Endlich ist er da ! MEIN T-Rex ! ;-)

Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#91

Beitrag von Doc Tom »

Frolic-man hat geschrieben:Das elektronisches Timing ist für Verbrennermotoren,
damit kannst du die Zündung verstellen (Früh- oder Spätzündung),
also bitte auf "auto","normal" oder "aus" stellen.
Grüße vom Frolic-man

Mirko
Hallo Mirko, ein Regler für E-Motoren, kann doch keinen Verbrenner steuern :roll: :-).

Das Timing ist wie "die Zündzeitpunkteinstellung" bei einem Ottomotor. Verbrennermotoren im Modell sind Glühzünder, da kannst Du gar keinen Zündzeitpunkt verändern.

das Timing, steuert also den Zeitpunkt für den Strom in Verbindung der position der Magnete.

@Adnelas Stell die, so wie jetzt auf Mittel oder auf auto. Wenn Du dann noch Aussetzter haben solltest, dann auf high. Sollte aber beim Motor stehen, welches Timing er benötigt. Irgendwo habe ich gelesen, dass es bei Align high sein muss.
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#92

Beitrag von echo.zulu »

Hi Rexer.
FürAlign-Motore sollte das Timing auf Mittel stehen.

@TomTomFly: Der Zündzeitpunkt bei Glühzündern läßt sich mit dem Wärmewert der Glühkerze einstellen: Heiße Kerze = Frühzündung, Kalte Kerze = Spätzündung. Das Ganze ist natürlich auch von der Verdichtung abhängig.
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#93

Beitrag von Doc Tom »

@Egbert

Ja klar über die Glühkerze, aber nicht über den Regler. Das ist aber keine elektronische Einstellung wie beim Ottomotor. Wollte das nur mal anhand dieses Beispiel erklärt haben.
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
Frolic-man
Beiträge: 275
Registriert: 14.10.2007 21:52:29
Kontaktdaten:

#94

Beitrag von Frolic-man »

:oops:
ich habe im Netz geforscht und was vom Zündzeitpunkt ändern gelesen,
war aber in Verbindung mit der Jazz und Timing, deshalb dachte ich das wäre nur für die Verbrenner.
Zündzeitpunkt und Elektromotor gehörte für mich als alten Mofaschrauber irgendwie nicht zusammen.
:idea:

Grüße vom Frolic-man

ps: deshalb wird Thomas meinen Rex vor dem Erstflug prüfen

EDIT: die empfohlenen Einstellungen der Jazz bzw. des Align Reglers sollte noch ins Heliwiki!
Benutzeravatar
adnelas
Beiträge: 426
Registriert: 04.03.2007 02:16:33
Wohnort: witten

#95

Beitrag von adnelas »

danke mal wieder für eure zusammenarbeit, die mich ja auch weiter bringt. morgen kommt der jungfernflug, wie versprochen werde ich versuchen ein video zu machen und dann zu berichten.
1. T-REX 450 SE/schwarz - Graupner MX-16s******2. Walkera CB100************************************3. Walkera 4#3B Alu 2,4GHz in Alu Case
Align BL 430X 3550KV, BL Regler 35X ,*************
Lipo Akku 2200mAh, 11,1V, 20C*******************
TS: 3 x Hitec HS-65 MG**************************
Heckservo : S9257******************************
Futaba GY-401
*******************************Habe nicht angefangen um aufzuhören !!!**********************************
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#96

Beitrag von Doc Tom »

adnelas hat geschrieben:danke mal wieder für eure zusammenarbeit, die mich ja auch weiter bringt.
das wollen wir doch hoffen :-)
morgen kommt der jungfernflug, wie versprochen werde ich versuchen ein video zu machen und dann zu berichten.
Viel Erfolg und übertreibe es nicht. Wie hast Du das jetzt mit den Gaskurven gelöst? Du musst unbedingt eine Systemdrehzahl haben (also nicht Motor aus bei voll neg. Pitch), sonst hält der Gyro nicht.
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
adnelas
Beiträge: 426
Registriert: 04.03.2007 02:16:33
Wohnort: witten

#97

Beitrag von adnelas »

hallo ttf. also ich zeige dir mal fotos die erklären vieleicht mehr, und erkläre sie mal.
Dateianhänge
DSC00073.JPG
DSC00073.JPG (588.82 KiB) 237 mal betrachtet
flugf.1.JPG
flugf.1.JPG (561.91 KiB) 236 mal betrachtet
flugf.2.JPG
flugf.2.JPG (585.05 KiB) 236 mal betrachtet
pitschkurve...-3 und +10grad.JPG
pitschkurve...-3 und +10grad.JPG (573.69 KiB) 236 mal betrachtet
pitchlinear..-3 und +10grad.JPG
pitchlinear..-3 und +10grad.JPG (540.68 KiB) 238 mal betrachtet
1. T-REX 450 SE/schwarz - Graupner MX-16s******2. Walkera CB100************************************3. Walkera 4#3B Alu 2,4GHz in Alu Case
Align BL 430X 3550KV, BL Regler 35X ,*************
Lipo Akku 2200mAh, 11,1V, 20C*******************
TS: 3 x Hitec HS-65 MG**************************
Heckservo : S9257******************************
Futaba GY-401
*******************************Habe nicht angefangen um aufzuhören !!!**********************************
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#98

