
Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
#8536 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
jetzt auch gesenkt 

- Dateianhänge
-
- 20111128_094550.jpg (2.32 MiB) 531 mal betrachtet
#8537 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Sieht erstklassig aus, Schachti.
Die Tiger haben übrigens den Ausgang zur gleichen Seite, wie die Roxxy. Ich bin nur eben etwas irritiert: Wenn ich meine Roxxy so hinlege, wie auf Deinem Foto, dann würde sich bei mir die 17mm-Lochung mit den Schrauben decken. Hast du bei der Scheibe auf dem Foto 17mm Lochabstand genommen?

Die Tiger haben übrigens den Ausgang zur gleichen Seite, wie die Roxxy. Ich bin nur eben etwas irritiert: Wenn ich meine Roxxy so hinlege, wie auf Deinem Foto, dann würde sich bei mir die 17mm-Lochung mit den Schrauben decken. Hast du bei der Scheibe auf dem Foto 17mm Lochabstand genommen?
#8538 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
19mm und deine müssten adersrum sein,
mach mich nich schwach ej
mach mich nich schwach ej
#8539 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Stimmt: Wenn Du meine genau anders herum gemacht hast, dann stimmt es.
Ich war nur verwundert, weil meine Roxxy auch anders herum sind. Ist Roxxy nicht gleich Roxxy?
Ich war nur verwundert, weil meine Roxxy auch anders herum sind. Ist Roxxy nicht gleich Roxxy?
#8541 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
kennt einer den paul persönlich ?
braucht der keine zufriedene kunden ?
hab bei der letzten bestellung einen falschen propeller bkommen (kann ja mal vorkommen)
aber auf eine mail hab ich nie eine antwort bekommen.
jetzt wollte ich bei ihm 10x4,5 propeller bestellen, brauche aber 6x links drehend
hab ihm diesmal über das kontakt formular angeschrieben, und auch noch keine antwort erhalten ?
hab aber in der zwischenzeit eine bestellung mit 8x4,5 schnell erhalten.
die propeller sind echt gut und der shop wird auch immer besser
aber man sollte ihn doch auch mal erreichen können ??
braucht der keine zufriedene kunden ?
hab bei der letzten bestellung einen falschen propeller bkommen (kann ja mal vorkommen)
aber auf eine mail hab ich nie eine antwort bekommen.
jetzt wollte ich bei ihm 10x4,5 propeller bestellen, brauche aber 6x links drehend
hab ihm diesmal über das kontakt formular angeschrieben, und auch noch keine antwort erhalten ?
hab aber in der zwischenzeit eine bestellung mit 8x4,5 schnell erhalten.
die propeller sind echt gut und der shop wird auch immer besser
aber man sollte ihn doch auch mal erreichen können ??
#8542 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Hallo!
Also: bei abgeschalteten Motoren sind die MAG werte ruhig,aber sobald ich die Motoren starte,schwanken die Werte im 2 stelligen Bereich...
Der MAG sitzt testweise oben auf dem Nunchuck...mein Aufbau siehe posting 8518
Denke mal,irgendwas stört den.
Also: bei abgeschalteten Motoren sind die MAG werte ruhig,aber sobald ich die Motoren starte,schwanken die Werte im 2 stelligen Bereich...
Der MAG sitzt testweise oben auf dem Nunchuck...mein Aufbau siehe posting 8518
Denke mal,irgendwas stört den.
Gruß Ralf
#8543 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
"starkstromleitungen" zu dicht (also die zu den reglern oder motoren)
Schrotttri (der Quicky für zwischendurch:) ... hat sich ..ä... erledigt ..... nagut... geht wieder)
QuadWiiCopter (Bulldozer - 281) - jetzt noch flacher http://sdrv.ms/Xhu4Dy
MiniHexaWiiCopter
MiniTriWiiCopter - geht wie Sau der Kleene
FunCub
Cessna 182
div. Depron Eigenbauten
T-Rex 450 Pro
4#3B bl
4#3B 2bl (fliegt auch outdoor super)
SciFi-Fan? http://www.starship-models.com!
"Too stupid to understand science? - Try religion!"
QuadWiiCopter (Bulldozer - 281) - jetzt noch flacher http://sdrv.ms/Xhu4Dy
MiniHexaWiiCopter
MiniTriWiiCopter - geht wie Sau der Kleene
FunCub
Cessna 182
div. Depron Eigenbauten
T-Rex 450 Pro
4#3B bl
4#3B 2bl (fliegt auch outdoor super)
SciFi-Fan? http://www.starship-models.com!
"Too stupid to understand science? - Try religion!"
#8544 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Schachti, mit Paul mußt du im moment ein wenig Geduld haben - der hat immensen Stress wegen ner Propeller-Lieferung ( Großteil beschädigt, Versicherungsgedöns mit dem Spediteur, Neulieferung..... - der erstickt gerade in Fluten aus Propellern und Papierkram ). Bin sicher das er sich auf deine Mail noch meldet.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
- Michael Brakhage
- Beiträge: 450
- Registriert: 22.01.2011 19:46:29
- Wohnort: 32689 Kalletal
#8545 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Hallo
ich habe glaube ich ein kleines Problem mit dem Mag-Sensor. Ich verwende die ALLINONE-IMU. Wenn ich den dortigen Mag aktiviere (Software 1.9 letzte Version) habe ich nicht wirklich den Eindruck das sich der Mag-Sensor positiv auf die Regelung auswirkt. Der Copter driftet dabei auf Yaw nach rechts und links und das Flugverhalten wird allgemein irgendwie ein wenig schwammiger. Also bei Yaw ist keine Stabilisierung merkbar. Den P-Wert bei Mag hab ich schon bei 10. Die Werte in der GUI werden auch alle richtig dargestellt. Kalibriert ist der Sensor auch!
Was ist sonst noch zu beachten?
ich habe glaube ich ein kleines Problem mit dem Mag-Sensor. Ich verwende die ALLINONE-IMU. Wenn ich den dortigen Mag aktiviere (Software 1.9 letzte Version) habe ich nicht wirklich den Eindruck das sich der Mag-Sensor positiv auf die Regelung auswirkt. Der Copter driftet dabei auf Yaw nach rechts und links und das Flugverhalten wird allgemein irgendwie ein wenig schwammiger. Also bei Yaw ist keine Stabilisierung merkbar. Den P-Wert bei Mag hab ich schon bei 10. Die Werte in der GUI werden auch alle richtig dargestellt. Kalibriert ist der Sensor auch!
Was ist sonst noch zu beachten?
--
Gruß Michael
Gruß Michael
#8546 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Wasn das für ne IMU ? Sagt mir im moment leider nicht wirkilich viel
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
- Michael Brakhage
- Beiträge: 450
- Registriert: 22.01.2011 19:46:29
- Wohnort: 32689 Kalletal
#8547 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
hi
die sieht so aus:
http://megapirate.googlecode.com/svn/wi ... linone.JPG
Quelle megapirate.googlecode.com
edit by tracer: inline link in normalen link geändert. Bitte keine fremden Bilder einbetten.
gibt es bei Ebay. Als Artikelstandort steht Deutschland drauf. Das paket kam aber aus Littauen
Aber sehr fix und ohne Probleme 
verbaut ist folgendes:
ITG3200 3-axis gyro
BMA180 3-axis accelerometer
HMC5883L 3-axis magnetometer
BMP085 absolute pressure sensor
also alles gute Sachen. Ist auch im Sketch vom Alex drinn. Also ist sie schon bekannt.
die sieht so aus:
http://megapirate.googlecode.com/svn/wi ... linone.JPG
Quelle megapirate.googlecode.com
edit by tracer: inline link in normalen link geändert. Bitte keine fremden Bilder einbetten.
gibt es bei Ebay. Als Artikelstandort steht Deutschland drauf. Das paket kam aber aus Littauen


