
Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
#8716 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Super, bei so nem Winzling haste schon in nem geräumigen Wohnzimmer ratzfatz die Sichtgrenze erreicht 

_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
- Michael Brakhage
- Beiträge: 450
- Registriert: 22.01.2011 19:46:29
- Wohnort: 32689 Kalletal
#8717 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Hallo
Habe mal eben den Code für den Headfree Modus in meine 1.9er Version eingebunden. Scheint soweit zu klappen. Muss den MAG mal neu kalibrieren und dann will ich das mal testen. Hoffentlich ist der Sturm mal bald vorbei.
Scheint ja ne tolle Sache zu sein. Vor allem wenn mal mal in der Ferne die Lage nicht genau orten kann
Habe mal eben den Code für den Headfree Modus in meine 1.9er Version eingebunden. Scheint soweit zu klappen. Muss den MAG mal neu kalibrieren und dann will ich das mal testen. Hoffentlich ist der Sturm mal bald vorbei.
Scheint ja ne tolle Sache zu sein. Vor allem wenn mal mal in der Ferne die Lage nicht genau orten kann

--
Gruß Michael
Gruß Michael
#8718 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
naja, ich werds mir am WE mal anschauen. Anscheiend gibt es wohl die Update-Liste nicht mehr, oder sie ist so unglücklich versteckt, das man sie übersieht. Fand ich immer ganz interessant.
Wermutstropfen an der neuen 1.9er Version von Dezember : wird wohl kaum zum derzeiten Stand des mobilen Konfig-Tool von Yacco kompatibel sein, von daher nicht wirklich interessant, werde es erstmal am normalen Quad testen bevor ich damit den Mini malträtiere.
Wermutstropfen an der neuen 1.9er Version von Dezember : wird wohl kaum zum derzeiten Stand des mobilen Konfig-Tool von Yacco kompatibel sein, von daher nicht wirklich interessant, werde es erstmal am normalen Quad testen bevor ich damit den Mini malträtiere.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#8719 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Wat, die haben bei einer Patch-Version an den Datensätzen gefummelt?
Hast du schon getestet, dass es nicht mehr funktioniert, Crizz?
Naja, über den Emulationsmodus gehts ja zur Not immer...

Naja, über den Emulationsmodus gehts ja zur Not immer...
Ciao, Arnd
#8720 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Nö, ich sag ja : am WE ! frühestens ! Vorher verfummel ich mir da nix, das Ding kriegt nen Testbericht in der H4F, da muß ich erst noch Flugphotos machen bevor ich ihn zersemmel........
Wenn ich mit meinen bescheidenen Kenntnissen das richtig gesehen habe läuft das neu eSketch auf der Arduino 1.0 Software - und die hat neben den zusäätzlichen Interrupt-Routinen auch ne gänderte LCD-Anbindung. Schau dir das bitte mal an und korrigiere mich, wenn meine Befürchtungen unnötig sind, ich bin da nicht der Profi, mir ist nur aufgefallen das da verdammich viel anders ist als bei der 1.8 und der ersten 1.9
Wenn ich mit meinen bescheidenen Kenntnissen das richtig gesehen habe läuft das neu eSketch auf der Arduino 1.0 Software - und die hat neben den zusäätzlichen Interrupt-Routinen auch ne gänderte LCD-Anbindung. Schau dir das bitte mal an und korrigiere mich, wenn meine Befürchtungen unnötig sind, ich bin da nicht der Profi, mir ist nur aufgefallen das da verdammich viel anders ist als bei der 1.8 und der ersten 1.9
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#8721 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Ja, sieht alles irgendwie anders aus, hab mir gerade die neueste DEV angesehen... aber von den Daten, die über die serielle Schnittstelle wandern, sieht es eigentlich unverändert aus. Würde mal vermuten, dass es zur Release-Version kompatibel ist. (Seltsam finde ich, dass zwar die Sketch-Datei auf .ino umbenamst wurde, die anderen Dateien aber weiterhin die Extension .pde haben... sehr konsequent).
Ciao, Arnd
#8722 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
hm..... ich schau mir das mal an. Gehe aber davon aus das ich keine Chance habe, das mit der Arduino 0.18 auf den WMC zu übertragen, da werde ich siocher die 1.0 nehmen müssen wieldie "alte" sonst die Extension anmeckert und nicht intrpretieren kann.
Schaun mer mal - dann sehn mer schon
Schaun mer mal - dann sehn mer schon