Beitrag von Doc Tom »

Also Pitch (nicht Pitsch ;-) ) solltest Du auf mind. -6 / +9 machen, sonst wird es bei Wind schwer. Die Kurve normal hat jetzt 50% Regleröffnung, die Kurve Stunt hast Du zum anlassen geproggt?. Dann Heli hinstellen, anlaufen lassen, gleich die Kurve normal rein und hochlaufen lassen, bis die Drehzahl erreicht ist. Dann erst abheben. Hast Du die Heckbeimischung raus?? Ich nehme an, Du hast AVCS/HH eingestellt.
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
adnelas
Beiträge: 426
Registriert: 04.03.2007 02:16:33
Wohnort: witten

#99

Beitrag von adnelas »

also habe einen mx 12 weis jetzt nicht ob du sie kennst oder vieleicht hast, habe einen der linken oberen schalter als motoraus schalter genommen. der linke obere ist der flugfasenschalter. also ich muss zu erst schauen das der flugphasenschalter korekt steht damit er nicht sofort abgeht wenn ich den motorausschalter einschalte. dann schalte ich erst den motorschalter um und ziehe den pitch hebel etwas zu mir und und ich komme in die erste flugphase, anschliesend betätige ich den flugphasenschalter und kommt power also die 50-50-50-50-50.

da ich jetzt nicht genau weis wie es am besten mit dem pitch ist habe ich auch zwei fotos von der pitcheinstellung gemacht. also kurve und linie. WIE AM BESTEN ? :oops:
1. T-REX 450 SE/schwarz - Graupner MX-16s******2. Walkera CB100************************************3. Walkera 4#3B Alu 2,4GHz in Alu Case
Align BL 430X 3550KV, BL Regler 35X ,*************
Lipo Akku 2200mAh, 11,1V, 20C*******************
TS: 3 x Hitec HS-65 MG**************************
Heckservo : S9257******************************
Futaba GY-401
*******************************Habe nicht angefangen um aufzuhören !!!**********************************
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#100

Beitrag von Doc Tom »

Die erste Pitchkurve (linear).
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#101

Beitrag von Doc Tom »

Hast Du im Helimix die Gas/Heckbeimischung auf Null (Flatlinie)
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
adnelas
Beiträge: 426
Registriert: 04.03.2007 02:16:33
Wohnort: witten

#102

Beitrag von adnelas »

ja richtig PITCH :lol:
also mit dem mischer , weis jetzt nicht so genau, auf jeden fall habe ich den rechten D/R schalter an der front zum umschalten für AVCS/HH.
und wie soll ich die funke anmachen im HH oder AVCS. habe schon verschiedenes gelesen. ?
1. T-REX 450 SE/schwarz - Graupner MX-16s******2. Walkera CB100************************************3. Walkera 4#3B Alu 2,4GHz in Alu Case
Align BL 430X 3550KV, BL Regler 35X ,*************
Lipo Akku 2200mAh, 11,1V, 20C*******************
TS: 3 x Hitec HS-65 MG**************************
Heckservo : S9257******************************
Futaba GY-401
*******************************Habe nicht angefangen um aufzuhören !!!**********************************
Benutzeravatar
Matze1975
Beiträge: 451
Registriert: 27.06.2007 22:17:09
Wohnort: Hamburg

#103

Beitrag von Matze1975 »

Immer in HH Modus !

T-Rex 600 Microbeast Actro 24-4 Jive HV80 12S
T-Rex 500 ESP Microbeast Scorpion 1400KV 6S
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#104

Beitrag von Doc Tom »

adnelas hat geschrieben:ja richtig PITCH :lol:
also mit dem mischer , weis jetzt nicht so genau, auf jeden fall habe ich den rechten D/R schalter an der front zum umschalten für AVCS/HH.
und wie soll ich die funke anmachen im HH oder AVCS. habe schon verschiedenes gelesen. ?
Wie willst Du das bitte umschalten HH/AVCS ist das Gleiche. Du meinst sicherlich normalmode und AVCS/HH.

Immer im HH/AVCS anschalten, den Heli dabei nicht bewegen(bis er initialisiert hat) und fliegen.
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
adnelas
Beiträge: 426
Registriert: 04.03.2007 02:16:33
Wohnort: witten

#105

Beitrag von adnelas »

TomTomFly hat geschrieben:Hast Du im Helimix die Gas/Heckbeimischung auf Null (Flatlinie)
ich glaube bei mir heist es revo mix.
ja und die sind all auf null
Dateianhänge
DSC00075.JPG
DSC00075.JPG (556.57 KiB) 236 mal betrachtet
1. T-REX 450 SE/schwarz - Graupner MX-16s******2. Walkera CB100************************************3. Walkera 4#3B Alu 2,4GHz in Alu Case
Align BL 430X 3550KV, BL Regler 35X ,*************
Lipo Akku 2200mAh, 11,1V, 20C*******************
TS: 3 x Hitec HS-65 MG**************************
Heckservo : S9257******************************
Futaba GY-401
*******************************Habe nicht angefangen um aufzuhören !!!**********************************
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“