Seite 592 von 790

#8866 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 18.12.2011 01:20:55
von vitaminp
Achso, Matthi, da wären ein paar Helle grad recht :-)

#8867 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 18.12.2011 07:31:38
von Nymphenburg
Phil, eh klar

Wir kommen heute zu dritt

August, Tina und ich

:bounce:

#8868 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 18.12.2011 10:25:15
von herreischl
Michael_70 hat geschrieben:Opa Holger, Phil (hoffentlich) und ich fahren morgen um 10:30 Uhr eine Runde Auto. Das ist die Geschichte, Markus, wo Du immer hinterhergurkst. Am Nachmittag würde ich dann fliegen gehen, weil da das Wetter wohl etwas besser ist.
@ Michi , wann seid Ihr heute in FH - und wo?
Ich kriege es einfach nicht gebacken auf einen 3fach Schalter - wie bei Futaba - Idle1, Idle2 u. Idle3 zu legen.
Das wäre bei der MX-16, Auto - Schweben - Akro3
Den Schalter --- SW6 CTRL10 SW7 ----programmiere ich richtig auf den 3fach Schalter, krieg aber auf dem Haupt-Display
nur "Autorot" u. "Schwebe" angezeigt, dh. beim 3.mal umlegen des Schalters wird nicht "Akro3" angezeigt !
In der Graupner Anleitung liegt jede Flugphase auf einem anderen Schalter

" Phase 2 Schwebe 5 .\ "
" Phase 3 Akro (Speed) .\ "
" Autorotat .\ " :?: liegt hier der Hund begraben?

ausserdem läuft bei der Futaba die Stoppuhr automatisch auf den Idle1, Idle2 u. Idle3 Gebern mit, nix extra Schaltern mit !
HILFE ICH BRAUCHE DICH - ICH BIN DOCH NICHT BÖÖÖÖD !?!?!?!?

Vielleicht versuch ich mit der MX-16 HoTT etwas zu proggen was technisch gar nicht möglich ist ? :idea:

Wann bist du heute in Freiham , :?:

Gruss Hermann

PS.: Darf ich dich vielleicht anrufen ? - wenn du das nicht willst - kann ich das natürlich verstehen !!!

#8869 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 18.12.2011 12:03:05
von vitaminp
Herrmann, wir sind grad alle bei mich's Eltern zum Kaffee, komm doch auch vorbei!

#8870 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 18.12.2011 12:40:01
von herreischl
Uii,

hab ich jetzt zu spät gelesen, wir sind grad´ beim Essen, bzw schon fertig!
Bin ich eigentlich gemeint, oder gibt´s noch einen der HERRMANN -mit zwei "r" heisst?
Ich wüsst´gar nicht, wohin ? :idea:

Gruss Hermann, der mit einen RRRRRRRRRR

#8871 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 18.12.2011 12:59:35
von Michael_70
Ich fahre jetzt wieder nach freiham.

#8872 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 18.12.2011 13:06:56
von roborowsky
OK, ich mach mich auch auf den Weg - bis gleich
- Kay

#8873 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 18.12.2011 15:36:07
von steinl
Da ich ja schon länger in der Blumenau und in Freiham fliege melde ich mich auch mal an,
um allen ein frohes Weihnachtsfest und einen gutes neues Jahr zu wünschen.

#8874 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 18.12.2011 16:17:45
von steinl
T -Rex 500, T - Rex 450 (Hughes 500) Vox, Eurofighter,
Cularis, Scarlett, Cessna Skyline 182 (Wasser) P 47 Thunderbolt

#8875 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 18.12.2011 16:45:21
von whorst
nur die Harten gehen in den Garten....

#8876 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 18.12.2011 16:52:11
von RedMax
Auf den Fotos sieht es irgendwie harmloser aus, als dieser Schneesturm war :)

#8877 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 18.12.2011 17:52:05
von herreischl
Also ich fand´s TOLL, Dank Michael !

Na ja - wenn man vor lauter Bäumen den Wald nicht sieht...... :oops:

Na dann :salute:

#8878 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 18.12.2011 18:47:07
von Flyholgi
Habt Ihr Euch heute schon auf das große Aircombat (25 / 26.12) in Freiham vorbereitet ?

#8879 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 18.12.2011 19:10:28
von Michael_70
Ich hab bei der Corsair ein ganz blödes Problem. Die Unterspannungsanzeige vom Empfänger leuchtet nach jedem Flug, selbst mit meiner Pufferschaltung aus dem Protos. Im Stand kann ich das aber trotz heftigstem Rühren an den Steuerknüppeln (selbst bei laufendem Motor) nicht ein einziges mal reproduzieren, die LED bleibt immer grün. Irgendwelche Ideen? Ich schalte mich ja sonst beim Aircombat selbst aus. :cry:

steinl hat geschrieben:T -Rex 500, T - Rex 450 (Hughes 500) Vox, Eurofighter,
Cularis, Scarlett, Cessna Skyline 182 (Wasser) P 47 Thunderbolt
Das klingt nach Hans, oder? Dir auch Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch.

#8880 Re: Helifliegen in München-Süd

Verfasst: 18.12.2011 19:45:19
von whorst
Hallo Michi
Servos ziehen bei Überlastung sehr viel Strom und können sogar das BEC in den Keller ziehen, prüfe ob die Anlenkungen sauber laufen oder belaste die Ruder.

Gruß Horst