RHF fördert Kinder nicht nur zur Weihnachtszeit?!

Antworten
Digger

#91

Beitrag von Digger »

Morgen gehts weiter!
Wie Ihr seht,macht schon der erste Shop mit.Friess-Modellsport.
Ist das nicht geil (entschuldigung).
Benutzeravatar
larshgw
Beiträge: 946
Registriert: 24.07.2007 15:29:10
Wohnort: Irgendwo in Vorpommern
Kontaktdaten:

#92

Beitrag von larshgw »

so ihr lieben rhf ler :lol: :!:

die ersten rhf glider prototypen sind fertig :shock: :!:
wie bekomme ich nu die bilder hier her :roll: :?: help :cry: :?:
MfG
Lars von der "Schmoldow-Airlines" Bild
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#93

Beitrag von Richard »

larshgw hat geschrieben:so ihr lieben rhf ler :lol: :!:

die ersten rhf glider prototypen sind fertig :shock: :!:
wie bekomme ich nu die bilder hier her :roll: :?: help :cry: :?:
antworten anklicken dann runter scrollen undda steht attachment hinzufügen , das anklicken dann auf durchsuchen klicken..bildchen auswählen und dann absenden klicken , aber dauert ein wenig ... natürlioch text net vergessen ... oben sonst kannst nix dazufügen ...


war des zu komplex jetzt ??


BILDER sehen will *gggggggggg*


Richard
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Benutzeravatar
larshgw
Beiträge: 946
Registriert: 24.07.2007 15:29:10
Wohnort: Irgendwo in Vorpommern
Kontaktdaten:

#94

Beitrag von larshgw »

teeeeest :roll:
Dateianhänge
IMG_0158.JPG
IMG_0158.JPG (1.41 MiB) 85 mal betrachtet
MfG
Lars von der "Schmoldow-Airlines" Bild
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#95

Beitrag von Richard »

ahhhhh ok soguckt das ganze dann aus... und fliegt das auch *gggg* ????

bauzeit ?? 2 größen ??? .....hatte ich doch falsch umgerechnet ..?? ...

:cool:


na wird ja schon was... ist das 1mm balsa ?? der große guckt "dicker" aus ...


Gruß
Richard
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Benutzeravatar
larshgw
Beiträge: 946
Registriert: 24.07.2007 15:29:10
Wohnort: Irgendwo in Vorpommern
Kontaktdaten:

#96

Beitrag von larshgw »

@richard

hast alles richtig gerechnet :lol: joo, zwei grössen der kleine original(1mm balsa) der grössere(2mm balsa) mal 1,5 :shock: :!: :lol:
fliegen beide supi :thumbright: (10-15m trotz sturm-pommern halt :oops: ) bauzeit 15-20 min pro stück, also schablonen wären schon gut :oops: :!: ich schicke dir auch gerne holz zum "baukasten" fräsen 8) :!: ich hatte dir ne mail geschrieben :roll: :!:
ich habe schonmal gerechnet, aus einem brett würde man 4 grössere oder 6 kleinere bekommen :!:
MfG
Lars von der "Schmoldow-Airlines" Bild
Digger

#97

Beitrag von Digger »

Guten morgen,
Sieht schon ganz gut aus.Wie machen wir das mit dem Aufdruck?
Mit Stempel?
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#98

Beitrag von Richard »

na fein wenn der Prototyp geflogen ist..ich kann 5 brettchen nebeneinander legen da ich 50cm breite fräsen kann und maximal aber nur 70cm länge also verliere ich etwas an material..
...
einspannen musmas ja auch ich rechne ungefähr pro fräsdurchgang ~ mit 25stk. sofern ich jetzt net falsch gerechnet habe.. wie gesagt lasse ich nen steg so das die rausgeschnitten erst werden müssen, auch zum lackieren einfacher dann ....


hama jetzt schon was logo mäßiges.. die schablone muss ich ja auch fräsen erst... cool wäre RHF in halbwegs schöner schrift..und darunter leicht schräg ...fly emotion oder ähnliches ( ideen dazu ??) so klein kann ich net fräsen mal austesten und gucken was möglich ist....

mein kleines logo und die von Firmen eventuell die mitmachen RHF blau meins orange und sponsoren rot würde ich sagen ...

auch hier nehme ich ideen entgegen... johann wirds schon machen *ggg* wenn net airbrush kann ich auch noch... net super aber dennoch...

Gruß
Richard
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Digger

#99

Beitrag von Digger »

Hallo Richard,
Friess-Modellsport macht auch mit.Vielleicht wollen die auch auf den Flieger.
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#100

Beitrag von Richard »

....Stempl kostet wieder und stempelkissen kosten auch geld.. da bekomme ich einen eimer farbe vom verhältniss günstiger ...als stempel machen und dann bei jeden 50 Flieger stempelkissen wechseln... denke schablone und 2x pfftt mit airbrush ist besser ??...

aufkleber ?? werden net so halten oder hat da jemand erfahrung ...??

