Der Tag fing so schön an ...

Benutzeravatar
seitwaerts
Beiträge: 4048
Registriert: 30.10.2007 20:56:49
Wohnort: Südpfalz
Kontaktdaten:

#91

Beitrag von seitwaerts »

Vorschlag:

Blatthalter vorsichtig (Zwischenlage aus Balsa oder Textil?) einspannen, und mit einem Stab/Durchschlag den Innenring des gegenüberliegenden Lagers ertasten, und langsam ausschlagen. Dabei immer Wechselschläge (gegenüberliegende Seiten) anbringen.
Dauert nen kleinen Augenblick, aber die Blatthalter überleben.
Und die Lager sind ja eh hin, denen kannst Du also nicht wehtun ;)

Grüsze,

Volker
Grysze, Volker

Wo bleibt die CNC-Laubsäge?


AiXel 800 by microHELIS.de
Wernercopter by microHELIS.de
Schlüter Heli Boy
Kyosho Concept 60
T500 mit UH-1 Scale-Kopf by microHELIs.de
Ecureuil AS-355 F1 by microHELIS.de
Bell UH-1 450er Chassis mit Scale-Kopf-Prototyp by microHELIS.de
MicroStar400 Koala
Ur-HoneyBee (FP)


FF T10CP FASST & SpeckDrumm-Mod
MZ24pro
Akkus by HaDi-RC
DMFV-versichert
Helfen? ja gerne

Ideen hab ich ja genug... was ich wirklich brauche, ist ein Sponsor
Benutzeravatar
mic1209
Beiträge: 8469
Registriert: 22.12.2004 12:57:11
Wohnort: Cuxland

#92

Beitrag von mic1209 »

Ist ein Versuch wert, hoffent lich fällt das Lager dann nicht auseinader, ich meine das der Aussenring sitzen bleibt.
Danke!!
Gruß
Michael

Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)

Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
Benutzeravatar
seitwaerts
Beiträge: 4048
Registriert: 30.10.2007 20:56:49
Wohnort: Südpfalz
Kontaktdaten:

#93

Beitrag von seitwaerts »

Hm, normal nich.
Jedenfalls nicht, solang es Dir nicht schon den Käfig zerlegt hat (war sehrspassig neulich, Kurbelwellenlager ausgefräst...)

Soo fest sitzen die Lager da ja gar nicht.
Du musst nur drauf achten, dass Du nicht so feste draufschlägst, dass die Lager verkanten. Dann wär der korrekte Lagersitz gefährdet (für die neuen)
Also immer ein kleiner Schlag rects, einer links, einer rechts,... und so weiter und so fort.
Das dauert nicht so lange, wie das jetzt klingt. Irgendwann fühlt man den Wechselsitz der Lager, und kann dann besser dosieren.

Grüsze,

Volker
Grysze, Volker

Wo bleibt die CNC-Laubsäge?


AiXel 800 by microHELIS.de
Wernercopter by microHELIS.de
Schlüter Heli Boy
Kyosho Concept 60
T500 mit UH-1 Scale-Kopf by microHELIs.de
Ecureuil AS-355 F1 by microHELIS.de
Bell UH-1 450er Chassis mit Scale-Kopf-Prototyp by microHELIS.de
MicroStar400 Koala
Ur-HoneyBee (FP)


FF T10CP FASST & SpeckDrumm-Mod
MZ24pro
Akkus by HaDi-RC
DMFV-versichert
Helfen? ja gerne

Ideen hab ich ja genug... was ich wirklich brauche, ist ein Sponsor
Benutzeravatar
mic1209
Beiträge: 8469
Registriert: 22.12.2004 12:57:11
Wohnort: Cuxland

#94

Beitrag von mic1209 »

Ich weiß was du meinst (gelernter KFZ-Mechaniker) :wink: , aber hier ist ja alles sooo klein.... :oops:

Edit: Das Lager ist äußerlich völlig intakt.
Gruß
Michael

Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)

Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
Benutzeravatar
mic1209
Beiträge: 8469
Registriert: 22.12.2004 12:57:11
Wohnort: Cuxland

#95

Beitrag von mic1209 »

So,
ich habe die Lager raus bekommen, ist ganz einfach :oops: , ich habe die Blatthalter mit einem Heißluftfön warm gemacht. Dann habe ich erst das einzelne innere Lager mit einem 15er Torx Schlüssel langsam rausgehebelt und dann, nach nochmaligem erwärmen, die beiden anderen mit einem Durchtreiber raus gedrückt. Wenn der Blatthalter warm genug ist, geht das ganz einfach.

Die ersten E-teile sind auch eingetroffen, ich kann also mit dem Wiederaufbau beginnen :)

Laut Anleitung sollen die Lager ja mit Loctite 648 verklebt werden, ist das überhaupt nötig?? Die können doch gar nicht weg, oder??
Gruß
Michael

Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)

Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
M3LON

#96

Beitrag von M3LON »

Hi Michael !

Im MT habe ich keine der Lager im Blatthalter verklebt.

Gruß
Jan
Benutzeravatar
mic1209
Beiträge: 8469
Registriert: 22.12.2004 12:57:11
Wohnort: Cuxland

#97

Beitrag von mic1209 »

M3LON hat geschrieben:Hi Michael !

Im MT habe ich keine der Lager im Blatthalter verklebt.

Gruß
Jan
Ich werde da wohl nen Tropfen dran machen, wenn´s nicht hilft, schaden kann es auch nicht. :wink:
Gruß
Michael

Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)

Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
M3LON

#98

Beitrag von M3LON »

Doch, wenn du es in die Lager machst schon, also nich so wie manch Anderer das Lager da drinnen einlegen.... *zumPiccoloundzumSpiegelschiel* :D
Benutzeravatar
mic1209
Beiträge: 8469
Registriert: 22.12.2004 12:57:11
Wohnort: Cuxland

#99

Beitrag von mic1209 »

Ich muss hier mal ein dickes Lob los werden.

Ich hatte am Dienstag das defekte Servo an EHS gesendet, da Rainer versuchen wollte es zu Reklamieren.
Heute (Samstag!!) halte ich schon das neue Servo inder Hand :)

Wenn das kein Service seitens EHS ist, weiß ich auch nicht weiter.......

Vielen Dank an Rainer und seinem Team, dem ich frohe Weihnachten und einen guten Rutsch in ein, hoffentlich erfolgreiches, Jahr 2008 wünsche!!!!!!
Gruß
Michael

Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)

Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
M3LON

#100

Beitrag von M3LON »

Hi,
dem kann ich nur Beipflichten !!
Rainer ist immer sehr schnell !!

Gruß
Jan
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#101

Beitrag von -Didi- »

Rainer ist echt klasse!
Dienstag Vormittag bestellt...Lieferung am Donnerstag morgen!!

Didi
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
mic1209
Beiträge: 8469
Registriert: 22.12.2004 12:57:11
Wohnort: Cuxland

#102

Beitrag von mic1209 »

So,
gestern war Erstflug nach Wiederaufbau, da es sehr windig war, habe ich nur mal kurz angeschwebt.
Den Spurlauf muss ich noch ein wenig einstellen und die Reaktionen auf Steuerbefehle waren ein wenig träge. Könnte an den schwereren Paddeln liegen, werde ich dann wohl ein wenig Expo raus nehmen müssen.

Hoffentlich bekomme ich das diesmal mit dem Spurlauf hin, sonst muss Mataschke da wieder bei. :oops: :wink:
Gruß
Michael

Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)

Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
Antworten

Zurück zu „Flugfortschritte / Erfahrungen“