Seite 7 von 16

#91 Re: Der Schwäbische Heli Stammtisch mischt mit - am 14.6.201

Verfasst: 09.06.2015 19:00:54
von speedy
skysurfer hat geschrieben:Theoretisch können wir das tun .... aber nur wenn keine Flugführung ist, denn während der Flugvorführung darf sich niemand, ausser dem Pilot, auf dem hinteren Fußballfeld befinden.
Daher auch die Absperrung gegenüber dem Zuschauerbereich im hinteren oberen Bereich der Tribüne.
Ich glaube das hast du falsch verstanden. Man könnte den Kleinkram z.B. auch auf dem vorderen Fußballfeld fliegen lassen, da man dafür keine Aufstiegsgenehmigung benötigt - nur wie die Sache mit dem "öffentliche Veranstaltung" hierbei ist, kann ich nicht sagen.


MFG
speedy

#92 Re: Der Schwäbische Heli Stammtisch mischt mit - am 14.6.201

Verfasst: 09.06.2015 19:56:46
von Husi
skysurfer hat geschrieben:kann jemand solche Stäbe mitbringen :?: das Band würde ich versuchen im Baumarkt zu bekommen.
Morgend Abend ist eine kleine Versammlung bei uns im Verein. Ich hoffe, das jemand aus dem Vorstand da ist, den ich fragen kann, ob ich mir diese roten Absperrstäbe und evtl. einen Fäustel über das Wochenende ausleihen darf.

Viele Grüße
Mirko

#93 Re: Der Schwäbische Heli Stammtisch mischt mit - am 14.6.201

Verfasst: 09.06.2015 20:20:53
von Sniping-Jack
Hallo Jungs, ich schaffs leider nicht - muss an dem WE nach Eichstätt, jemandem helfen.

Ich wünsch auch allen viel Erfolg und vor Allem viel Spaß! :)

Grüße
Guido

#94 Re: Der Schwäbische Heli Stammtisch mischt mit - am 14.6.201

Verfasst: 09.06.2015 20:58:35
von Alex B
Kann man das Zelt mit den Modellen, welches auf dem vorderen Platz steht, nicht mit der langen Seite Richtung Tribüne stellen? Dann hätten wir keine Zuschauer auf dem vorderen Platz, da sie von der Tribüne aus an das Zelt herantreten könnten.
Die Absperrung könnten wir dann vom Zelt gerade Richtung Vereinsheim an der Seitenlinie des Fußballfeldes entlang ziehen.
Dann wäre der gesamte vordere Platz abgesperrt, so wie gefordert.

Den L/S-Betrieb aufs vordere Feld zu verlegen finde ich grundsätzlich gut. Ich denke aber dass das mit der Genehmigung kollidiert.
Denn Voraussetzung für das Fliegen der größeren Modelle auf dem hinteren Platz ist ja, dass auf dem vorderen Feld niemand ist.
Sprich: Solange L/S-Betrieb -> keine anderen Flüge und umgekehrt. Dann können wir den L/S-Betrieb gleich hinten belassen.

#95 Re: Der Schwäbische Heli Stammtisch mischt mit - am 14.6.201

Verfasst: 09.06.2015 21:07:03
von Alex B
Luftaufnahme TV Kemnat 1.png
Luftaufnahme TV Kemnat 1.png (875.42 KiB) 503 mal betrachtet

#96 Re: Der Schwäbische Heli Stammtisch mischt mit - am 14.6.201

Verfasst: 09.06.2015 21:35:11
von skysurfer
Hi Alex,

das Zelt wurde extra so plaziert, um den freien Bereich zwischen Schutzzaun und Böschung so weit wie möglich zu schliessen.
Deine Idee finde ich nicht schlecht .... aber .... der Platz auf dem Zuschauerbereich ist recht knapp um ein ungehindertes erreichen des Zeltes zu gewährleisten.
Diesen Punkt können wir auch noch vor dem stellen der Zelte gnauers anschauen. Vielleicht bringt es was wenn wir die Zelt so stellen.

#97 Re: Der Schwäbische Heli Stammtisch mischt mit - am 14.6.201

Verfasst: 09.06.2015 21:41:22
von skysurfer
Alex B hat geschrieben:Den L/S-Betrieb aufs vordere Feld zu verlegen finde ich grundsätzlich gut. Ich denke aber dass das mit der Genehmigung kollidiert.
Denn Voraussetzung für das Fliegen der größeren Modelle auf dem hinteren Platz ist ja, dass auf dem vorderen Feld niemand ist.
Sprich: Solange L/S-Betrieb -> keine anderen Flüge und umgekehrt. Dann können wir den L/S-Betrieb gleich hinten belassen.
Ja ... dies kollidiert mit der Genehmigung. Den diese ist unter dem Gesichtspunkt der höchsten Sicherheit für die Zuschauer erteilt worden.
Aber .... der L/S-Betrieb muss nicht da, wie von mir vorgesehen, stattfinden. Genausogut kann dieser auch vor dem Schutzzaun auf dem zweiten Platz erfolgen. Dann könnten sich auch Zuschauer auf dem ersten Platz vor dem Schutzzaun platzieren, da ja nur kleinst Fluggeräte betrieben werden und durch einen Lehrer zusätzlich abgesichert sind.

