Turn klappt nicht - was soll ich tun?

Benutzeravatar
smueller
Beiträge: 146
Registriert: 15.02.2006 12:26:04
Wohnort: Rhein/Main-Gebiet

#91

Beitrag von smueller »

Hallo,

müsste man im Normalmodus nicht auch den vollen Weg bekommen,
wenn man die "Vorspur" nicht mechanisch sondern mit der Verschiebung
der Servomitte einstellt?

Ich hoffe, ich bring' jetzt nicht alles durcheinander!
Tschüss

Stephan

Eco Piccolo, M24, Agrumi-Freilauf, Brushless, 1250 Kokam
T-Rex, Jazz, 450TH, GY401, 3xHS65HB, HS56HB, 325 PRO, 2000Kokam, 2200 Powerhouse
PiccoZ Polizei (vom Hund gefressen) :-(
E-Sky Lama V4
Ein paar Flächenflieger...
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#92

Beitrag von Doc Tom »

@smueller

Das stimmt schon, nur eine Seite läuft eben zuerst an und deswegen muss der Limiter auf diese Seite begrenzt werden. Ich hatte es aber schon, dass auch falsche Anlenkungen verbaut waren und die Hülse bei Blätter ubereinander in eine Richtung kaum Weg hatten.Die Heckpitchhülse sollte bei Blätterübereinander (fluchten) in etwa in der Mitte stehen. Bei manchen Heli´s ist aber nach Anlauf auf einer Seite immer noch Platz auf der Anderen Seite. Hat man aber beim Limiter ca. 100% erreicht ist das aber ok.
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#93

Beitrag von 3d »

mit den blättern übereinander krieg ich nur 90-95% limiter.

war vorhin fliegen (offroad) :oops:
es war nicht besser als vorher.
hat funktioniert, aber die drehrate war geringer und das heck stand nicht gut bei pitchstößen.

werde wieder umbauen auf "hülse mittelstellung" und heute abend nochmal vergleichen.

so sieht übrigens meine heckanlenkung aus.
nicht wirklich 90°
Dateianhänge
heckanlenkung.jpg
heckanlenkung.jpg (128.14 KiB) 168 mal betrachtet
TDR
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#94

Beitrag von Doc Tom »

3d hat geschrieben:mit den blättern übereinander krieg ich nur 90-95% limiter.
Dann musst Du die Anlenkung am Servo ein Loch weiter innen einhängen. Evtl. ist bei Dir etwas anderes im argen, mein System funktioniert auf Jeden Fall.
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#95

Beitrag von 3d »

dann bin ich aber im ersten loch.
das kann es nicht sein.

hab heute ein neues servo probiert.
auch nicht wirklich besser.
er hält das heck zwar ohne gewichte beim seitwährtsfliegen, aber bei pitchstößen bricht es immer noch zu viel aus.

bei knapp 80% empfindlichkeit ist es aber ganz ok.
nur, müsste der 401 das heck nicht auch bei weniger empfindlichkeit halten können?
TDR
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#96

Beitrag von Doc Tom »

3d hat geschrieben:dann bin ich aber im ersten loch.
das kann es nicht sein.
Warum nicht ? Dann rubbelt Dein Poti nicht nur auf einer Stelle.
3d hat geschrieben: hab heute ein neues servo probiert.
auch nicht wirklich besser.
er hält das heck zwar ohne gewichte beim seitwährtsfliegen, aber bei pitchstößen bricht es immer noch zu viel aus.
Welche Drehzahl fliegst Du ?
3D hat geschrieben: bei knapp 80% empfindlichkeit ist es aber ganz ok.
nur, müsste der 401 das heck nicht auch bei weniger empfindlichkeit halten können?
Ja mit Doc Tom Einstellung 100% Limiter und der richtigen Drehzahl im System :-)
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#97

Beitrag von 3d »

Warum nicht ? Dann rubbelt Dein Poti nicht nur auf einer Stelle.
aber ist er dann nicht zu langsam?
(in der anleitung steht 15-18mm, erstes loch wären 5-7mm)
Welche Drehzahl fliegst Du ?
1700

ich bin jetzt mit meiner "hülse vollen weg" einstellung bei etwa 115% limiter.
ist das noch ok, oder müssen es genau 100 sein?
TDR
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#98

Beitrag von Doc Tom »

versuch es mal, ich bin auf meinem Boot beim Angeln :-)
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#99

Beitrag von TREX65 »

Fische oder Mädels :-)
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#100

Beitrag von Doc Tom »

Fische, Frauchen ist bei ;-)
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#101

Beitrag von 3d »

heute mit neuem servo geflogen.

die kugel noch ein loch höher gesetzt (etwa 15mm von schraubenmitte)
und etwas empfindlichkeit hoch.
war schon ganz ok.

zweiten akku hab ich nur für kreiselempfindlichkeit verschwebt.
nach 6 minuten testen bin ich bei 90% empfindlichkeit und es zukt immer noch nichts.
:?
das heck geht aber noch 1-2cm weg bei vollpitch.
ist das normal? (können auch 3-4cm sein, schwer zu schätzen)

werde die tage noch ohne PMGs testen.
TDR
Rudi821
Beiträge: 559
Registriert: 26.11.2006 21:16:44
Wohnort: Hagen

#102

Beitrag von Rudi821 »

Mal ne dumme Frage.
Was sind PGMs?????
Gruß

Christoph

Tomahawk D-CCPM
450TH, Jazz 40-6-18, 4S1p FePo, 3xS3107, GY401+FS61BB, Schulze Alpha 8.35
Trex 600E im Aufbau
EVO9

RFH-Support- Das Forum hat dir geholfen ? Du möchtest selber helfen ? Support hilft - klick hier !
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#103

Beitrag von Doc Tom »

3d hat geschrieben:heute mit neuem servo geflogen.

die kugel noch ein loch höher gesetzt (etwa 15mm von schraubenmitte)
und etwas empfindlichkeit hoch.
war schon ganz ok.

zweiten akku hab ich nur für kreiselempfindlichkeit verschwebt.
nach 6 minuten testen bin ich bei 90% empfindlichkeit und es zukt immer noch nichts.
:?
das heck geht aber noch 1-2cm weg bei vollpitch.
ist das normal? (können auch 3-4cm sein, schwer zu schätzen)

werde die tage noch ohne PMGs testen.
Ich weis nicht was der Heli für eine Drehzahl brauch, ich würde aber sagen ca. 1850 sollten sein, dann wird das Heck besser und die Empfindlichkeit kann dann etwas runter. Optimal sind vom Wirkungsgrad beim GY401 75%.
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#104

Beitrag von 3d »

also er brauch wohl mindestens 1400 zum schweben.
1600 ist noch wenig drehzahl.
ab 1800 kann man stoff geben.
ab 2000 macht es spaß :)

ich hab 1750 und 1830 getestet.
wird es ab 75% schlechter?
oder was meinst du mit wirkungsgrad?
Was sind PGMs?????
propellermomentgewichte.
sollte eigentlich jeder helipilot kennen.
http://flyheli.helitron.eu/propmom.htm
TDR
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#105

Beitrag von Doc Tom »

Anleitung sagt am besten sind 75%. Wenn mehr als 75 % benötigt werden, dann Anlenkung weiter nach aussen.
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Antworten

Zurück zu „Flugfortschritte / Erfahrungen“