Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
#8866 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Jep, die CF sind zwar echt genial, wenn sie mal gut gewuchtet sind, doch oft ist da einiges an Nacharbeit erforderlich. Ob Motorwellen oder Mitnehmer rund laufen, lässt sich übrigens viel besser fühlen als sehen. Von oben drauf geschaut sehen viele noch perfekt aus, doch wenn man mal den Finger seitlich an die laufende Welle hält, erlebt man so manches Mal eine böse Überraschung. Aber die Tiger dürften dahingehend eigentlich weniger problematisch sein.
#8867 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Danke für den Link!Jingej hat geschrieben:PID: ich habs von hier: viewtopic.php?p=1189416#p1189416
@Crizz bei Tilli hab ich aber auch viel nützliches gefunden....

Lad jetzt mal Bilder im "Zeig-Fred" hoch....bin nämlich fertig mit dem BoP
NEIN MANN....ICH WILL NOCH NICHT GEHN.....LASS MICH NOCH EIN BISSCHEN FLIEGEN!!!!!
- el-dentiste
- Beiträge: 4526
- Registriert: 15.07.2005 20:11:39
- Wohnort: Erde
#8868 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Hi
Bei der 1.9er Version,
Der äußere Graue Ring der Kompass Rose, blinkt der evtl grau, wenn er versucht
GPS Satelliten zu finden? Hab das GPS von flyduino verbaut und bei aktivieren meine ich blinkt der grau.
Weiß da einer was zu?
Foto vom GPS Turm müsste einer verlinken. Hab's nur aufm eierphone, da geht es leider nicht zu laden.
Bei der 1.9er Version,
Der äußere Graue Ring der Kompass Rose, blinkt der evtl grau, wenn er versucht
GPS Satelliten zu finden? Hab das GPS von flyduino verbaut und bei aktivieren meine ich blinkt der grau.
Weiß da einer was zu?
Foto vom GPS Turm müsste einer verlinken. Hab's nur aufm eierphone, da geht es leider nicht zu laden.
...Zahnfee....
#8869 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
hier mal die ersten schwebeversuche mit dem fs420 und dem LZ mini, sieht ersmal gut aus
nur die roxxy mit 1450kv sind noch nicht 1000% das was ich mir erhofft hatte
aber ich finde schon noch den motor der zu mir passt
nur die roxxy mit 1450kv sind noch nicht 1000% das was ich mir erhofft hatte
aber ich finde schon noch den motor der zu mir passt

- el-dentiste
- Beiträge: 4526
- Registriert: 15.07.2005 20:11:39
- Wohnort: Erde
#8871 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
ab morgen solles hier mit dem schnee richtig los gehen
- el-dentiste
- Beiträge: 4526
- Registriert: 15.07.2005 20:11:39
- Wohnort: Erde
#8872 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Hoffentlich hier (Kassel) auch bald!
Wollte dich eh wegen chip anPNen
Wollte dich eh wegen chip anPNen
...Zahnfee....
#8873 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Das ist ja wohl sowas von unverschämt: Die Skier stehen frisch gewachst und geschliffen schon im Wohnzimmer und ich warte hier seit Wochen auf Schnee und dann fällt der ganz woanders, wo man gar nichts damit anfangen kann.Schachti hat geschrieben:hier mal die ersten schwebeversuche mit dem fs420 und dem LZ mini, sieht ersmal gut aus
nur die roxxy mit 1450kv sind noch nicht 1000% das was ich mir erhofft hatte
aber ich finde schon noch den motor der zu mir passt![]()

Und das, wo ich dieses Jahr von einem Bekannten sogar ein Speedgliding-Wochenende angeboten gekriegt habe (wer's nicht kennt, einfach mal auf Youtube danach suchen).
Her mit dem weißen Zeugs, das gehört hier auf die Berge und nicht irgendwo ins platte Land!
#8874 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Wofür benötigt man Ski??!!




Plus an Masse, das knallt klasse! 
zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau
Powerd by...GensAce

zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau
Powerd by...GensAce
#8875 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Plates Land? Wir sind hier im Urlaub in Bierhütte auf 800m höhe.
Wir wollten uns heute mit satsep auf seinem wunder schönen vereins flugplatz treffen.
Und es schneit schon wieder
von mir aus kannste den schnee haben 
Wir wollten uns heute mit satsep auf seinem wunder schönen vereins flugplatz treffen.
Und es schneit schon wieder


#8876 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Lass mich den Unterschied zwischen Heli-/Multicopterfliegen und Skifahren so erklären: Das wäre ungefähr so, als wenn Du bislang nur den Playboy als Vorlage hattest und mich nun fragst, was man mit einer echten Frau anfangen kann.-Didi- hat geschrieben:Wofür benötigt man Ski??!!![]()
![]()

Okay, her damit. Ich leih Dir auch ne SchubkarreSchachti hat geschrieben:von mir aus kannste den schnee haben

#8877 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
hatte auf der karte schon geschaut, all zu weit biste ja nich weg.
is aber doch ein bisschen weit um nur mal für ein zwei stunden zum fliegen vor bei zu schauen
is aber doch ein bisschen weit um nur mal für ein zwei stunden zum fliegen vor bei zu schauen

#8878 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
.....dem würde ich voll zustimmen.r0sewhite hat geschrieben:-Didi- hat geschrieben:Wofür benötigt man Ski??!!
Lass mich den Unterschied zwischen Heli-/Multicopterfliegen und Skifahren so erklären: Das wäre ungefähr so, als wenn Du bislang nur den Playboy als Vorlage hattest und mich nun fragst, was man mit einer echten Frau anfangen kann.

