Seite 59 von 790

#871 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 05.11.2008 10:14:29
von Tieftaucher
Werft doch mal einen Blick auf meinen Thread: http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?f=18&t=49669

... umso mehr umso besser ;-)

gruss ANDI

#872 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 05.11.2008 11:57:25
von hubibastler
Daniel Gonzalez hat geschrieben:Donnerstag habe ich bis 13 Uhr Uni und könnte um 15 uhr an der Hertrichstraße fliegen, Freitag hätte ich frei Wilhelm ... aber nur bis 16:30
Donnerstag 15:00 Herterichstr. würde mir passen - wenn das Wetter noch paßt...
Vielleicht kommen ja noch welche dazu (Freiberufler, Vorlesungsschwänzer :)) ?
Hab Dir meine Handy-Nr. als PN geschickt.

Gruß, Wilhelm

#873 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 05.11.2008 15:39:55
von indi
So - ich war gerade an der Herterichstr. - ganz alleine :)
Geniales Flugwetter!

Der Rex fliegt wieder schön, dafür hat das Hurri-Heck heute gesponnen :roll:
Er hat nach 2 Minuten Flug plötzlich angefangen, mit dem Heck auszuschlagen. Das ging so heftig, dass er sogar 180-Grad-Drehungen fabriziert hat.
Na ja - das war heute meine erste wirkliche Autorotationslandung aus ca. 6-8 Meter Höhe. Nachdem ich ihn nicht mehr bändigen könnte, habe ich notgedrungen den Motor abgeschalten.
Was soll ich sagen - der Hurri ist schon geil - leicht wie eine Feder ist er heruntergekommen und ganz sanft aufgesetzt :P
Jetzt beginnt die Fehlersuche!

Bis zum Wochenende
ciao
Wolfi

#874 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 05.11.2008 15:46:56
von kowi
Na, Heckservo hat Karies? ;) *tip abgeb*

#875 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 05.11.2008 15:51:25
von indi
kowi hat geschrieben:Karies
Wo soll das denn herkommen?
Hab doch immer gut geputzt :lol:

Ich werde mal alles zerlegen, aber das s9254 wäre mein letzter Gedanke (hoffe ich).

Ich tippe mal auf durchdrehende Riemenräder oder so was

#876 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 05.11.2008 18:34:57
von Daniel Gonzalez
scheeeeeeeeeeeiiiiiiiiiiiissssssssssssss schatten :cry: .... senkrecht mit 3100 U/min in den Boden. Der kleine war plötzlich einfach weg, als ich den Turn in der Sonne begann und im Schatten "beendete" :roll:

Naja, ist schon fast wieder reapariert. HRB sind halt total im Eimer, sowie Paddelstange, Paddel und Heckrohr. Da die HRW irgendwie noch total gerade ist, lass ich die BLW einfach mal drinnen und schau, ob es Vibrationen gibt :mrgreen:

#877 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 05.11.2008 20:12:26
von Doc Heli
Hi,

@Daniel: mein Beileid! Aber gegen Sonne fliegen sollte man doch auch nicht machen? Die steht aktuell immer so niedrig...
@Bastler: ich könnte morgen kurzfristig morgens noch was anbieten: ich will um 9 in HB sein (sind ja Herbstferien) und dort mal testen, wie sich der 450er ohne Paddelgewichte fliegt. Der müsste dann doch agiler sein? Ihr seid bestimmt schon längst alle ohne Paddelgewichte unterwegs...

Am WE ist leider immer viel los aktuell. Und da es Wochentags so früh dunkel wird, bin ich aktuell kaum noch beim Fliegen anzutreffen... Jetzt, wo ich gesundheitlich wieder könnte!

PS: mein Pajero ist fertig! Allrad, 2,3 kg. Die OBU-CAR ist aber noch nicht fertig...

Viele Grüße,
Roger

#878 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 05.11.2008 20:31:38
von Doc Heli
@atman_b und uns alle,

lese gerade erschrocken den Thread hier:
http://www.rchelifan.de/viewtopic.php?f ... &sk=t&sd=a

Als Heli-Flieger müssen wir noch sicherheitsbewusster, besonnener und vorsichtiger an unser Hobby gehen als Flächenpiloten. Übrigens habe ich sowas in 60% meiner RC-Heli-Bücher gleich schon im Vorwort gelesen.

