Seite 7 von 10
#91 Re: Anfängerfragen in Bezug auf Scale
Verfasst: 06.07.2008 14:52:59
von Crazy Andy
Was soll it dem 500F sein? Der wiegt nur ein Gr. mehr als der 450TH.
Naja und der Rest?
HS-65HB = 11,2 Gr. welche sonst?
Jazz = 42 Gr. ------ Algin RCE-BL35x, 35 A Regler = 25 Gr. Oh, 17 Gr. weniger!
Gy 401 + 9254 = ???
Nur mal kurz aufgelistet.
#92 Re: Anfängerfragen in Bezug auf Scale
Verfasst: 06.07.2008 14:55:50
von M3LON
Der 500F zieht aber jede Menge mehr Strom als der 450TH und du wirst ja wohl bei nem Scale Heli keine 3000 UPM brauchen.
Gruß
Jan
#93 Re: Anfängerfragen in Bezug auf Scale
Verfasst: 06.07.2008 15:00:51
von Crazy Andy
Stimmt, da hast du recht!
Nun, wie verfahre ich jetzt am besten weiter?
Fliegen kann ich noch nicht wirklich. Wäre es denn sinnvoll mir diese Kombi zu kaufen um erstmal richtig fliegen zu lernen? Der MT soll ja ziemlich Anfängerfreundlich sein!
#94 Re: Anfängerfragen in Bezug auf Scale
Verfasst: 06.07.2008 15:04:29
von M3LON
Die Frage ist nach wie vor, wie entscheidest du dich ?
Gehst du in Richtung Kunstflug, dann wäre die Kombi i.O. .
Gehst du in Richtuing Scale, dann ist's m.M.n. oversized.
Wilst du beides, brauchst du 2 Helis.
Gruß
Jan
#95 Re: Anfängerfragen in Bezug auf Scale
Verfasst: 06.07.2008 15:06:34
von Crizz
Fürs Heck eher 9257, das 9254 ist arg schwer. GY-401 ist für Scale absolut okay, für 3D eher LTG-2100. Auf die TS würde ich nur noch Hitec verbauen, ich fliege die HS 56-HB zu meiner vollen Zuriedenheit, alternativ wären die HS-65 MG angesagt.
Als Motor - auch bei Scale - kann ich meinen 500 TH nur empfehlen - sehr genügsam beim Strombedarf, ich zieh mit 12er Ritzel bei schnellem Rundflug 200 mAh / Minute, mit 13er Ritzel würde sich das evtl. sogar noch runterschrauben lassen, da man für Scale eh nicht so hohe Kopfdrehzahlen braucht wie beim Kunstflug. 450 F oder 450 TH würde ich nicht nehmen, drehen sehr hoch und ziehen verhältnismäßig viel Strom, beim 500 F kann ich nix zu sagen mangels Erfahrungswerten. Aber wer schon in der 450er Klasse sclemäßig unterwegs ist wird dir da besser Auskunft zu geben können, denke da wird noch einiges gepostet werden
Der MT als Einstiegsheli ist schon klasse, normalerweise reicht der orginale Motor an einem vernünftigen Regler, Power hat der TT OBL-29 genug, nur der Regler is Murks. Allerdings ist der TT-Motor nicht gerade der sparsamste. Vernünftige Servos an der TS machen sich bezahlt, und die Hitec HS-56 HB kosten nur um 25.- / Stück - also durchaus bezahlbar.
Und bis man fliegen kann wirds auch noch mehr Rümpfe geben, schließlich will man ja am Anfang nicht mit jedem Crash nen eneuen Rumpf kaufen müssen.....
#96 Re: Anfängerfragen in Bezug auf Scale
Verfasst: 06.07.2008 15:16:09
von M3LON
Der 450TH ist um Welten sparsamer als der 500TH, habe ich eben auch ncohmal bestätigt bekommen.
Aber gut ...
#97 Re: Anfängerfragen in Bezug auf Scale
Verfasst: 06.07.2008 15:22:25
von Crazy Andy
Ha was zum 500F gefunden
http://www.rchelifan.org./viewtopic.php ... a7#p589780
Anscheinend ist der Motor ganz okay!
#98 Re: Anfängerfragen in Bezug auf Scale
Verfasst: 06.07.2008 15:24:44
von M3LON
Stopp, was willst du jetzt, Heli kaufen, hinetsllen und Kunstflug machen oder was ? Dann nimm den 500F.
Von Flugzeit zu Power sieht das so aus:
450TH-500TH-450F-500F
Ich würd klein anfangen, der 450TH reicht auchnoch für leichten Kunstflug, aufrüsten kannst dann immernoch.
Gruß
Jan
#99 Re: Anfängerfragen in Bezug auf Scale
Verfasst: 06.07.2008 15:42:19
von Crazy Andy
Also 450TH mit Jazz als Antrieb wäre am Anfang optimal oder wie?
Man ist das alles schwer......... ich fahr mal morgen zum Händler und schau mal was er für Kombis hat und dann meld ich mich wieder!
Noch kurz: Wenn Rex dann welches Modell? 450S HDE oder XL?
#100 Re: Anfängerfragen in Bezug auf Scale
Verfasst: 06.07.2008 15:43:37
von M3LON
Am Besten SE, dann hast grad komplett Alu, HDE qürde ich wegen der Push&Pull Anlenkung nicht nehmen.
#101 Re: Anfängerfragen in Bezug auf Scale
Verfasst: 06.07.2008 17:15:16
von tracer
Cracy Andy hat geschrieben:450S HDE
S oder HDE?
#102 Re: Anfängerfragen in Bezug auf Scale
Verfasst: 06.07.2008 17:26:17
von Crizz
Warum dann nicht gleich nen Pikke, da hat er auch Alu und kommt günstiger weg
#103 Re: Anfängerfragen in Bezug auf Scale
Verfasst: 06.07.2008 18:13:25
von Crazy Andy
tracer hat geschrieben:Cracy Andy hat geschrieben:450S HDE
S oder HDE?
Hab mal gelesen das es diese Modelle gibt: Wahrscheinlich schon total veraltet

#104 Re: Anfängerfragen in Bezug auf Scale
Verfasst: 06.07.2008 19:01:46
von echo.zulu
Moin allerseits.
Cracy Andy hat geschrieben:Ich wollte mir den MT E325 3-D mit dem 500F Motor und dem Jazz 40-6-18 Bausatz für 279€
besorgen. Dann noch GY 401 + 9254 fürs Heck und 3x HS-65HB auf TS.
Das 9254 ist viel zu groß und zu schwer. Nimm lieber das 9257. Wenn Du eh erstmal fliegen lernen willst, dann ist ein Rumpf sowieso nichts für Dich. Bei nem Crash und zur Wartung bei häufigem Flugbetrieb sind Rümpfe eher ungeeignet. Ich würde Dir erstmal nen Trainer mit einem Motor empfehlen, der genügsamer ist. So bekommst Du mehr Flugzeit und die ist zum Lernen am wichtigsten. Später kannst Du immer noch nen Rumpf drumbauen.
#105 Re: Anfängerfragen in Bezug auf Scale
Verfasst: 06.07.2008 19:22:21
von Crazy Andy
Irgendwie will ich unbedingt nen MT aber wieso, fragt mich nict warum, ich hab keine Ahnung
Rex überzeugt mich irgendwie nicht!
Dann doch lieber so:
MT + 450TH oder 500TH + Jazz 40-6-18 + Gy 401 und 9257 + 3x HS-65HB