Seite 7 von 10
#91
Verfasst: 19.05.2006 14:31:52
von Rumpelstielzchen
hab noch nie so ne riesige scheibe (durchmesser ca. 5cm) gesehen, hab mir jetzt was aus sperrholz gemacht, stelle gleich mal nen foto rein
falls es wen interessiert: habe gestern sowieso für nen bekannten einen teil meines 1. fluges mit "mittleren" ausschlägen (also nur mit längerer paddelstange) hochgeladen, da sin leider keine tic-tocs drauf und heute ist das wetter zu schlecht aber man merkt schon eine deutliche verbesserung:
http://rapidshare.de/files/20798365/t-r ... 3.avi.html
hier mein ring: (habe nur gemerkt, dass cih gerade nochmal rechts was wegschleifen muss) *edit* habe ihn gerade al getestet, außer dass bei roll in eine richtung beim durchdrehen des kopfes die anlenkung ganz leicht anöäuft, was nicht weiter schlimm sein sollte, funktioniert das teil wunderbar

#92
Verfasst: 19.05.2006 15:01:26
von Danny-Jay
Also die großen Futaba Servoscheiben haben etwa 40mm und reichen für die FF9, passen Außen perfekt rein.
#93
Verfasst: 19.05.2006 15:21:17
von Rumpelstielzchen
naja auch wenns so riesen teile gibt, die passen, ich bin mir sicher keine zu haben und wie man sieht kann man sich ja ganz schnell und einfach selbst ne scheibe basteln (auch wenn meine natürlich runder sein könnte

)
#94
Verfasst: 21.05.2006 01:22:08
von GMasterB
Hat zufällig gerade jemand ne Ahnung, ob die Grossen Servoscheiben auch auf die FX-18 passen?
Bin auch gerade am Bearbeiten meiner Agilität.
Heck geht nur ab 2400 wirklich gut. Alles druntert ist zu lasch... (Evtl. grössere Heckblätter?)
Ihr redet auch immer von 'grooossen' Ausschlägen...
Gibt's da keine Zahlen für? Pitch kann man ja auch ganz einfach betitteln...
Ich übrigens +-11°
@Rumpelstielzchen... Haben die Löcher in den Paddeln eigentlich was gebracht? Warum hast Du deine Paddelstange nur um 7cm verlängert...
da geht doch sicherlich noch mehr...
Und Federstahl hat ja jeder gut sortierte Modellbauladen
Gruß Frank
PS: Wie unterscheidet sich eigentlich die V2 Anlenkung von der herkömmlichen? Keine Ahnung was ich auf meinem drauf hab...
#95
Verfasst: 21.05.2006 02:03:26
von Rumpelstielzchen
GMasterB hat geschrieben:
@Rumpelstielzchen... Haben die Löcher in den Paddeln eigentlich was gebracht? Warum hast Du deine Paddelstange nur um 7cm verlängert...
da geht doch sicherlich noch mehr...
Und Federstahl hat ja jeder gut sortierte Modellbauladen
PS: Wie unterscheidet sich eigentlich die V2 Anlenkung von der herkömmlichen? Keine Ahnung was ich auf meinem drauf hab...
fliege mit 2500, pitch ursprünglich +/-10,5°, jetzt dürften es +11 und -10° sein (weil ich nach unten platz für die TS schaffen musste)
ich habe gar keine löcher in den paddeln, das war glaube 3d-daniel, musst du ihn mal fragen
die 7cm sind nicht meine idee gewesen sondern die von richard, von dem ich die paddelstangen gekauft habe, federstahldraht habe ich nämlich auch daheim aber kein schneideeisen, aber da der draht auch biegsam ist denke ich, dass noch mehr probleme bereiten könnte, wie auch immer
die stangen kann man bei bedarf bei ihm bestellen, satte 10€ das stück:
http://www.richard-dj1pi.de/tuning.html kommt wohl hauptsächlich durch den starken verschleiß des schneideteils
die v2-anlenkungen kann man wohl runterbiegen und so sehr große ausschläge einstellen, ohne dass was anläuft, ich selbst habe das noch nicht probiert, wäre aber die nächste maßnahme gewesen, denke aber so wies jetzt ist bin ich erstmal zufrieden....mal sehen wie lange
gruß
fabian
#96
Verfasst: 22.05.2006 23:29:01
von noch ein Stefan
Hallo,
nö, mit den 260mm war meine Idee, sonst kracht es am Heckrohr.
Paddel leichter hatte ich auch schon, sogar in verbindung mit einer Titanpaddelstange aber das ist zu leicht und schädigt das Flugverhalten, am besten ist immernoch die Ausschläge mit nach unten gedrehten Paddelhebeln zu vergrößern.
Gruß Stefan
#97
Verfasst: 22.05.2006 23:32:35
von GMasterB
Was rür Paddelhebel???
Die gibt's doch nur am ollen 450x oder V2 oder wie das Ding hies???
Gruß Frank
#98
Verfasst: 22.05.2006 23:46:22
von noch ein Stefan
Hallo,
die gibt es auch am neuen 450X und mal eben 50% mehr Weg bei gleicher Flugstabilität ist doch ein Argument oder?
Gruß Stefan
#99
Verfasst: 22.05.2006 23:47:55
von GMasterB
Kapier ich nicht... am XL sind die aber nicht dran... oder?
#100
Verfasst: 22.05.2006 23:52:32
von noch ein Stefan
Hallo,
nö, am XL ist die Paddelansteuerung normal einteilig, die vom V2 passt aber genauso.
Gruß Stefan
#101
Verfasst: 22.05.2006 23:56:39
von GMasterB
Hast mir mal ne Teilenummer? ich kann mir da gerade gar nix drunter vorstellen...
#102
Verfasst: 23.05.2006 00:00:51
von noch ein Stefan
Die Nr. von dem V2 Teil ist HS 1059, bei Freakware gefunden.
Gruß Stefan
#103
Verfasst: 23.05.2006 00:05:15
von GMasterB
????? und was kommt an die kugeln ran???
gibt's da irgendwo ein Bild, wo das montiert ist?
#104
Verfasst: 23.05.2006 00:08:31
von noch ein Stefan
Die Gestänge vom Pitchkompensator.
Ohne mich jetzt durch verlinken in ein anderes Forum unbeliebt machen zu wollen, ich habe bei microheli.net und rc-line recht genau den Aufbau von meinem Rex beschrieben (ich bau ´nen Rex
http://www.rclineforum.de/forum/thread. ... 7d45962228 ) mit vielen Bildern, da kann man das gut erkennen.
Gruß Stefan
#105
Verfasst: 23.05.2006 00:17:40
von Chris_D
noch ein Stefan hat geschrieben:
Ohne mich jetzt durch verlinken in ein anderes Forum unbeliebt machen zu wollen
Nicht im Geringsten. Hat keiner was dagegen
