Seite 7 von 8
#91 Re: Goosky S1 / S2 / RS4
Verfasst: 16.09.2025 20:02:26
von Fritz11

- e2c.jpg (28.95 KiB) 717 mal betrachtet
sonst kann sich der Rotor auf der Achse drehen und die Schraube lösen.

- e2b.jpg (12.97 KiB) 715 mal betrachtet
#92 Re: Goosky S1 / S2 / RS4
Verfasst: 16.09.2025 20:05:21
von Helifan71
Klar,das ist der Mitnehmer....
#93 Re: Goosky S1 / S2 / RS4
Verfasst: 16.09.2025 20:12:58
von Fritz11
Und die rote Scheibe gibt nach. Man denkt, die Schraube ist schon fest, dann kann man noch 5 Umdrehungen weiterschrauben, bis sie WIRKLICH fest ist. Die arbeitet wie eine "Stoppmutter"
Ich habe trotzdem Loctite dran gemacht

(Aber an meiner Jeans habe ich nur einen Gürtel und keinen Hosenträger
Im Assembly Guide ist davon nichts zu sehen (Mitnehmer und so...)
und es ist sogar ein Zeichen, dass man NICHTS an die Schrauben machen soll.

- loctite.jpg (38.59 KiB) 701 mal betrachtet
Das Symbol bedeutet:
Die markierten Schrauben sollen nicht mit Schraubensicherung (z. B. Loctite) behandelt oder zusätzlich „festgeklebt“ werden.
Ok, wieder was gelernt.

Aber es wird deshalb keine Katastrophe geben, es geht sicher nur darum, dass die Rotoren ständig demontiert werden, und dann ist Loctite sowieso bald "abgenutzt".
Ich werde sie aber nie demontieren, lieber einen Koffer bauen, wo er mit Rotor reinpasst.
#94 Re: Goosky S1 / S2 / RS4
Verfasst: 16.09.2025 21:09:40
von Helifan71
Rotorblätter, kein Loctite verwenden,da hast Stoppmuttern.
Für mich ist es in der Sprengzeichnung eigentlich sofort ersichtlich wie herum die Heckblades montiert werden.
Selbst ohne,sollte es einleuchtend sein,wenn am Motor ein Oval und eine Ovale Seite an den Blades,das dies zusammen gehört.
Naja,muß man ja nicht zwangsläufig ein Auge für haben.
Wenn falsch montiert,klar das es überdreht bei Last und ggf die Schraube lösen kann.Wenn richtig zusammengesetzt, sollte eigentlich schon dieser Federring als Schraubensicherung ausreichen. Somit kannst es immer schnell abmachen und es passt in die Transportbox.
#95 Re: Goosky S1 / S2 / RS4
Verfasst: 16.09.2025 21:36:55
von Fritz11
A-S Helifan71 hat geschrieben: 16.09.2025 21:09:40
Somit kannst es immer schnell abmachen und es passt in die Transportbox.
Nee!
Der Heckrotor ist nicht das "Problem"
Der E2 passt nur in seine Box wenn auch die 4 Hauptrotorblätter ab sind. Und die sind "nervig" wegen der 2 zusätzlichen Unterlegscheiben. Die jedes Mal zu montieren? Mache ich nicht!
(Habe schon eine Idee, wie ich das lösen kann, ihn immer komplett zu lassen.
#96 Re: Goosky S1 / S2 / RS4
Verfasst: 18.09.2025 12:29:07
von Helifan71
Goosky hat ja auch inzwischen mit anders farbigen Hauben nachgelegt. Da als erstes mal eine kleine für den S1 bestellt habe,bin auf die Optik natura mal gespannt. Auf Bilder ist das immer so eine Sache.
Wenn gefällt, werde ich den ersten RS4 den es zu kaufen gab auch eine andere Optik verpassen.
#97 Re: Goosky S1 / S2 / RS4
Verfasst: 19.09.2025 13:43:54
von Helifan71
Sso,ist angekommen.
Mal was anderes als einfarbig Pink oder neon grün.
Finde die Haube macht sich ganz gut

