Heckumbau

Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#91

Beitrag von Timmey »

worldofmaya hat geschrieben:Hallo!
Also ich probier jetzt mal den Rex600 Heckrotor. Wenn der funktioniert bekommt man für ein paar Euro mehr als die Plastik-Raptor-Teile das Teil in Alu...
-klaus
Die sollen auch gehen, hab nen Video von Chris Harmon hier, im Setup steht unter anderm Align Thrusted Tail.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#92

Beitrag von worldofmaya »

Vor allem die neuen sollen spürbar besser gehen...
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#93

Beitrag von Timmey »

Tomcat hat geschrieben:Wow!!!!
wirklich interessante Seite!!!
Musste ich gleich abspreichern...
Danke Tim.. :D :D
Grüße
Vorallem gibts jetzt dann bald ne neue Hauptwelle die 30g leichter ist (hohl). 2,0kg ich komme!!
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#94

Beitrag von Bayernheli01 »

hey krass...

Hohlwellen sind ausserdem wesentlich steifer und widerstandsfähiger...
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
Tomcat
Beiträge: 900
Registriert: 23.05.2006 10:03:49
Wohnort: Unkel

#95

Beitrag von Tomcat »

Oha!!

da heißt es wieder sparen für Updates... ;) :D
Grüße
Allzeit guten Flug
Tom
Bild Supporten iss cool!!

-----------------------
Sender: MC-32 HoTT
DMFV-Mitglied
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#96

Beitrag von Bayernheli01 »

sol das ne neue Haube sein fürn Hurricane??? Sieht a weng bleede aus - so von der Perspektive.. kann aber auch täuschen
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#97

Beitrag von Timmey »

Mir gefällt die ganz gut eigentlich, die Form sollte die gleiche sein, nur das Fenster ist anders. So wird man günstig an ne GFK Haube kommen können. Könnte mir gut vorstellen, dass die für 29€ zu haben sein wird.

Aber vieeeeeeel lieber will ich die hohlgebohrten Wellen, das ist wirklich mal ne hammer Neuigkeit.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#98

Beitrag von Bayernheli01 »

8)

jopp die Wellen sind interessant...
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
niggo
Beiträge: 2798
Registriert: 25.09.2007 20:36:58

#99

Beitrag von niggo »

Timmey hat geschrieben:Was für Teile sind das "Alu-Unterlegscheiben für das Chassis" und wozu sollen die gut sein?
Unterlagscheiben für die Schrauben, mit denen das Chassis zusammengeschraubt wird. Ich hatte ja schon in meinem Thread bemängelt, dass beim CF-Chassis keine Unterlagscheiben mitgeliefert wurden. Besonders bei den Schrauben für die Heckrohraufnahme halte ich das für äußerst bedenklich, da die "harten" Schrauben, die das Heckrohr in der Heckrohraufnahme und gleichzeitig die Heckroharaufnahme im Chassis fixieren sollen, das "weichere" bzw. "sprödere" Karbon des Chassis beschädigen können, wenn man sie anzieht fest anzieht. Durch die Unterlagscheiben wird der mechanische Druck auf das Chassis im Schraubenbereich reduziert (sofern ich das jetzt korrekt erklärt habe 8)).
Align T-Rex: 250, 500, 550, 600E, 600N
Blade mCPX, 600 MP-Style
Benutzeravatar
niggo
Beiträge: 2798
Registriert: 25.09.2007 20:36:58

#100

Beitrag von niggo »

Bayernheli01 hat geschrieben:Hohlwellen sind ausserdem wesentlich steifer und widerstandsfähiger...
Na, das halte ich für ein Gerücht. Der Vorteil von Rahmenkonstruktionen (und nichts anderes ist eine Hohlwelle) liegt IMHO nicht in der höheren Stabilität, sondern in der Gewichts- und Materialreduzierung bei nur unwesentlich bzw. zu tolerierend geringerer Stabilität. Stichwort: "Masse machts!"
Align T-Rex: 250, 500, 550, 600E, 600N
Blade mCPX, 600 MP-Style
Benutzeravatar
Mambalax
Beiträge: 1003
Registriert: 26.08.2007 22:56:39
Wohnort: Würzburg

#101

Beitrag von Mambalax »

genauso ist es, wenn der Durchmesser gleich bleibt, dann sind Hohlwellen keineswegs steifer...sind nur leichter.

Aber der Verlust an "Steifigkeit" im Vergleich zum Gewicht ist geringer!!

wollt ihr ne Rechnung dazu? :wink: :D :lol:
T-Rex 450 Pro Super Combo: mit Spektrum AR 7000
Hurricane 550: verkauft
Sender:
Spektrum DX 7
Akkus:
2 X 3s SLS ZX 2200 30C
2 X 3s SLS ZX 2500 25C
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#102

Beitrag von Bayernheli01 »

ok.. wieder was gelernt :oops:

dachte die währen steifer wie ne vollwelle... ok, hätte in Physik wohl besser aufpassen müssen ;)
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
Mambalax
Beiträge: 1003
Registriert: 26.08.2007 22:56:39
Wohnort: Würzburg

#103

Beitrag von Mambalax »

http://de.wikipedia.org/wiki/Fl%C3%A4ch ... eitsmoment

da ist der Link dazu^^ wen es interessiert. Bei Kreisring für Vollwellen muss r=0 sein, für Hohlwellen dann halt r= Radius des inneren Kreises
T-Rex 450 Pro Super Combo: mit Spektrum AR 7000
Hurricane 550: verkauft
Sender:
Spektrum DX 7
Akkus:
2 X 3s SLS ZX 2200 30C
2 X 3s SLS ZX 2500 25C
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#104

Beitrag von Timmey »

niggo hat geschrieben:
Timmey hat geschrieben:Was für Teile sind das "Alu-Unterlegscheiben für das Chassis" und wozu sollen die gut sein?
Unterlagscheiben für die Schrauben, mit denen das Chassis zusammengeschraubt wird. Ich hatte ja schon in meinem Thread bemängelt, dass beim CF-Chassis keine Unterlagscheiben mitgeliefert wurden. Besonders bei den Schrauben für die Heckrohraufnahme halte ich das für äußerst bedenklich, da die "harten" Schrauben, die das Heckrohr in der Heckrohraufnahme und gleichzeitig die Heckroharaufnahme im Chassis fixieren sollen, das "weichere" bzw. "sprödere" Karbon des Chassis beschädigen können, wenn man sie anzieht fest anzieht. Durch die Unterlagscheiben wird der mechanische Druck auf das Chassis im Schraubenbereich reduziert (sofern ich das jetzt korrekt erklärt habe 8)).
Ah ok danke, müsste man mal abwiegen. Bis 15g könnte ich wohl noch maximal verschmerzen :-)
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
Redfelix
Beiträge: 647
Registriert: 10.10.2007 14:16:08
Wohnort: Wagna

#105

Beitrag von Redfelix »

Erde an Timmy-Erde an Timmy,Passt jetzt nicht zum Thema aber wie lange fliegst du mit dem Z-POWER Z20 1470KV?Ich verwende ja 2xKokams 3200 oder auch 3s 2400.Da du ja mit 2100er fliegst müsste die Flugzeit ja um ein wenig länger sein.
Aber da ich mir in nächster Zeit einen neuen Motor kaufe solls dann schon das richtige sein.Den 1500 Gaui hab ich ja wieder ausgebaut.Der hat ja kaum flugzeit....!?!
lg Chris


Goblin 700....
Antworten

Zurück zu „Gaui X4/X5/Hurri 425+550“