Hallo @ all
Mein Tri "geht" wieder!
Hab alles neu verdrahtet.Jetzt ist er wieder aufgeräumter !
Jetzt arbeitet ein Seeeduino Megabord,dadurch endlich Anschlüsse satt.
Frage: Stören Vibrationen den Mag Sensor ?
#8568 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 30.11.2011 10:00:44
von Crizz
nö, es sei denn das Magnetfeld der Erde vibriert. Den stören höxtens fette Magnete, und die müßten ihre Position noch verändern
#8569 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 30.11.2011 12:44:53
von nenno
marix hat geschrieben:@nenno
hast Du für den Motor einen Buddycode?
Hallo...
einen Buddycode hab ich leider nicht bekommen.
Nenno
#8570 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 30.11.2011 14:56:53
von Schachti
tilman, sieht viel besser aus
#8571 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 30.11.2011 15:45:49
von r0sewhite
Jo Schachti, definitiv.
Was mir noch eingefallen ist: Mach doch auf -45° (also in die andere Richtung) auch nochmal Bohrungen für 17mm und senk sie von der anderen Seite her an. Die meisten Motoren haben 17mm- und 19mm-Bohrungen. Je danach, wo die Motorkabel herauskommen, liegt also entweder eine 17mm- oder eine 19mm-Bohrung vor dem Kabelausgang. Wenn die Scheibe nicht mit den 19mm-Bohrungen übereinstimmt, muss man sie nur umdrehen und hat die 17mm-Bohrung mit dem Motor übereinstimmend.
Zum einen musst Du so keinen Gedanken daran verschwenden, ob die Bohrungen richtig sind, zum anderen ist man auch bei Keda auf der sicheren Seite, wo die Kabel je nach Lust und Laune mal links und mal rechts heraus kommen.
#8572 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 30.11.2011 17:03:21
von Schachti
gute idee
wenn dann zu weihnachten die 5 achsen cnc maschiene im wohnzimmer steht werde ich mal pauschal 100 stück machen
#8573 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 30.11.2011 17:16:03
von r0sewhite
Wie, die hast Du noch nicht?
#8574 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 30.11.2011 19:47:33
von aBUGSworstnightmare
Crizz hat geschrieben:Ich war da auch noch am überlegen, ob ich die Lötpads verwende, von der Verkabelung her macht es keinen Unterschied, nur das man das Gefrickel hat die Motordrähte sauber vom Lack zu befreien. Denke ich werd auch den bequemen Qeg wählen und direkt an die regler gehen. Wenn du noch ein paar Gramm Gewicht reduzieren willst, schmeiß die Stahl-Inbusschrauben von der Coverplate raus und nimm Nylonschrauben
Hi Crizz,
alles schon erledigt! Jetzt ist alles mit Plastik verschraubt (hoffentlich halten die!).
wenn dann zu weihnachten die 5 achsen cnc maschiene im wohnzimmer steht werde ich mal pauschal 100 stück machen
Interessantes Video, tolle Maschine. Zugegeben, sowas hätte wohl fast jeder von uns (zumindest die, die damit ungehen können) gerne zuhause...
Aber mal ehrlich, das Video war ja wohl sehr stark auf's "Posen" ausgelegt...
Bohrung innen erst schlichten, um dann ein Gewinde rein zu drehen...??
Dann außen schlichten, um dann die wunderschön geschlichtete Fläche komplett für den Sechskant weg zu fräsen...??
Mein Ausbilder hätte früher zu solchen Arbeiten gesagt, "...dat is ja Butter anne Wand jeschmiert..."
#8576 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 30.11.2011 20:54:57
von Crizz
Hab mit meinem FlyduMini heute auch endlich angefangen, weiß nur noch nicht wo ich den EMpfänger hinmogel. Da ich keinen BMA einsetze wird er wohl da seinen Platz finden. Bin mal gespannt ob ich meine SMD-LEDs wiederfinde, die hab ich ewig nicht gebraucht. Erster Frust was das sich die Wellen der Hacker Motoren nicht so ohne weiteres umbauen lassen, haben keinen 2. Einstich, und ohne Sicherungsring die Glocke draufsetzen ist mir dann doch bisl zu waagemutig, also Wellen unten aus dem frame schauen lassen - oder abflexen.
#8577 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 30.11.2011 21:18:54
von el-dentiste
Chris
schick sie mir ich bastel mir ie um
wolltest du mir nich eh welche besorgen oder hatte ich das falsch verstanden?
#8578 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 30.11.2011 21:30:41
von Crizz
Hm.... dann hatten wir aneinander vorbeigeredet, du hattest dich so geäußert das du welche hast. Ich schau mal ob ich noch welche kriégen kann und geb dir dann bescheid. Irgendwie blöd gelaufen
#8579 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 30.11.2011 21:34:29
von el-dentiste
kein Ding , evtl hatte ich auch wieder genuschelt
aber warte noch , ich geben den A1510 noch ne Chance
Komme aber arbeitstechnisch leider momentan zu gar nix. Weihnachtszeit haben wir gut zu tun, und wie war das mit Pudding regnen
#8580 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 30.11.2011 21:41:25
von Crizz
so in der Art. Wenn ich noch welche kriegen kann hol ich ri die, notfalls muß ich noch 8 Shockys bauen - oder Paul macht nen hexaMini