#98 Re: DJI Mini5 Pro
Verfasst: 19.09.2025 20:59:21
von tracer
Fritz11 hat geschrieben: 15.09.2025 23:07:32
Dass ich den S1 nicht gefunden habe, beweist, dass er tief in einer Hecke, dem Wald oder einem noch nicht abgeernteten Maisfeld lag, oder ein Spaziergänger ihn gefunden hat und behalten hat.
Hast Du mal über AirTags nachgedacht? Oder halt entsprechende Kopien von Google, wenn Du aus dem Android-Lager bist.
#99 Re: DJI Mini5 Pro
Verfasst: 19.09.2025 21:17:47
von Fritz11
tracer hat geschrieben: 19.09.2025 20:59:21
Hast Du mal über AirTags nachgedacht? Oder halt entsprechende Kopien von Google, wenn Du aus dem Android-Lager bist.
Hallo Michael,
nicht nur "nachgedacht".
Ich besitze Keyfinder, "richtige" GPS-Tracker (mit und ohne Abo) usw usw
Ich wäre NIEMALS auf die Idee gekommen, so ein Teil am S1 anzubringen. Also nicht nachgedacht
Den S1 habe ich eindeutig durch Unfähigkeit verloren.
Deshalb habe ich an meinen E2 wenigstens eine Halterung für einen Scheinwerfer angebracht.

- Lampe_E2.jpg (80.57 KiB) 645 mal betrachtet

- lampe_e2_2.jpg (89 KiB) 645 mal betrachtet
Dann sehe ich auch auf größere Entfernung, wie der Heli ausgerichtet ist. Diese Lampen sieht man selbst bei Tageslicht sehr sehr weit.
Tja, der S1 war Lehrgeld.

Gruß Fritz
P.S. heute mit E2 das erste Mal manuell geübt
https://youtu.be/-Ol4kYgx8hg
P.P.S. gerade wollte ich den Beitrag in einen Goosky E2 thread verschieben, aber ich bin ja gar nicht in "meinem Forum" *hihi*
#100 Re: DJI Mini5 Pro
Verfasst: 19.09.2025 21:28:48
von Helifan71
Hi Fritz,
Was hast nun geübt?
Wie man den Heli am besten mit der Drohne verfolgt oder mit dem Heli zu fliegen??
Sah doch ganz gut aus...

War der E2 zu klein um ihn verfolgen zu lassen?
#101 Re: DJI Mini5 Pro
Verfasst: 19.09.2025 21:37:18
von Fritz11
Ja, die ersten Flüge habe ich alle nur mit GPS gemacht.
Heute habe ich mich auch manuell getraut. Allerdings ist dieses MANUELL nicht mit S1 vergleichbar. Ist ganz "easy".
Der S1 ist NOCH manueller! Da muss man sich konzentrieren auch noch die Höhe zu halten, was ich eigentlich ganz gut geschafft habe. Aber ich habe mich entschieden, keinen S1 nachzukaufen. Es gibt genug andere "Finger- und Koordinationsübungen für mein altes Hirn.
P.S. Verfolgung habe ich gar nich probiert. Der Kopter diente nur als Cam.
Verfolgung kann ich ja mal mit dem Hoverair machen, der ist schnell.

#102 Re: DJI Mini5 Pro
Verfasst: 19.09.2025 21:42:41
von Helifan71
Denke die Air3s wäre da vielleicht noch besser geeignet...
#103 Re: Goosky S1 / S2 / RS4
Verfasst: 05.10.2025 13:59:06
von Helifan71
Hi Fritz,
Was macht denn jetzt deine E2 ?
Steht sie jetzt im Regal und erfreust dich an dem Anblick sie zu haben,oder wirst sie demnächst nochmals von der Leine lassen?
#104 Re: Goosky S1 / S2 / RS4
Verfasst: 05.10.2025 14:05:10
von Fritz11
Ich nehme den E2 Helli eigentlich immer mit, wenn ich "flügseln" gehe.
Ist also schon mindestens 4 Mal geflogen. Aber das manuelle Steuern bei Wind ist anstrengend. Da schalte ich nach einiger Zeit auf GPS, um mich auszuruhen.
#105 Re: Goosky S1 / S2 / RS4
Verfasst: 05.10.2025 14:11:21
von Helifan71
Fritz11 hat geschrieben: 05.10.2025 14:05:10
Ich nehme den E2 Helli eigentlich immer mit, wenn ich "flügseln" gehe.
Ist also schon mindestens 4 Mal geflogen. Aber das manuelle Steuern bei Wind ist anstrengend. Da schalte ich nach einiger Zeit auf GPS, um mich auszuruhen.
Wennst den Dreh raus hast,siehst es wahrscheinlich als Herausforderung gegen Wind oder Sturm anzukämpfen
Stellst lediglich nur GPS aus wenn du von manuell schreibst,oder auch den g5 Modus??
Manuell wäre wenn du beides ausschalten würdest, wenn du lediglich nur GPS ausschaltest fliegst den Heli im Grunde immer noch wie eine Drohne.
Wenn alles ausgeschaltet kannst ihn auch so fliegen
https://m.youtube.com/watch?v=9_YooXZv4 ... t5IGUyIDNk
