbaut, 2mm Goldies zwischen ESC und Motor verlötet, nichts hat geholfen.

Denke, dass die PID der Schlüssel zum Erfolg sind.

Danke vorab

Gruß
Marco

PS: nehme auch gerne die PID anderer Miniquad-User (24cm, 10A ESC, Gewicht 290gr., Motore: http://www.hobbyking.com/hobbyking/stor ... oduct=5431 (1806N, 19gr. 2100KV))