Seite 7 von 13

#91

Verfasst: 29.08.2007 10:34:10
von Friso
sevenfifty hat geschrieben:Ohne jetzt den ganzen Thread nochmal zu lesen...was bringt so ein Kopf?

Danke und Gruß
Didi
Ein Rotorblatt mehr :) :) :)

#92

Verfasst: 29.08.2007 10:34:13
von wahla
yogi149 hat geschrieben:Hi

bei dem hier gezeigten Rotorkopf braucht man keine Verdrehung in der Funke. Da sind die Hebelverhältnisse und Anlenkpunkte sehr gut gewählt.
Alles klar! Danke für die schnelle Antwort!

#93

Verfasst: 29.08.2007 10:34:56
von -Didi-
Friso hat geschrieben:
sevenfifty hat geschrieben:Ohne jetzt den ganzen Thread nochmal zu lesen...was bringt so ein Kopf?

Danke und Gruß
Didi
Ein Rotorblatt mehr :) :) :)
:shock: Stimmt, jetzt wo Du es erwähnst...hihi!!

Didi

#94

Verfasst: 29.08.2007 12:02:52
von gesa2x
Friso hat folgendes geschrieben: ‹ markieren › ‹ aufklappen ›
sevenfifty hat folgendes geschrieben: ‹ markieren › ‹ aufklappen ›
Ohne jetzt den ganzen Thread nochmal zu lesen...was bringt so ein Kopf?

Danke und Gruß
Didi


Ein Rotorblatt mehr


Stimmt, jetzt wo Du es erwähnst...hihi!!
Dafür keine Paddelstange, keine Paddelwippe und Brücke, keine Paddel, keine Paddelanlenkung - und wenn man Foto (hier auf Seite 4) ansieht viel weniger Teile.

lg
Georg

#95

Verfasst: 29.08.2007 12:36:24
von kirschi
Hat noch niemand einen Testbericht gefunden/erstellt? (Crashfestigkeit, Agilität, Lautstärke, etc... verglichen mit Standard-Rex)... wär sehr interessant

#96

Verfasst: 29.08.2007 13:46:37
von ER Corvulus
Crashfest - ein Scale-heli fliegt man - den Crasht man nicht :shock: - und wenn, isrt die Mechanik meistens eher "PillePalle" im Verhältnis zum restlichen Aufwand (wenn nicht gerade 'ne Turbine drinsteckt)

Im Zweifelsfall: Wenn Du den Heli im Rückenflug einlochst, wird er hin sein...

Grüsse Wolfgang

#97

Verfasst: 29.08.2007 17:18:44
von xxxheli
@gesa2x
was hast Du für Blätter drauf?

#98

Verfasst: 29.08.2007 17:43:34
von Newman
Der is einfach nur schick!! :D:D

#99

Verfasst: 29.08.2007 20:37:59
von gesa2x
Also hier folgen die ersten Fotos. Also mir gefällt er sehr gut. Viele Fragen sind jetzt gekommen und eins nach dem anderen.

Ich habe vor ca 3 Std. den ersten Flug gemacht... allerdings im Garten. Das Rotorgeräsch ist schon etwas "satter" als gewohnt. Aber nicht lauter. Meine Rotorblätter sind die Standard Carbon (Schwarz/Gelb).

Crashfestigkeit habe ich damit - Gott sei dank - noch nicht bewerten können, ist sicher vergleichbar, wenn nicht sogar besser als Standard -Alu da weniger Teile zum kaputtmachen da sind. Rotorwelle sollte Standard passen.

#100

Verfasst: 29.08.2007 20:42:46
von gesa2x
Noch einmal

#101

Verfasst: 29.08.2007 20:49:50
von gesa2x
und nochmal - jetzt weiss ich auch wie´s geht ..... ein "Attachament" oder man könnte ja auch Bild dazu sagen, hochladet.

#102

Verfasst: 29.08.2007 20:51:24
von -Didi-
Mich würde viel mehr interessieren, wie er fliegt!!
Rollen, Looping, Rundflug, usw....

Gruß
Didi

#103

Verfasst: 29.08.2007 20:58:13
von ER Corvulus
wirkt auf einem Trainer bischen deplaziert ;) - aber der Kopf schaut gut aus :thumbup:

Grüsse wolfgang

#104

Verfasst: 29.08.2007 21:04:15
von gesa2x
Mich würde viel mehr interessieren, wie er fliegt!!
Rollen, Looping, Rundflug, usw....

Gruß
Didi
Rollen und Looping kann ich dir so schnell nicht sagen - weil .... i kann´s leider net.
Aber Rundflug ... beim Pitchgeben ist er ziemlich abgezogen wi a Raket´n. Auch bei sehr geringen Pitch. Er wird sehr agil und reagiert bei jeder Kleinigkeit. Ich muß, zumindest mit meinem Setup, etwas vorsichtig sein.

Akkuverbrauch ist, glaube ich, etwas mehr - kann ich aber erst nach einigen Flügen bewerten.

lg
Georg

#105

Verfasst: 29.08.2007 21:13:47
von xxxheli
sevenfifty hat geschrieben:Mich würde viel mehr interessieren, wie er fliegt!!
Rollen, Looping, Rundflug, usw....

Gruß
Didi
Wer will schon das Luftgehampel mit so ein Kopf fliegen?
Da gehört ein ordentlicher Rumpf unten dran und dann wird gemütlich da einer hin geflogen das auch ja nix passiert!!!

Und er schaut super aus auch mit den normalen Rex unten dran.

Ich denke mal wenn er stürzt sind nur die Gestänge und die Schrauben der Blatthalter verbogen.
Er fühlt sich robust an.