verbaut ist folgendes:
ITG3200 3-axis gyro
BMA180 3-axis accelerometer
HMC5883L 3-axis magnetometer
BMP085 absolute pressure sensor
also alles gute Sachen. Ist auch im Sketch vom Alex drinn. Also ist sie schon bekannt.
--
Gruß Michael
Gruß Michael
#8548 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Schachti, Crizz hat Recht: Bei Paul muss man momentan einfach ein bisschen geduldig sein. Er ist ohnehin schon ausgelastet (bis er endlich mal die Logistik zumindest teilweise deligiert, doch da prügel ich ihn schon noch hin
) und dann kam noch die Schxxx mit den Props. Ich kenne Paul von Telefon und Chat her zumindest so gut, dass ich weiß, dass er sich um jeden Fall persönlich kümmern will, wozu er aber meiner Meinung nach zumindest momentan gar nicht in der Lage ist.
Lass das Flyduino-Ding sich einfach mal in Ruhe einlaufen, vermutlich ist er dann auch mal für Sonderbestellungen offen. Aller Anfang ist schwer und wenn dann noch solche Stolpersteine kommen, bleiben andere Dinge liegen. Ich hatte das Glück, dass ich mein Geschäft vor 8 Jahren langsam aufbauen konnte und nicht gleich völlig überrannt wurde. Paul hat dieses Glück nicht und muss nun erstmal seine Grenzen kennenlernen und alles dementsprechend strukturieren.
In ernsthaften Problemfällen würde ich Paul ja vorsichtig darauf anstumpen, doch ich glaube, 6 linksdrehende Props sind jetzt nicht unbedingt so wichtig, oder doch?

