Seite 7 von 15

#91

Verfasst: 24.08.2006 00:36:08
von Flightbase
1350 KM - hmm.

spelle wären 1530 KM....

mir kommt das also entgegen ;D

nen zaun habt ihr dort nicht?

greets, Nik

#92

Verfasst: 24.08.2006 06:33:10
von tracer
nen zaun habt ihr dort nicht?
Stand hier schon 2-3 mal :)

Aber 150 Meter Abstand vom Zeltplatz zum Flugbereich sind sicherer, als nen 2,5 Meter Zaum. IMHO.

Für einen abgeschotteten Vorbereitungsraum könnte man sicherlich ein Netz aufbauen, hat unser Verein beim Heli-Meeting auch gemacht.

#93

Verfasst: 24.08.2006 08:10:48
von nopa
Flightbase hat geschrieben:ich möchte da an den kontrolllosen stinker in spelle erinnern... da fand ich den zaun beruhigend...
Nur das der Zaun in Spelle beim kontrolllosen Stinker genau 0 Wirkung gehabt hätte, da der schön unten durch bis zum Zelt gewandert wäre.

Aber einverstanden, negative Auswirkungen kann er nicht haben.

Und zum Platz: Für uns würde sich die Anreise von 920km nach Spelle um satte 40km auf 880km verkürzen :P :oops:



Unser Angebot:
+ Stillgelegter Militärflugplatz, schätzungsweise 2.5km x 500m
+ Einige Hangars vorhanden, somit sicher auch Strom
+ 1 grosse Halle welche man eventuell haben könnte
+ Herliche Kulisse
+ Flugmöglichkeiten für Gleitschirmpiloten

- Verfügbarkeit und Bewilligung müsste abgeklärt werden
- Fürs grösstenteils deutsche Teilnehmerfeld nicht so zentral gelegen :oops:

Ne, Spass bei Seite, denke kommt nicht in die nähere Auswahl :D

#94

Verfasst: 24.08.2006 08:21:08
von Agrumi
Und zum Platz: Für uns würde sich die Anreise von 920km nach Spelle um satte 40km auf 880km verkürzen
na da kommt doch freude auf..gell!? :mrgreen: :wink:

#95

Verfasst: 24.08.2006 08:27:38
von nopa
ja :P

sind immerhin 4.34% Wegersparniss :oops:

#96

Verfasst: 24.08.2006 09:39:47
von Richard
was hör ich da immer "400km für ne Woche ist auch OK??.."

ich fahr oft für nen Tag zum Treffen (nr.1) ~360km eine Route....also jammert nicht soviel.. nehmt euch halt wie die schweizer eine woche mehrurlaub für die hin und rückfahrt...dann könnt ihr spritsparend dahintuckern... :P .....

Der Weg ist das Ziel oder so ähnlich... wie lange er dauert ist unerheblich...natürlich ist das eine kostenfrage.... -500km ist es leichter finanzierbar als 1200 und mehr km.. Sprit, essen zwischendurch etc etc...(Strafmandate etc , Freudenhäuser usw...) da kommt schon einiges zusammen ;)..


aber ich denke nächstes Jahr wen ihr nen Termin und Platz habt bin ich auf der Liste...zumindest 3 Tage anwesend mehr wird net gehen , brauch ja ein dixi für mich bald alleine *hüstel*


Richard

#97

Verfasst: 24.08.2006 10:44:23
von speedy
Ne Woche später geht wohl nicht? so ab 18.07.?
Tja, bei mir sieht das eher andersrum aus, daß eigentlich ne Woche früher besser wäre, weil jenes Wochenende (auch Ferienbedingt) - da gehts dann normalerweise los in Urlaub.


MFG,
speedy

#98

Verfasst: 24.08.2006 13:38:11
von Helibird
07819 Geheege
100.16 km Entfernung

JAAAAA! :D *dafürbin*


btw: Das Schweizer Angebot klingt auch verlockend, macht doch einfach ein weiteres Treffen? Quasi RHF Alpen, könnte man gut mit nem Bergurlaub verbinden :D

#99

Verfasst: 24.08.2006 17:20:34
von xxxheli
Meine Wegstrecke verkürzt sich um ein paar Meter auf etwa 60 km
da kann ich auch mal fix nach der Arbeit vorbei kommen wenn ich kein Urlaub bekomme. :roll:
Helibird hat geschrieben: ...
...
btw: Das Schweizer Angebot klingt auch verlockend, macht doch einfach ein weiteres Treffen? Quasi RHF Alpen, könnte man gut mit nem Bergurlaub verbinden :D
Das geht doch nicht :shock:
da hebt kein einziger Heli ab weil die Luft dort zu dünn ist
und wenn jemand was anderes sagt alles Lüge
Sie stellen ihren Hubi auf ein Berg und lassen den Rotor ein bisschen drehen
das schaut dann so aus als wenn sie fliegen.

:D :lol: :lol:

#100

Verfasst: 24.08.2006 17:33:29
von MisterPom
Schweiz bzw. Östereich ist ja schön. Aber in Sachen Maut sinds Raubritter - das Geld kann man lieber in Getränke und Grillgut stecken.
Und Fondue kann man auch in Deutschland machen.

Tschüß

#101

Verfasst: 24.08.2006 17:42:18
von speedy
Aber in Sachen Maut sinds Raubritter
Yep, aber man muß ja nicht unbedingt Autobahn fahren - man kann sich ja auch mal die schöne Landschaft per Landstraße anschauen. :P


MFG,
speedy

#102

Verfasst: 24.08.2006 17:43:11
von pico500
:shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock:
...sin ja tolle Neuigkeiten hier :cry:
Man(n) kann sich auch auf nix mehr freuen...ausser auf die Vergangenheit :wink:
@MPom
...das sind doch keine Raubritter...die armen Menschen in der Politik
müssen doch den Zaster reinbekommen...damit sie mit den 6.0 L Benzen
über diese düsen können :P
Aber dat war glaub en anderer Fred ... ... ... :oops:
Am besten fliiiischen/treffen wir uns irgendwo wild...mit fuffzisch Generatoren
und gut is :roll:

#103

Verfasst: 24.08.2006 17:48:47
von EL1984
pico500 wir finden/haben nen Platz, und du kommst auch :) sons gibbet Haue :)

#104

Verfasst: 24.08.2006 18:02:20
von nopa
MisterPom hat geschrieben:...Aber in Sachen Maut sinds Raubritter...
Gut, in Deutschland ist's (momentan) noch gratis.
In der Schweiz kostet die Autobahnvignette CHF 40.- und ist ein ganzes Jahr gültig, auf allen schweizer Autobahnen. Wer da behauptet dass dies teuer ist war wohl noch nie in Frankreich oder Italien?!?!

#105

Verfasst: 24.08.2006 18:14:43
von pico500
Gut, in Deutschland ist's (momentan) noch gratis.
.
...die Ficknette bekommen wir spätestens nächstes Jahr...schätz ich :cry:
(Jaja...is ja gut...der Negativist hält sich ja getz zurück :P )