Es gibt ja auch noch andere schöne Dinge....
LG
Mezzo
.....ich fliege alles was man knapp über dem Boden in der Luft steuern kann.....
Mezzo
.....ich fliege alles was man knapp über dem Boden in der Luft steuern kann.....
- trailblazer
- Beiträge: 5134
- Registriert: 23.01.2008 11:32:37
- Wohnort: Hamburg - St. Pauli
#8879 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Frage an die IMU Experten:
es ist zwar etwas Offtopic, aber ich würde mir gerne ein kleine Pitchlehre bauen und bräuchte dafür einen geeigneten Acc. Sensor. Am besten sollte er eine hohe Genauigkeit (Messbereich so bis 1,5g, 12-14Bit?) haben und digital (I²C) auslesbar sein. Am einfachsten wäre natürlich ein kleines Breakout Board, der Nunchuk ist mir schon fast zu gross, da ich die (Anzeige und Bedien) Elektronik separat vom Sensor haben möchte (einfache Befestigung und "störungsfreie" Kalibrierung am Blatthalter).
Gibt es da etwas empfehlenswertes von Watterott oder Sparkfun? Evtl. günstige Alternativen von Pollin (theo. reicht ja eine Achse)
es ist zwar etwas Offtopic, aber ich würde mir gerne ein kleine Pitchlehre bauen und bräuchte dafür einen geeigneten Acc. Sensor. Am besten sollte er eine hohe Genauigkeit (Messbereich so bis 1,5g, 12-14Bit?) haben und digital (I²C) auslesbar sein. Am einfachsten wäre natürlich ein kleines Breakout Board, der Nunchuk ist mir schon fast zu gross, da ich die (Anzeige und Bedien) Elektronik separat vom Sensor haben möchte (einfache Befestigung und "störungsfreie" Kalibrierung am Blatthalter).
Gibt es da etwas empfehlenswertes von Watterott oder Sparkfun? Evtl. günstige Alternativen von Pollin (theo. reicht ja eine Achse)
Gruss Andre
TT X50E, BeastX 12s 3300mAh
SAB Goblin 700, VStabi 5.3, Roxxy 120@VSTABI Gov
TBS DiscoveryQuad, 4s 3300maH, FPV, Multiwii 2.2, Rushduino, Fatshark Attitude
FPV Bixler 2, EZOSD
TT X50E, BeastX 12s 3300mAh
SAB Goblin 700, VStabi 5.3, Roxxy 120@VSTABI Gov
TBS DiscoveryQuad, 4s 3300maH, FPV, Multiwii 2.2, Rushduino, Fatshark Attitude
FPV Bixler 2, EZOSD
#8880 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
ELV: http://www.elv.de/output/controller.asp ... ail2=28515trailblazer hat geschrieben:Frage an die IMU Experten:
es ist zwar etwas Offtopic, aber ich würde mir gerne ein kleine Pitchlehre bauen und bräuchte dafür einen geeigneten Acc. Sensor. Am besten sollte er eine hohe Genauigkeit (Messbereich so bis 1,5g, 12-14Bit?) haben und digital (I²C) auslesbar sein. Am einfachsten wäre natürlich ein kleines Breakout Board, der Nunchuk ist mir schon fast zu gross, da ich die (Anzeige und Bedien) Elektronik separat vom Sensor haben möchte (einfache Befestigung und "störungsfreie" Kalibrierung am Blatthalter).
Gibt es da etwas empfehlenswertes von Watterott oder Sparkfun? Evtl. günstige Alternativen von Pollin (theo. reicht ja eine Achse)
Schrotttri (der Quicky für zwischendurch:) ... hat sich ..ä... erledigt ..... nagut... geht wieder)
QuadWiiCopter (Bulldozer - 281) - jetzt noch flacher http://sdrv.ms/Xhu4Dy
MiniHexaWiiCopter
MiniTriWiiCopter - geht wie Sau der Kleene
FunCub
Cessna 182
div. Depron Eigenbauten
T-Rex 450 Pro
4#3B bl
4#3B 2bl (fliegt auch outdoor super)
SciFi-Fan? http://www.starship-models.com!
"Too stupid to understand science? - Try religion!"
QuadWiiCopter (Bulldozer - 281) - jetzt noch flacher http://sdrv.ms/Xhu4Dy
MiniHexaWiiCopter
MiniTriWiiCopter - geht wie Sau der Kleene
FunCub
Cessna 182
div. Depron Eigenbauten
T-Rex 450 Pro
4#3B bl
4#3B 2bl (fliegt auch outdoor super)
SciFi-Fan? http://www.starship-models.com!
"Too stupid to understand science? - Try religion!"