Lass das Flyduino-Ding sich einfach mal in Ruhe einlaufen, vermutlich ist er dann auch mal für Sonderbestellungen offen. Aller Anfang ist schwer und wenn dann noch solche Stolpersteine kommen, bleiben andere Dinge liegen. Ich hatte das Glück, dass ich mein Geschäft vor 8 Jahren langsam aufbauen konnte und nicht gleich völlig überrannt wurde. Paul hat dieses Glück nicht und muss nun erstmal seine Grenzen kennenlernen und alles dementsprechend strukturieren.
In ernsthaften Problemfällen würde ich Paul ja vorsichtig darauf anstumpen, doch ich glaube, 6 linksdrehende Props sind jetzt nicht unbedingt so wichtig, oder doch?

#8549 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Hmm, den Proportionalanteil auf 10 ist eigentlich schonmal gar nicht so falsch. Der Default-Wert ist viel zu gering. Beim Mag musst Du bedenken, dass er auf die jweilige Flugphase aufgeschaltet wird. Fliegst Du also im Acro Mode (nur Gyro aktiv), dann muss der schon sauber getrimmt und konfiguriert sein. Ich bin da anfänglich auch mal drauf reingefallen und habe mich über einen ungemütlichen Drift geärgert, bis ich darauf gekomen bin, dass ich in der normalen Flugphase zwar den Copter getrimmt hat, in der zweiten Flugphase (mit Mag) die Trimmung aber noch neutral stand.Michael Brakhage hat geschrieben:Hallo
ich habe glaube ich ein kleines Problem mit dem Mag-Sensor. Ich verwende die ALLINONE-IMU. Wenn ich den dortigen Mag aktiviere (Software 1.9 letzte Version) habe ich nicht wirklich den Eindruck das sich der Mag-Sensor positiv auf die Regelung auswirkt. Der Copter driftet dabei auf Yaw nach rechts und links und das Flugverhalten wird allgemein irgendwie ein wenig schwammiger. Also bei Yaw ist keine Stabilisierung merkbar. Den P-Wert bei Mag hab ich schon bei 10. Die Werte in der GUI werden auch alle richtig dargestellt. Kalibriert ist der Sensor auch!
Was ist sonst noch zu beachten?
#8550 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Stümmt, wenn der Trimm nur auf den Gyro eingerichtet ist läuft der Mag ja auf Nulltrimm beim zuschalten, sollte man mal checken.
bzgl. der All-in-One-Imu : Hat die nen Pegelwandler on Board ? Falls ja okay, falls nein auf die Pegel achten, müssen auf 5V Niveau. Gerne wird auch der Fehler gemacht die Arduino-internen Pull-Ups zu aktivieren, in der Regel haben die IMUs eigene PullUps auf dem Board, dann müssen die internen im Sketch ausgeschaltet ( disabled ) werden.
bzgl. der All-in-One-Imu : Hat die nen Pegelwandler on Board ? Falls ja okay, falls nein auf die Pegel achten, müssen auf 5V Niveau. Gerne wird auch der Fehler gemacht die Arduino-internen Pull-Ups zu aktivieren, in der Regel haben die IMUs eigene PullUps auf dem Board, dann müssen die internen im Sketch ausgeschaltet ( disabled ) werden.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !