GMasterB hat geschrieben:
@Rumpelstielzchen... Haben die Löcher in den Paddeln eigentlich was gebracht? Warum hast Du deine Paddelstange nur um 7cm verlängert...
da geht doch sicherlich noch mehr...
Und Federstahl hat ja jeder gut sortierte Modellbauladen
PS: Wie unterscheidet sich eigentlich die V2 Anlenkung von der herkömmlichen? Keine Ahnung was ich auf meinem drauf hab...
fliege mit 2500, pitch ursprünglich +/-10,5°, jetzt dürften es +11 und -10° sein (weil ich nach unten platz für die TS schaffen musste)
ich habe gar keine löcher in den paddeln, das war glaube 3d-daniel, musst du ihn mal fragen
die 7cm sind nicht meine idee gewesen sondern die von richard, von dem ich die paddelstangen gekauft habe, federstahldraht habe ich nämlich auch daheim aber kein schneideeisen, aber da der draht auch biegsam ist denke ich, dass noch mehr probleme bereiten könnte, wie auch immer
die stangen kann man bei bedarf bei ihm bestellen, satte 10€ das stück:
http://www.richard-dj1pi.de/tuning.html kommt wohl hauptsächlich durch den starken verschleiß des schneideteils
die v2-anlenkungen kann man wohl runterbiegen und so sehr große ausschläge einstellen, ohne dass was anläuft, ich selbst habe das noch nicht probiert, wäre aber die nächste maßnahme gewesen, denke aber so wies jetzt ist bin ich erstmal zufrieden....mal sehen wie lange
gruß
fabian