Seite 595 von 1010

#8911 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 17.12.2011 21:38:57
von Schachti
es sind die 2826/12

#8912 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 17.12.2011 21:41:28
von el-dentiste
Danke
dann guck ich mal

#8913 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 17.12.2011 23:25:01
von r0sewhite
Jingej hat geschrieben:es lebt, ES LEEBT!
Komm, gib zu, das ist ein Fake. Plattgefahrene Tiere können nämlich gar nicht fliegen. :wink:

#8914 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 17.12.2011 23:26:41
von Jingej
du siehst, sie können sehr gut (was mich selber erstaunte - und das mit defaultwerten)

#8915 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 18.12.2011 08:53:55
von Schachti
Nächste Woche willi ich das Teil live sehen :shock:

#8916 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 18.12.2011 09:13:42
von Jingej
in der woche? muss ich abbeide, und am wochenende bin ich nich da

#8917 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 18.12.2011 14:23:19
von r0sewhite
Sind die niedlich :)

Bild

Besonders lustig: Der im Vergleich riesige Mitnehmer:

Bild

Ein wenig hoch fand ich erst das mit 15g angegebene Gewicht, doch hat sich gestern auf der Waage herausgestellt, dass Hacker das Gewicht wenigstens nicht geschönt hat: Tatsächlich sind es 14,9g mit den dicken Goldkontakten dran. Wenn man Goldies und Schrumpfschlauch weglässt, fallen bestimmt 2-3g weg. Die lange Welle muss auch nicht sein. Bevor ich die Wellen abschneide, werde ich einfach neue Wellen aus 2mm Federstahl schneiden. Davon habe ich noch genug Material hier liegen und dann haben die Hacker wenigstens gleich "Sorgloswellen".

#8918 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 18.12.2011 15:23:15
von Jingej
was hast du vor? - irgendwann musst noch ein mikroskop zum fliegen mitnehmen :mrgreen:

#8919 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 18.12.2011 15:55:43
von r0sewhite
Nee, Jingej, das wird einfach nur ein Flydumini. Ich hatte Paul zwar bei der Entwicklung unterstützt, selber aber die ganze Zeit kein Interesse an einem eigenen Mini gehabt. Seitdem das Wetter mich nun aber kaum mehr raus lässt, habe ich meine Meinung geändert, denn irgendwo will man ja irgendwie fliegen können. Im Gegensatz zu warthox würde ich mit meinen größeren Quads keine Flips im Zimmer hinlegen, also brauche ich etwas kleineres, mit dem das geht.

#8920 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 18.12.2011 16:17:37
von Crizz
Mit den Hacker-Motoren macht der schon spaß, mich hat auch geärgert das man die Welle nicht einfach drehen kann, es fehlt dafür der zusätzliche Einstich für den Sicherungs-Clip. Tilman, du sagst du hast genug 2mm Material - könntest du mir gegen Kostenerstattung nen Satz Wellen anfertigen ? Ich will von den Propsavern weg, da drauf 3-Blatt zu montieren ist für die Katz´, da braucht es die Mitnehmer für, und die Welle einfach drehen ohne Wellensicherungsring ist mir zu riskant, und für Stellringe ist a) bisl wenig Platz und b) kann man sich das zusätzliche zumindest sparen.

#8921 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 18.12.2011 17:48:24
von r0sewhite
Crizz, ich schneid Dir gerne einen Satz Wellen ab und zieh eine Nut für den Sicherungsring ein. Allerdings ist der zeitlich größere Aufwand das Abschleifen: Bisher musste ich den Federstahl immer um 2-3 Hundertstelmillimeter schlanker machen, damit er in die Lager gleitet. Das geht am besten, indem man die Welle in den Dremel oder die Bohrmaschine einspannt und dann feines Nassschleifpapier dran hält. Kriegst Du das Schleifen selber hin?

Btw: Nachdem Paul erfolgreich Tiger Motoren mit 3200KV geflogen hat, habe ich nun doch die A10-12S bestellt. Schließlich soll der Mini ja Dampf haben. :mrgreen:

#8922 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 18.12.2011 18:41:16
von Crizz
Tilman, das nachschleifen auf 1.98 mm ist kein Problem, das wäre nicht das erste mal. Wäre fein von dir wenn du mir nen Satz ablängen könntest, ich schick dir die Adresse noch per PN.

Denkst aber dran das mit 3200 k/V keinesfalls mehr als 2s geht - der ist mit nem leichten 2s bei den 2320 k/V von den 15s Hacker schon schnell "leicht"

#8923 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 18.12.2011 19:01:36
von el-dentiste
Nabend

So mit neuem FTDI vom Kumpel konnte ich heut mal testen.
Also GPS vom Paul funktioniert hardwareseitig. In der Gui von 1.9 hat er nach kurzer Zeit Satfix.
Ob und wie es funzt, beim fliegen, wird sich zeigen. Verbaut ist noch eine 6DOF von Drotek.
Tilman schneid maln paar Wellen mehr ab :wink: vorsichtshalber. Die A 1510 sind ganz schick aber dochn bissl zu langsam bei 2S.
Und ich sage mal mit leichter Schlagseite.
Achtung Eierphonebild ;)
Achtung Eierphonebild ;)
G2P22S.JPG (1.93 MiB) 488 mal betrachtet

#8924 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 18.12.2011 19:29:09
von Crizz
Auf welchem Copter willst du die GPS-Einheit eigentlich einsetzen, Nico ?

#8925 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 18.12.2011 19:53:52
von el-dentiste
HI Chris

der soll, wenn es funzt, auf meinen "Kampf-Käfer"
http://www.rchelifan.org/download/file. ... &mode=view
ein Apache OSD liegt hier auch noch dafür.