Seite 7 von 16

#91

Verfasst: 08.08.2007 23:32:28
von Theslayer
Wow, langsam wird das ja richtig was, ich hätt ja nicht gedacht, das du so schnell nach dem Probeflug gleich einen kaufst, aber ich finds cool.

Viel Erfolg...

mfg Daniel

#92

Verfasst: 08.08.2007 23:34:18
von burgman
...Du kennst Didi eben nicht... :-)

#93

Verfasst: 08.08.2007 23:37:22
von -Didi-
Ich wurde infiziert!! Ich bin unschuldig...und das versuche ich schon die ganze Zeit meiner Frau zu erklären...aber die glaubt mir nicht ;-)

@Daniel
hätte nicht zufällig unser Cheffe hier einen über gehabt, wäre das ein Winterprojekt geworden.
Tja, nu wurde das etwas vorgezogen...und ich freue mich wie Tier.

Aber das kennt wohl jeder Helibesitzer!!


Lieben Gruß
Didi

#94

Verfasst: 09.08.2007 08:10:03
von Bosti
Aber das kennt wohl jeder Helibesitzer!!
Definitiv JA ;)

Haste dir schon überlegt wie du die Heckanlenkung machen willst? Ich würde fast sagen das die 70 cm Messingstange über die komplette Länge zu schwer werden könnte...

#95

Verfasst: 09.08.2007 08:33:59
von -Didi-
Ja, habe ich!

Ich habe jetzt M2 Gewindestangen (Stahl) gefunden, die eine Länge von ca. 15 cm haben. Diese habe ich angeraut und werden in den vorhandenen Kohlefaserstab geharzt.

Was meinst Du mit zu schwer? Wegen dem Servo oder wegen Schwerpunkt?

Didi

#96

Verfasst: 09.08.2007 09:04:06
von Bosti
sevenfifty hat geschrieben:Ja, habe ich!

Was meinst Du mit zu schwer? Wegen dem Servo oder wegen Schwerpunkt?

Didi
Ich denke wegen dem Schwerpunkt, meinm Logo ist schon ziemlich Hecklastig, obwohl ich den 6S Lipo scho in dem Akkuvorbau nach ganz vorne geschoben hab...

#97

Verfasst: 09.08.2007 09:25:40
von -Didi-
Hmmmm, werde die Anlenkung auch erst zum Schluss machen, wenn ich weiß, wie das mit dem SP aussieht.

Was bei mir positiv ins Vorder-Gewicht fällt:
Ich habe im Gegensatz zu Dir kein Aluheck, sondern das originale Plasteheck.
Dazu die Leitwerke aus Karbon.

Ich werde das ausprobieren und dann hier berichten.

Danke für den Hinweis.
Didi

#98

Verfasst: 09.08.2007 15:10:12
von -Didi-
Wenn alles klappt, werde ich heute Abend die Servos und Hauptrotorkopf mit HZR und Freilauf montieren.

FRAGE: Freilauf fetten oder nicht??

Didi

#99

Verfasst: 09.08.2007 17:47:58
von tracer
FRAGE: Freilauf fetten oder nicht??
Wie immer beim Heli:
Kein Fett.

#100

Verfasst: 09.08.2007 17:54:16
von -Didi-
Naja, beim Rex 450 steht was von Öl ins Freilauflager ;-)

Und der ist auch ein Heli, oder?!!

Didi

#101

Verfasst: 09.08.2007 18:45:48
von tracer
Naja, beim Rex 450 steht was von Öl ins Freilauflager
Steht das?
Habe die immer so aufgebaut, hatte eh nur einen Baukasten (450X, der ganz alte, graue).

#102

Verfasst: 09.08.2007 19:11:36
von -Didi-
tracer hat geschrieben:
Naja, beim Rex 450 steht was von Öl ins Freilauflager
Steht das?
Habe die immer so aufgebaut, hatte eh nur einen Baukasten (450X, der ganz alte, graue).
http://www.freakware.de/technik/Align%2 ... SE_CDE.pdf
Seite 11 BA bzw Seite 12 der PDF-Datei, Bild 6

Aber egal, ich versuche erstmal "ohne".

Didi

#103

Verfasst: 09.08.2007 19:39:19
von -benni-
Tatsache, das ist mir vorher noch nie aufgefallen :shock:

Bis jetzt gings immer ohne, und ich denke das ich mir auch in zukunft das Öl sparen werde.(Dreckmagnet :wink: )

Den letzten Freilauf den ich eingebaut habe, hab ich vorher eine Viertel- oder Halbestunde mit dem Akkuschrauber einlaufen lassen. Bin immer noch begeistert wie leicht der läuft :)

#104

Verfasst: 10.08.2007 08:23:52
von -Didi-
Gestern Abend ist es wieder ein Stück weiter gegangen...so langsam wird der Kleine! *freu*

Was ich geschafft habe:
Servos montiert
Sender programmiert
HRW und Hauptritzel montiert
Rotorkopf montiert

Durch den Hinweis bezüglich Schwerpunkt von Bosti, habe ich den Heli mal auf die schnelle "luftverdrahtet".

Tja, da gibt es ein Problem! :-(
Der Schwerpunkt ist zuweit vorne.
Ich vermute, dass das an dem Extravorbau und dem 6s Lipo liegt.
Das Heckservo habe ich ja eh schon auf dem Heckrohr montiert und dieses 15cm nach hinten geschoben.
Leider reicht das auch noch nicht!

Ist es ein Problem, da Heckservo ganz hinten zu montieren?
Sieht zwar doof aus, aber was sonst tun?!!

Ein weiteres Problem hat sich aufgetan:
Der Pitchkompensator geht super schwergängig.
Ist da das Aluteil vielleicht besser?

Danke und lieben Gruß
Didi


...viel ist es nicht mehr...

#105

Verfasst: 10.08.2007 20:15:11
von Bosti
sevenfifty hat geschrieben:

Durch den Hinweis bezüglich Schwerpunkt von Bosti, habe ich den Heli mal auf die schnelle "luftverdrahtet".

Tja, da gibt es ein Problem! :-(
Der Schwerpunkt ist zuweit vorne.
Ich vermute, dass das an dem Extravorbau und dem 6s Lipo liegt.
Das Heckservo habe ich ja eh schon auf dem Heckrohr montiert und dieses 15cm nach hinten geschoben.
Leider reicht das auch noch nicht!

Ist es ein Problem, da Heckservo ganz hinten zu montieren?
Sieht zwar doof aus, aber was sonst tun?!!

Ein weiteres Problem hat sich aufgetan:
Der Pitchkompensator geht super schwergängig.
Ist da das Aluteil vielleicht besser?

Danke und lieben Gruß
Didi


...viel ist es nicht mehr...

Den 6S kannste nicht weiter nach hinten schieben, das du den Schwerpunkt besser hin gekommst?

Zu dem Alupitchkompensator kann ich nichst sagen, hab den Originalen dran und der geht sehr leicht...