#879 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 05.11.2008 21:53:00
von hubibastler
Doc Heli hat geschrieben: @Bastler: ich könnte morgen kurzfristig morgens noch was anbieten: ich will um 9 in HB sein
Auweia, Roger, das ist für einen Pensionär allerdings viel zu früh :wink:
Und nach dem Aufstehen muß ich erstmal den 500-er untersuchen, der heute schon zum 3. Mal totale Hochachsen-Instabilität hatte, als ob gar kein Gyro eingebaut wäre (einmal hatte ich schon LG-Bruch, als ich ihn wild kreiselnd notlanden mußte).
Hab' sogar schon den Gyro getauscht, und jetzt trotzdem wieder :( . Vielleicht ist's ein Wackelkontakt in einer Steckverbindung :?:
Grüße, Wilhelm

#880 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 05.11.2008 21:53:18
von atman_b
Hi

hab auch gerade den Crash auf Auto Treat gelesen.
Musste sofort an Rudi denken :shock: .
Und an die Gruppe...
is ja ein heftiger Schaden

Gruß Bernhard

P.S. Ersatzteile kommen morgen mal schaun ob ich es checke.

#881 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 05.11.2008 22:20:20
von mic1209
@Doc Heli: Ist das Foto von Dir (Urheberrecht)? Wenn nicht, bitte entfernen und nur verlinken. Danke und Gruß mic1209.

#882 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 05.11.2008 23:00:53
von Doc Heli
Hi mic1209,

Ihr seid aber auch schnell! Ja, der ist tatsächlich von mir gebaut und ich habe dann auch mein eigenes Modell abgelichtet und das Digitalfoto oben eingestellt.

Meine Werkstatt ist nicht überall so unaufgeräumt... Ich kann tatsächlich noch solche Modellfotos anfertigen. Sieht das so gut aus?
:wink:

Wer aber genau hinschaut, merkt, dass ich hier das Fahrzeug erstmals abgelichtet habe: da waren noch keine Aufkleber und Kennzeichen dran. Außerdem sind die Blinker noch nicht fertig: die werden später über die OBU-CAR angesteuert und sind daher beim Air-Brushen noch unsauber "verunstaltet"...

Hoffe, das ist jetzt so ok? Habe die Notiz in das Bild eingefügt?

Viele Grüße!

#883 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 05.11.2008 23:35:07
von Daniel Gonzalez
Doc Heli hat geschrieben:Hi,

@Daniel: mein Beileid! Aber gegen Sonne fliegen sollte man doch auch nicht machen? Die steht aktuell immer so niedrig...
Viele Grüße,
Roger
Nee, Sonne im Rücken, Bäume ebenfalls. Leider ist die Sonne sehr schnell gesunken, dadurch ist der Heli immer in noch geringerer Höhe in den Schatten gekommen.

Ich finde den Herterichflugplatz leider beschissen. Im Hintergrund die Hochhäuser, damit keinerlei Kontrast, und hinten die Bäume und so schon zu sehr früher Stunde Schatten.

In Zukunft werde ich nur noch bei Siemens fliegen. Ist zwar matschiger, aber ein Teppich und gut ist ;)

ciao - Daniel

#884 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 05.11.2008 23:42:28
von locke
Hallo Jungs,

das hier http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?f=28&t=49685 könnte doch sehr interessant sein :mrgreen:

Wär super wenn das jemand für mich aufnehmen würde da ich ja kein TV hab... :oops:

#885 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 06.11.2008 09:39:58
von mic1209
Doc Heli hat geschrieben:Meine Werkstatt ist nicht überall so unaufgeräumt... Ich kann tatsächlich noch solche Modellfotos anfertigen. Sieht das so gut aus?

Kann ja keiner ahnen, das es so aufgeräumte Bastelräume gibt. :oops: :oops: :D
Das Foto sieht sehr professionell aus, daher habe ich nachgefragt.