Kann mir jemand die FX 18 programmieren?

Benutzeravatar
Jonas
Beiträge: 3244
Registriert: 19.08.2004 12:51:28
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:

#91

Beitrag von Jonas »

Das habe ich jetzt auch mal ausprobiert, aber es ändert sich nix an der Tatsache, dass die Pitchkurve die ich im Menü NORM einstelle sich auf Nick und nicht auf Pitch auswirkt... :roll:
Das ist ja mein einziges Problem im Moment! Aber daran kann ich so auch nichts ändern!
Verkaufe: Robbe RS232-Box - Interfacekabel

In a perfect world Spammers would get caught, go to jail, and share a cell with many men who have enlarged their penisses, taken Viagra and are looking for a new relationship.
Benutzeravatar
TheManFromMoon
Beiträge: 3235
Registriert: 19.01.2005 11:05:48
Wohnort: Bad Malente
Kontaktdaten:

#92

Beitrag von TheManFromMoon »

Dann liegt dein Problem in der Programmierkette davor. Nur wo kann ich dir so auch nicht sagen. Irgend ne andere Einstellung falsch.

Gruß
Chris
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#93

Beitrag von tracer »

TheManFromMoon hat geschrieben: Der Service is natürlich gratis.

Alle anderen haben ja eigentlich nicht wirklich ein Problem damit, oder?!
Ich finde das Angebot von Dir klasse.

Trotzdem werde ich mal die FAQ für den Forum im Hinterkopf priorisieren, hier sind viele Um-/Einsteiger, die damit immer wieder Probleme haben.
Ohne meinen schlauen Bücher hätte ich mich da auch schwer getan, weil die Handbücher halt meistens nicht ausgelegt sind, einem den Background zu erklären.
Benutzeravatar
skysurfer
Beiträge: 5422
Registriert: 16.10.2004 10:59:08
Wohnort: Nürtingen (bei Stuttgart)

#94

Beitrag von skysurfer »

moin jonas,

mich hat dein problem nicht in ruhe gelassen und ich habe mir mal die anleitung der fx18 zu gemüte geführt.
wirklich viel (ich meine damit hintergrundinfos) steht da auch nicht drin.
aber wenn du versuchst zwischen den zeilen zu lesen und dir bildlich vorstellst, was die damit meinen könnten müsste dein prob eigentlich zu lösen sein.

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Zitat aus der FX18 Anleitung (S. 41 und 42):

Taumelscheibentyp (TAUM) = H3 für 120° TS
Servoanordnung in Flugrichtung gesehen:

rechts = Kanal 1 auf dem Empfänger = Roll 1 lt. Anleitung
vor der Rotorwelle = Kanal 2 auf dem Empfänger = Nick lt. Anleitung
links = Kanal 6 auf dem Empfänger = Roll 2 lt. Anleitung

10.3
Taumelscheibeneinstellung (TAUM)
Mit diesem Menü wird das Mischerprogramm HELI aktiviert auf den im Hubschrauber verwendeten Taumelscheibentyp abgeglichen.
Deswegen wird dieser Menüpunkt hier als erster beschrieben, obwohl er in der Reihenfolge als letzter erscheint.
Alle notwendigen elektronischen Änderungen sind durch die Programmierung des entsprechenden Taumelscheibentyps automatisch durchgeführt.
.....

Taumelscheibentyp HR-3:
Der 'HR-3' Taumelscheibentyp benötigt die Ansteuerung durch jeweils ein Pitch-, Roll- und Nickservo, nach dem dargestellten Anschlußbild.
Dabei lenken die drei Servos die Taumelscheibe jeweils im Winkel von 120 Grad an.
Durch gegenläufige Ansteuerung der beiden Servos 1 und 6 wird die Taumelscheibe nach rechts bzw. links gekippt.
Durch Nicksteuerung wird sie mit Hilfe aller Servos nach vorn oder hinten gekippt.
Bei Betätigung des Pitchknüppels wird die Taumelscheibe durch alle drei Servos auf- oder abwärts bewegt.

Besonderheiten bei Typen H-2, HR-3 und H-4:
Durch die Vermischung der Taumelscheibenfunktionen ist eine Funktionsumpolung der gemischten Kanäle erforderlich.
Des weiteren kann durch die Mischung der Gesamtweg zu groß werden und die Taumelscheibe klemmen.

Zu diesem Zweck erscheint nach Betätigung der Taste-S bei o.g. Taumelscheibentypen Einstellmenüs.