#98 Re: Der Schwäbische Heli Stammtisch mischt mit - am 14.6.201

Verfasst: 09.06.2015 21:50:29
von Husi
Moin moin,

wenn ihr fliegt, möchte ich natürlich auch gerne etwas über euch und über das Modell sagen. Dazu wären Zettel mit entsprechenden Informationen gut.

z.B.
- Name
- evtl. Alter (in der Form “fast 40“, kurz vor der Rente, gerade 18...
- wie lange fliege ich schon Modelle / Helis
- wie schätze ich mein Flugstatus ein (Anfänger, Erfahrener, alter Hase, Experte, etc.)

- Modell Name
- Rotordurchmesser
- Gewicht
- verbaute Mechanik
- Akku (Anz. Zellen / Zellentyp / etc.)
- Besonderheiten / Zusatzfunktionen / Arbeitsaufwand
- und und und


Jetzt zu meinem kleinen Problem, seit meinem Umzug habe ich Internet nur auf dem Handy (ja diesen Text tippe ich auch auf dem kleinen Display).
Mein Drucker ist a.) defekt und b.) noch verpackt.

Kann mir jemand von euch einen Gefallen tun?
Kann einer von euch ein entsprechendes Formular erstellen, zur Diskussion stellen und dann am So. ca. 20 Stück ausgedruckt mitbringen?

Vielen Dank
Mirko

#99 Re: Der Schwäbische Heli Stammtisch mischt mit - am 14.6.201

Verfasst: 10.06.2015 12:18:28
von Husi
skysurfer hat geschrieben:kann jemand solche Stäbe mitbringen :?: das Band würde ich versuchen im Baumarkt zu bekommen.
So, die Genehmigung habe ich, heute Abend hole ich die Stäbe ab. Da ist auch eine leicht rote Plastikkette dabei, allerdings weiß ich nicht wie lang die ist.

Viele Grüße
Mirko

#100 Re: Der Schwäbische Heli Stammtisch mischt mit - am 14.6.201

Verfasst: 10.06.2015 13:27:48
von speedy
Husi hat geschrieben:
skysurfer hat geschrieben:kann jemand solche Stäbe mitbringen :?: das Band würde ich versuchen im Baumarkt zu bekommen.
So, die Genehmigung habe ich, heute Abend hole ich die Stäbe ab. Da ist auch eine leicht rote Plastikkette dabei, allerdings weiß ich nicht wie lang die ist.

Viele Grüße
Mirko
Schreibe dann mal, wieviele das sind - also ob wir noch weitere benötigen.

MFG
speedy

#101 Re: Der Schwäbische Heli Stammtisch mischt mit - am 14.6.201

Verfasst: 10.06.2015 13:31:59
von Husi
Moin Speedy,
speedy hat geschrieben:Schreibe dann mal, wieviele das sind - also ob wir noch weitere benötigen.
ja mache ich.

Hast du evtl. heute noch mal 10 Minuten Zeit und kannst mir evtl. dieses Formular erstellen?
Husi hat geschrieben:Kann einer von euch ein entsprechendes Formular erstellen, zur Diskussion stellen und dann am So. ca. 20 Stück ausgedruckt mitbringen?
Danke
Mirko

#102 Re: Der Schwäbische Heli Stammtisch mischt mit - am 14.6.201

Verfasst: 10.06.2015 14:01:45
von Alex B
Hi Mirko,
kann ich für dich machen. Allerdings erst am Freitag. Vorher komme ich nicht dazu.

#103 Re: Der Schwäbische Heli Stammtisch mischt mit - am 14.6.201

Verfasst: 10.06.2015 15:07:16
von skysurfer
Husi hat geschrieben:Dazu wären Zettel mit entsprechenden Informationen gut.
Ich hänge mal ein Muster als xls und PDF an.
Das ganze steht zur Diskusion.
So als Anregung.
Der Zettel sollte nur eine Seite ergeben, da es dies Mirko einfach macht.

#104 Re: Der Schwäbische Heli Stammtisch mischt mit - am 14.6.201

Verfasst: 10.06.2015 15:31:10
von speedy
Ist nicht einfach nur das Abfluggewicht interessant? Dafür könnte man die frei gewordene Zeile dann bei Sonstiges oder Zusatzfunktionen mit reinnehmen.

MFG
speedy

#105 Re: Der Schwäbische Heli Stammtisch mischt mit - am 14.6.201

Verfasst: 10.06.2015 18:50:54
von skysurfer
speedy hat geschrieben:Ist nicht einfach nur das Abfluggewicht interessant? Dafür könnte man die frei gewordene Zeile dann bei Sonstiges oder Zusatzfunktionen mit reinnehmen.
Naja ... das ist Ansichtsache :wink:
Ich würde es drin lassen. Dadurch erkennt der Zuschauer vielleicht, das es da schon einen Unterschied gibt zwischen Leer- und Abfluggewicht.

Der Zusatzfunktionenbereich kann aber trotzdem vergrößert werden, sofern keine zusätzliche Punkte dazukommen.