Friess-Modellsport soll sich an euch wenden wie was wann, in welcher form sie da mitmachen... und eventuell aufkleber oder wenn schablone zu fräsen ist sagen....

zuerst würde ich abwarten wie weit ich die schablonen hinbekomme ...und mal mich testweise ne fuhre rausfräsen lassen, lackieren ist dann immer noch möglich...

muss mir mal angucken welche fräser ich dazu brauche von der stärke her...eingravieren würde zuviel zeit kosten und in 1mm ist net viel über...


ideen vorschläge, haben wir was übersehen, vergessen ???...

ich möchte auch gerne das mit den copyright abklären.. also flieger der inhaber dessen ..erfinder ??....

nicht das der dann sagt :kohle her oder ähnliches...

nochmals:

kein gewinn an den beteiligten personen ausser in form von fliegern an kindern, Vereinen wenn sie welche kaufen etc... aus dem verkauf kanman wieder holz kaufen...Portokosten teilweise vieleicht ersetzen...?

ich verlange nix dafür weder fürs fräsen noch für den lack, einzig das Forum kann davon profitieren...Ruf, Ruhm , Ehre und eventuell wenn die flieger im shop sind das irgendwelche grundkosten die tracer dadurch hat abgedeckt sind, der rest ist 100% für leute denen es nicht so gut geht in diesen falle kinder ... und organisationen die mit kindern arbeiten.

je mehr sponsoren es sind umso besser....ob die jetzt holz liefern, geld spenden für holz, oder anders in der form tätig sind für die flieger ...

und eines nicht vergessen...wird ne jahresaktion-daueraktion !!! keine 1x aktion.. sponsoren können ja sagen wenn sie nicht mehr wollen...


Gruß
Richard
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Digger

#101

Beitrag von Digger »

Mit dem Aufsprühen könnte ich übernehmen.hab kein Airbrush,wird dann wohl die Spraydose.Die Logoschablonen sollten wir den jeweiligen Sponsoren machen und zuschicken lassen.so ist es dann nach Ihren Vorstellungen.
Zur Not könnte ich auch die Schablonen schneiden, wenn mir ne Vorlage geschickt wird.
Wir können die Flieger auch komplett in Weiß lackieren, sieht man die Sponsoren besser und sieht alles viel edler aus.könnte ich auch machen.
Digger

#102

Beitrag von Digger »

was haben die flieger für Maße?
Benutzeravatar
larshgw
Beiträge: 946
Registriert: 24.07.2007 15:29:10
Wohnort: Irgendwo in Vorpommern
Kontaktdaten:

#103

Beitrag von larshgw »

grüsst euch,

wie regelen wir das nu mit den urheberrechten :oops: :?: den vorhandenen plan habe ich ja schon verändert, eigentlich alle maße und die optik :shock: :!: wat nu :?: ich denke wir sollten die flieger nur über eine zentrale stelle abgeben(rhf shop).
aufkleber halten nicht auf balsaholz, jedenfalls nicht so :!:
also pffft :lol: :!:
einer muss die sache jetzt aber in die hand nehmen, als koordinator :!:
das sagt mir meine erfahrung mit projekten und orgas aller art :oops: :!:
ich schlage hiermit @digger vor, er hat die grundsatzidee gehabt :!: super idee :thumbright: :!: ich beteilige mich auf jedenfall erstmal mit balsaholz :wink: :!: wir sollten unbedingt eine kostenaufstellung erarbeiten :!: denn wenn wir nicht wissen wo wir hin wollen, wissen wir auch nicht wo wir lang gehen müssen (planung+ziel) :!:
MfG
Lars von der "Schmoldow-Airlines" Bild
Benutzeravatar
EOS 7
Beiträge: 2821
Registriert: 30.09.2005 11:15:22
Wohnort: Pfullingen
Kontaktdaten:

#104 Einfach vorher mal "+ - sammeln" dann erst loslege

Beitrag von EOS 7 »

Hallo,
ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass es bei den meisten Wurfgleitern mindestens eine "Problemstelle" beim Bau gibt. Das ist die korrekte Verklebung Rumpf-Tragfläche und richtige V-Form!

Daher sollte man (meiner Meinung nach) hier erst mal zuerst was etwas besseres suchen, damit Klebearbeiten am besten entfallen können.

Damit der Schwerpunkt richtig eingestellt werden kann, wird oft Blei eingesetzt, das ist giftig und wird auch gerne "verloren".

Zu den Aufklebern, das kann man auch als "Bastelarbeit mit Schere" machen, einfach auf Bögen die Symbole kopieren und mit Klebestift drauf.
Liebe Grüße Dieter | Ein gutes Foto sagt mehr als 1000 Worte! | http://www.AllesWasFliegt.com
Digger

#105

Beitrag von Digger »

was willste denn machen außer kleben?
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“