Funktion(Roll): ACHTUNG !!!! FALLE
Hier wird durch drehen des 3-D Hotkeys der Weg der entsprechenden Steuerfunktion auf Maximum gestellt. (Steuergeberwegeinstellung der gemischten Funktion)
Drehen nach links erzeugt einen Rate mit negativem Vorzeichen, was eine Umpolung der Funktion bedeutet.

Zunächst durch Umpolung der Servolaufrichtung im Menü UMPO den Zustand herstellen, dass bei Pitchbetätigung alle Servos in die gleiche Richtung laufen.
Danach mit Umpolung und Rateneinstellung des Steuergeberweges im Menü TAUM die richtige Laufrichtung der gemischten Taumelscheibenfunktionen festlegen.
Stellen Sie den maximal möglichen Taumelscheibenweg ein.

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

wenn ich diesen text nun richt verstanden habe (die einstellungen sind anders wie bei meiner funke), musst du zuerst die laufrichtung durch UMPO einstellen.
dann den ts typ und da kommt die erste falle, die in der anleitung nicht beschrieben ist siehe dazu anhang.

ich vermute mal ganz stark, dass das dein prob ist.

auf der seite 42 oben links werden die besonderheiten der taumscheibentypen mit einem bildchen beschrieben. in dem bildchen wird nur roll dargestellt. das gleiche brauchst du aber auch für nick und pitch.
wie du jedoch diese punkte erreichst geht weder aus diesem punkt noch aus der einstellmenüübersicht hervor.

ich hoffe ich konnte es verständlich schreiben und du kommst damit weiter.

ps. sollten die servos in die falsche richtung laufen, kannst du durch ändern des vorzeichen + oder - die funktion umdrehen.
Dateianhänge
jonas120grad.JPG
jonas120grad.JPG (113.81 KiB) 894 mal betrachtet
----------------------
Grüsse Hans-Peter

Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Benutzeravatar
Jonas
Beiträge: 3244
Registriert: 19.08.2004 12:51:28
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:

#95

Beitrag von Jonas »

Moin Hans-Peter!
Vielen Dank für dieses ausführliche Post! :)

Aber leider hilft es mir nicht weiter, denn genau so habe ich es immer gemacht... :roll:
Ich habe es dann nochmal so probiert, aber die Funktionen Nick und Pitch bleiben in allen Menüs vertauscht!

Aber Bernd hat mir gerade zugesagt, dass wir das an diesem WE zusammen machen werden! Und er wird das hoffentlich hinbekommen... 8)
Verkaufe: Robbe RS232-Box - Interfacekabel

In a perfect world Spammers would get caught, go to jail, and share a cell with many men who have enlarged their penisses, taken Viagra and are looking for a new relationship.
Benutzeravatar
skysurfer
Beiträge: 5422
Registriert: 16.10.2004 10:59:08
Wohnort: Nürtingen (bei Stuttgart)

#96

Beitrag von skysurfer »

hmmm jonas,

wie meinst du das genau :?:
"NICK UND PITCH BLEIBEN VERTAUSCHT" :?:

meinst du die funktion auf den stick bezogen :?:

wenn ja, da gibt es die MODE funktion, bei der du die stickzuordnung ändern kannst.
gibt da, glaube ich, mode 1 - 4.
ich fliege selbst im mode 3. das heisst bei meiner funke,
taumelscheibe auf dem linken stick (nick nach oben und unten, roll nach links und rechts) pitch und gear auf dem rechten stick ( pitch nach oben und unten, gear nach links und rechts)

vielleicht liegt dein prob ja hier begraben :?:
----------------------
Grüsse Hans-Peter

Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Benutzeravatar
Jonas
Beiträge: 3244
Registriert: 19.08.2004 12:51:28
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:

#97

Beitrag von Jonas »

Also eine MODE-Funktion gibts bei der FX18 nicht...

Ich meine, dass sich die Pitchkurve wie auch alle anderen Einstellungen die ich für Pitch mache, auf Nick auswirken und nicht wie es sein sollte auf Pitch! Das hat aber auch wenig mit der Belegung an der Funke zu tun, sondern vielmehr mit der Mischung in der Funke!
Aber ich warte einfach mal, was Bernd dazu sagt!
Verkaufe: Robbe RS232-Box - Interfacekabel

In a perfect world Spammers would get caught, go to jail, and share a cell with many men who have enlarged their penisses, taken Viagra and are looking for a new relationship.
Benutzeravatar
skysurfer
Beiträge: 5422
Registriert: 16.10.2004 10:59:08
Wohnort: Nürtingen (bei Stuttgart)

