Seite 572 von 790
#8566 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 02.09.2011 17:49:13
von Michael_70
Ja, ich sehe schon, mein Catering-Konzept für Freiham weist noch gewisse Unstimmigkeiten auf.

#8567 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 03.09.2011 09:52:40
von Michael_70
18:00 Uhr Himbeerfeld.
#8568 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 03.09.2011 16:24:46
von tk33
Also für die die mein Problem mitverfolgt haben: ein Lager in einem der Heckblatthalter hatte sich verabschiedet...
Frage: der GP780 von Align, was braucht denn der für ein Pad, wenn ich das Problem von leichtem gier und minimalem Heckpendeln habe?
#8569 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 03.09.2011 17:09:26
von immomakler
So!! Carli und ich sind am Himbeerfeld! Mal schauen, wann der Rest der Truppe kommt?
#8570 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 03.09.2011 18:32:00
von tk33
So nachdem die Mechanik jetzt wieder ging zeigt mir heute die Elektronik im 3. Akku den Stinkefinger...........
Kann man den 450 Pro mit solchen Latten vernünftig fliegen:
http://www.litronics2000.de/shop/T-Rex- ... _9427.html
Mir gehts nicht um 3D oder Ähnliches sondern nur um Schweben und Ansatzweise minimalster Rundflug...
ps.: gibts eine Möglichkeit den Regler zu testen? In 5m Höhe ist der Motor einfach ausgegangen, Akku hatte noch fast volle Kapazität...
#8571 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 03.09.2011 18:53:48
von Waterkant
OMG... du willst nicht wirklich die Holzies drauf schrauben? Hatte auch als Anfänger damals schon vernünftige Latten drauf gemacht. Fliegt mit CFK oder GFK Latten einfach sauberer, man hat keine Scherereien mitm Auswuchten und mitm Blattspurlauf. Sowas ist mit Holzlatten immer n bisschen problematisch. Musste bei meinem Hurricane auf das eine Holzblatt ne halbe Rolle Tesa drauf pappen, damit die das gleiche Gewicht hatten... Schau mal beim Blattschmied lang, die haben oft 2. Wahl Blätter die kaum teurer sind wie die Holzlöffel. Keine Angst, bei der 2. Wahl sind höchstens optische Macken, Lackierfehler.
#8572 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 04.09.2011 11:36:29
von ColaFreak
Und noch ein paar hübsche Fusion Bilder.

#8573 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 04.09.2011 11:49:37
von hubibastler
ColaFreak hat geschrieben:Und noch ein paar hübsche Fusion Bilder.
Wie hübsch mag da erst der Fusion 90E werden

.
Gruß, Wilhelm
#8574 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 04.09.2011 11:52:10
von ColaFreak
Ich hoffe richtig hübsch

.
#8575 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 04.09.2011 12:50:03
von rooster
Wer geht heute wo fliegen?
#8576 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 05.09.2011 20:01:19
von Daniel Gonzalez
Ich gehe morgen fliegen. Himmbeerfeld oder Blumenau so gegen 16-18 Uhr.
Grüße,
Daniel
#8577 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 06.09.2011 10:55:03
von Daniel Gonzalez
Also ich werde heute am Himmbeerfeld mit dem Janis fliegen gehen.
Werde zwischen 17:15 und 17:45 dort aufkreuzen.
Vielleicht hat ja noch wer Lust und Zeit. Wäre schön

#8578 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 07.09.2011 14:24:55
von Daniel Gonzalez
Weils gestern so schön war geh i heute nochmal so gegen 17:30-18 Uhr am Himmbeerfeld fliegen

#8579 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 07.09.2011 15:24:40
von Waterkant
Viel spass... heute kannst sogar akkus sparen. einfach ne schnur dran und wien drachen steigen lassen.

#8580 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 08.09.2011 14:23:05
von Mario_Flyer
Fliegt zu dieser Jahreszeit einer überhaupt noch Heli in Pasing ?
Das letzte mal wo ich vorbeigeschaut habe war überhaupt keiner da
Wann geht´s ihr denn wieder fliegen in der Blumenauer str ?
Denn ich hab gerade mein Trex 450 bei freakware bestellt , und bräuchte noch einen der das "Projekt" vlt mal anschauen könnte und kontrollieren könnte ob ich denn alles gescheid zusammengeschraubt hab .
Also bis bald
Mario