_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#8723 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
WTF - könntest du das bitte näher beschreiben? Ist das Zeugs wieder rückstandslos entfernbar, falls man mal nachlöten muss?Tilman hat geschrieben:Arduino, WMP und die ESCs haben eine schöne Schicht transparenten Plastidips abbekommen. Jetzt hab ich auch endlich die richtige Mischung raus: Man muss wirklich 50:50 Plastidip und Verdünner nehmen, damit es nicht schon beim Streichen schmiert und zu einem gleichmäßigen Film verläuft. Dann sieht es getrocknet auch richtig chic aus.
Hört sich nämlich interessant an…
Viele Grüße
/thorsten
/thorsten
#8724 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Laut Beschreibung ja, solange man nicht zusätzlich den Primer verwendet - dann haftet es wohl extrem. Ansonsten soll es rückstandsfrei ablösbar sein, wobei LiquidTape um das 4-fache dehnbar ist und Plastidip wohl eher wie ne feste Gummibeschichtung ist, Hab mir das Zeugs auch bestellt, je nachdem was man macht nervt mich die Frickelei mti Schrumpfschlauch schonmal.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#8725 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
wie kann ich den in der 1.8 die nick achse drehen ?
wenn ich den copter nach vone neige zeigt er in der gui das er die vorderen motoren langsammer laufen läst
also falschrum ?
wenn ich den copter nach vone neige zeigt er in der gui das er die vorderen motoren langsammer laufen läst
also falschrum ?
#8726 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Das Zeug ist in getrocknetem Zustand wie eine Latexhaut über dem elektronischen Teil und lässt sich bei Bedarf teilweise oder ganz wieder abziehen, wenn man z.B. nachlöten muss. Ich finde immer mehr Gefallen daran, denn zum einen schützt es die Lötstellen und Anschlüsse von Bauteilen vor Korrosion, zum anderen auch vor Kurschlüssen. Man kan also auch gefahrlos mal in einen Regenschauer fliegen, was vorher zu wildesten Eskapaden des Copters führen konnte, wie ich selber einmal leidvoll feststellen musste.ThorstenS hat geschrieben:WTF - könntest du das bitte näher beschreiben? Ist das Zeugs wieder rückstandslos entfernbar, falls man mal nachlöten muss?
Hört sich nämlich interessant an…
config.h, ganz untenSchachti hat geschrieben:wie kann ich den in der 1.8 die nick achse drehen ?
wenn ich den copter nach vone neige zeigt er in der gui das er die vorderen motoren langsammer laufen läst
also falschrum ?

#8728 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Danke für die Antworten Crizz und Tilman. Nachdem ich Plastidip in $SuchMaschine eingegeben habe, habe ich erst realisiert, dass „Plastidip“ ein Produktname und keine selbsterfundene Abkürzung für eine Isolationspampe ist.
schaut sehr interessant aus - danke für den Tipp!

schaut sehr interessant aus - danke für den Tipp!
Viele Grüße
/thorsten
/thorsten
#8729 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Schachti hat geschrieben:ja aber wie ??
Code: Alles auswählen
//#define ACC_ORIENTATION(X, Y, Z) {accADC[ROLL] = Y; accADC[PITCH] = -X; accADC[YAW] = Z;}
//#define GYRO_ORIENTATION(X, Y, Z) {gyroADC[ROLL] = -Y; gyroADC[PITCH] = X; gyroADC[YAW] = Z;}
//#define MAG_ORIENTATION(X, Y, Z) {magADC[ROLL] = X; magADC[PITCH] = Y; magADC[YAW] = Z;}
a) die Achsen vertauschen, indem Du z.B. "= X" und "= Y" vertauschst, wenn der Sensor um 90 Grad verdreht ist
b) die Wirkrichtung ändern, indem Du einfach das Vorzeichen änderst, also entweder "-" (minus) oder "" (plus)
Verhält sich der Gyro nur auf der Nick-Achse verkehrt herum müsstest Du also die Zeile dahingehend ändern:
Code: Alles auswählen
#define GYRO_ORIENTATION(X, Y, Z) {gyroADC[ROLL] = -Y; gyroADC[PITCH] = -X; gyroADC[YAW] = Z;}
#8730 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
ich danke dir ganz doll, und teste 
test ....
in der gui sieht das erstmal alles gut aus

test ....
in der gui sieht das erstmal alles gut aus
