Seite 7 von 26
#91
Verfasst: 21.11.2007 21:34:04
von chrischan57
Ohh mann, wenn ich das sehe. Jetzt gehts spachteln und schleifen bald los. Du Armer, das ist die wirklich Arbeit, bis jetzt wars Spass. und dann erst der Formenbau (öchz).
Meinen allergrößten Respekt. Das wollt ich mir nicht antun.
Alles Gute weiterhin und viel Erfolg.
Chrischan
#92
Verfasst: 21.11.2007 21:41:06
von Richard
Gewicht??? ... na wird ja schon was.. schön wennma<n sieht das was entsteht... friert dir net der A** ab in der Garage ?? , ich hab 9°C im Tower ... noch zuwenig zum kleben ..aber am We gehe ichs an mit Wasserkocher (löskaffe & Tee zum wärmen) ..und einer portion wie heisst das gleich nochmal ich nimm einfach das wort ELAN (keine schleichwerbung) .... *ggg*..platten montieren ...
..wenman sich das bunte wegdenkt ne glatte oberfläche und ein bisschen tarngrün .. ...wird sicher goil ..zur not ein Standmodell ..

... wollma ja nicht hoffen...
Richard
#93
Verfasst: 21.11.2007 21:49:39
von DH-Rooky
Gewicht???
wovon? vom Urmodell?
#94
Verfasst: 21.11.2007 21:53:26
von Bayernheli01
Geile Arbeit
Da freu ich mich auf meinen schon wenn er mal fertig sein soll - in der Meterklasse

#95
Verfasst: 21.11.2007 21:56:35
von Richard
ne vom fertigen mit welchen material stellt er ihn her gewebe gibts ne menge kohlefaserrovings sind bei der größe pflicht... naja die kosten werden explodieren...
welche art abformen nimmst du Silikon oder "Gips" ... latex soll auch gut gehen....puhh das glatt bekommen wird ne schweine arbeit ... staubmaske net vergessen !!
Richard
#96
Verfasst: 21.11.2007 22:33:00
von Deprite
gewicht kann ich nicht abschätzen..is ja mein erstes model built ever

joa..das einzige was das projekt auf dauer gefährden kann is die kohle..aber werd da sicher dran bleiben

staubmaske verwende ich jetzt schon..habs ja net so mit der lunge...
abformung is auch noch net so gewiss..erstmal das urmodel fertig machen und glatt bekommen
und ja..es is kalt in der garage

sehr kalt..aber reicht aus wann man sich bewegt

haje..würd schon so gern damit fliegen...aber eins steht fest fliegen wird er irgentwann sicher..ob aus eigener kraft oder aus dem dachboden fenster *muha*
#97 Spanten
Verfasst: 22.11.2007 09:05:15
von reinhpe
Wo hast du eigentlich die Masse für die Spanten her? Schön lagsam überleg ich mir auch einen Apache zu bauen, nur wäre mir dein Modell zu gross - würde es kleiner angehen... Leider findet man sehr wenige fertige Scale Rümpfe für den Apache und den 723ten Airwolf will ich irgendwie nicht bauen.
Danke,
Peter
#98
Verfasst: 22.11.2007 09:58:27
von Deprite
witzigerweise wird mein apache ziehmlich eng für ein 90er chassis weil er oben ja doch recht zusammen läuft....
hab mir die querschnitte in langer fuzel arbeit aus meinem 3d model geschnitten...hät wohl doch den ah64A machen sollen..der währ wenigstens symetrisch

#99
Verfasst: 22.11.2007 20:07:45
von Deprite
#100
Verfasst: 22.11.2007 20:44:08
von Bayernheli01
sau stark kann ich da nur sagen - das wird ein gewaltiges schiff...
warum kommen momentan die AH 64 so in Mode

#101
Verfasst: 22.11.2007 21:03:40
von Richard
.puuuuhhh he ich habe einen fast 3 m tisch bei + temp. kanst da wieter basteln .. *ggg* .. ne leider nconet fertig, abe rimmerhin ~ 9°C ohne Wände im Tower ..
..mächtig jetzt bruachstnumehr die löcher füllen dann überlackieren oder so und schleifen lackieren schleifen lackieren bis du eine babypobackenoberfläche hast ...
wieviele AZ hast du schon investiert inkl ausknabbern von den Spanten etc... ?? ...
ein schönes Winterprojekt, aber einen kleinen Heizlüfter würde ich in die Garage stellen, nciht das du Krank wirst und wir deswegen warten müssen
bist du wieder gesund bist

...
Richard
#102
Verfasst: 22.11.2007 21:15:03
von Deprite
hm...naja fals der apache jetzt mode is is zufall..hab den wunsch eigentlich schon lange..ist nur zufällig grad des 3d projekt fertig geworden...
denk weils einfach einer der schön-hässlichsten helis auf der welt is
hm..hab nen heizkörper in der garage...merkt man aber fast gar net

och so kalt find ichs noch net.. aber muss eh bald in einen...naja nennen wirs mal hobby raum umziehn...bissl keiner aber nen größeren heizkörper

bah..hab noch keinen schimmer was ich nehmen muss/soll/kann damit des styro ne babypoppo oberfläche bekommt...leider

[edit] achja, AZ puh..keine ahnung...jetzt is tag 11 seit projekt beginn mit im durchschnitt 3-4 std am tag würd ich sagen
#103
Verfasst: 23.11.2007 20:12:56
von Deprite
hmmm...also jetzt mal ehrlich..ich weis ja das dass heck echt dünn ist...aber wie zum henker soll man da ne stabile mechanik reinbekommen?

is ja trotzden nur 1cm dick die flosse....bereitet mir jetzt kopfzerbrechen
naaja..heute nur das heck neu gemacht..mit den durchbohrungen hätte das so nicht funktiniert....

#104
Verfasst: 23.11.2007 20:22:47
von yogi149
Hi
wenn du ungefähr 1:9 gerechnet hast, müsste das Seitenleitwerk aber ca. 29mm dick sein.
#105
Verfasst: 23.11.2007 20:41:44
von Deprite
hm..ja stimmt schon...hab ja 15er kupfer rohre drin und da is noch etwas spiel...
hm..damn
hab grad nochmal bei vario geschaut...hab mich wohl da auch das letztemal verlesen..die kleinsten verbrenner sind 115mm breit ...und ich hab nur 113 an der schmalsten stelle

elektro würd gehn

aber ob da 10s reichen....und mehr sind teuer ohne ende...auau...naja
[edit] ich zieh das zurück...ich kann nur net messen..hab doch 130mm an der engsten stelle...lol...dann past ja doch rein
