#886 Re: Quadrocopter als Raumschiff
Verfasst: 11.10.2011 17:56:43
Jaalf-1234 hat geschrieben:Kennt jemand zufällig Ersatzmotoren für mein Raumschiff?
Jaalf-1234 hat geschrieben:Kennt jemand zufällig Ersatzmotoren für mein Raumschiff?
Ist für deinen Anwendungsfall nicht möglichalf-1234 hat geschrieben:Sollten 4 - 6s können.
Das sind aber Sachen, die man ohne Probleme regeln kann. Ich habe beides, und hätte kein Problem damit, für Dich zu bestellen.alf-1234 hat geschrieben:Ich habe deshalb keine HK Motoren, weil ich keine Kreditkarte und auch kein Paypal habe.
http://www.der-schweighofer.at/artikel/ ... 2_06_robbealf-1234 hat geschrieben:Könnte ich evtl. welche von Robbe nehmen in der gleichen Leistung wie die MK Motoren?
Platin, aber frag mich nicht warum, war nur Kleinzeugs.satsepp hat geschrieben:besser wäre natürlich das Angebot vom Micha, sofern er bereits HK Kunde ist bekommt er Rabatt auf die Ware, je nach gemachtem Umsatz mehr oder weniger.
6 Bestellungen, 491 $, aber ein Posten 350 $, das war der Antrieb für meinen 1:8.satsepp hat geschrieben:Dann hast öfter was bestellt, das wird auch Honoriert.
ditosatsepp hat geschrieben:Wenn ich eingeloggt bin noch 27,91 EUR
Keine Sorge, die werden NICHT in Hongkong gebaut!!andreasobermeier hat geschrieben:Fast 60 Euro für einen Motor???
Da verdienen sich ja MK oder Robbe samt Modellbauhändler eine schöne goldene Nase!
Oder werden diese Motore nicht in Hong Kong sondern in Deutschland per Hand gebaut?
Hi Sepp,satsepp hat geschrieben:Welche Leistung möchtest Du?
Welche Motordrehzahl soll es sein, am besten wie viel KV und wie viel s?
Bei sehr viel Leistung wäre eventuell schon 6s besser, der Strom wäre geringer und mit entsprechend weniger KV kann der selbe Rotor bzw. Luftschraube gewählt werden.
Hi Alf,alf-1234 hat geschrieben:Gibt es jetzt eine Matheformel nach der ich aus diesen Daten den Motor berechnen kann???