Die dreijährige Eigentümerin des Stoffbärs wollte, dass der Bär mal ein paar Meter fliegt. Die Wasserflasche hat sie nicht so beeindruckt:xel-dentiste hat geschrieben:Ist der Stoff Bär Nutzlast oder war jemand böse Sodas du ihn entsühnten musstest![]()
Schick doch Tilman einen deiner Motore. Der braucht wieder Futter für seine Küchenwaage und baut dir sicher ne neue Welle ein5mm ist doch gängig.
Die Motoren kann ich r0sewhite gern zukommen lassen. Ich hab mir den Federstahl mal geordert. Vielleicht kann ich damit einige retten, aber einer zumindest ist sooo verzogen, dass die Welle glaub ich nicht allein hilft

Wie gesagt, vie unberührte hab ich noch hier liegen. Vielleicht möchtest Du die auch mal fliegen?! Oder reichen Euch die Daten vom Prüfstand? Ich könnte dir auch 12er, 13er und seit heute auch 10" 3Blatt zum messen dazulegen. Porto würd ich beide Touren auf meine Kappe nehmen;)
Bei allem gemurkse bei dem Copter, kann ich allen Anfängern nur raten die PVC Rohre als Landegestell zu benutzen. Die verzeihen einem sehr viele unsanfte Landungen und verhindern sehr gut ein Kippen beim aufsetzten, da die sehr gut über Asphalt gleiten können.
Optisch natürlich ein Augenschmausss:)
nuja, 1,4Kg mit zwei Akkus sind ja ganz fliegbar:) Ich hab das ohne Akku ja schon und mir dem FiFe4200 kratz ich an den 2Kilo!Jingej hat geschrieben:ahahahaha... und ich dachte immer nur ich bau solche Panzer... (mein Neuester kommt auf 1,4kg MIT 2x 3S2200 und GoPro und nur 30cm Motorabstandkable hat geschrieben:Gewicht liegt derzeit bei 1,35kg - ohne Akku
Wobei man so schön merkt was Gewicht ausmacht, wenn man den kleinen 3s2200 gegen den Dicken LiFe tauscht. Hab leider zu kurz gedacht bei dem LiFe. Da hätten es auch 5S von der Voltzahl her getan.