#98

Beitrag von skysurfer »

hmmm jonas,

da muss ich aber chris recht geben 8)

ich glaube nicht, das dies an dem mischer von der funke liegt :shock:

da vermute ich eher mal, das die servos nicht am richtigen platz am empfänger eingesteckt sind :(
skysurfer2000 hat geschrieben:Taumelscheibentyp (TAUM) = H3 für 120° TS
Servoanordnung in Flugrichtung gesehen:

rechts = Kanal 1 auf dem Empfänger = Roll 1 lt. Anleitung
vor der Rotorwelle = Kanal 2 auf dem Empfänger = Nick lt. Anleitung
links = Kanal 6 auf dem Empfänger = Roll 2 lt. Anleitung
dies ist nämlich zwingend vorgegeben laut anleitung.
----------------------
Grüsse Hans-Peter

Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Benutzeravatar
Kekskutscher
Beiträge: 4663
Registriert: 10.10.2004 20:43:57
Wohnort: Brake/Unterweser

#99

Beitrag von Kekskutscher »

Jonas hat geschrieben:Also eine MODE-Funktion gibts bei der FX18 nicht...

!
hi
also bei meiner fx18 gibt es doch eine mode funktion undzwar wie hans-peter sagte 1-4
Gruß Dirk
__________

MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner

Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
Benutzeravatar
Jonas
Beiträge: 3244
Registriert: 19.08.2004 12:51:28
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:

#100

Beitrag von Jonas »

Also die Servos habe ich richtig angeschlossen!

Stimmt, einen MODE gibts doch, habe ich nur übersehen... :roll:
Verkaufe: Robbe RS232-Box - Interfacekabel

In a perfect world Spammers would get caught, go to jail, and share a cell with many men who have enlarged their penisses, taken Viagra and are looking for a new relationship.
Benutzeravatar
skysurfer
Beiträge: 5422
Registriert: 16.10.2004 10:59:08
Wohnort: Nürtingen (bei Stuttgart)

#101

Beitrag von skysurfer »

ok jonas,

dann liegt es am falschen mode. damit musst du nun ein bischen spielen, bis du den richtigen mode hast.

wenn du die ts auf der rechten seite fliegst, müsste es mode 2 sein.
wenn ts auf der linken seite dann mode 3, wenn mich nicht alles täuscht.

wenn dann die anderen parameter stimmen müsste es eigentlich funzen.

könnte dann nur noch sein, das du die servolaufrichtung ändern musst.

wichtig ist aber, das die funktionen richtig auf den sticks liegen und du die servoanordnung am empfänger nicht änderst.
----------------------
Grüsse Hans-Peter

Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Benutzeravatar
Jonas
Beiträge: 3244
Registriert: 19.08.2004 12:51:28
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:

#102

Beitrag von Jonas »

So...

Ich habe jetzt nochmal komplett von vorne angefangen und alles nochmal probiert! UND ES KLAPPT!!!! 8)
Funzt alles perfekt! Gas auf Schieber ohne Probleme! Servos laufen alle schön gleichmäßig und alle Funktionen stimmen!

Danke an alle! Jetzt werde ich schnell mal den Akku laden und die Paddel und Rotorblätter montieren und dann gehts los... :D
Verkaufe: Robbe RS232-Box - Interfacekabel

In a perfect world Spammers would get caught, go to jail, and share a cell with many men who have enlarged their penisses, taken Viagra and are looking for a new relationship.
Benutzeravatar
Tom_Duly
Beiträge: 1582
Registriert: 17.10.2004 13:24:43
Wohnort: Offenbach am Main

#103

Beitrag von Tom_Duly »

BRAVO !!!!!!!!!!!!!!!!!!

lg
Tom
lg
Thomas
Benutzeravatar
Jonas
Beiträge: 3244
Registriert: 19.08.2004 12:51:28
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:

#104

Beitrag von Jonas »

Ich habe mich wirklich nur zu blöd angestellt! Denn die FX 18 ist eigentlich ganz einfach zu programmieren! 8)
Verkaufe: Robbe RS232-Box - Interfacekabel

In a perfect world Spammers would get caught, go to jail, and share a cell with many men who have enlarged their penisses, taken Viagra and are looking for a new relationship.
Benutzeravatar
skysurfer
Beiträge: 5422
Registriert: 16.10.2004 10:59:08
Wohnort: Nürtingen (bei Stuttgart)

#105

Beitrag von skysurfer »

hi jonas,

blöd angestellt :?: :?:

würde ich so mal nicht sagen :D :D

wichtiger ist, das du daraus gelernt hast und dir der gleiche fehler nicht noch mal passiert.

mein glückwunsch, das es doch noch gefunzt hat. 8) 8)

wie heist es schön "manchmal sieht man den wald vor lauter bäume nicht" :D :D
----------------------
Grüsse Hans-Peter

Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Antworten

Zurück zu „Sender“