Power Peak Eternity

Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#91 Re: Power Peak Eternity

Beitrag von Crizz »

hm.... kann ich im moment leider nicht verifizieren, da mein E1 auf dem Weg zu Robbe ist ( Gehäuselüfter , Lager quietschen - und das nach 60 Lade-Stunden.... hoffe das ist nicht Standard ). Alternativ frag doch mal GeGie, der hat auch nen E1 - vielleicht weiß der Rat.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#92 Re: Power Peak Eternity

Beitrag von -Didi- »

Und wie sind die Erfahrungen jetzt nach über einem Jahr Benutzung?
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
Jörg Winterling
Beiträge: 6
Registriert: 11.04.2005 20:26:16
Wohnort: 45476 Mülheim an der Ruhr

#93 Re: Power Peak Eternity

Beitrag von Jörg Winterling »

Das würde mich auch interessieren.
Ich beabsichtige mir das Gerät zu kaufen.
Gruß Jörg


!! Never change a running system !!
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#94 Re: Power Peak Eternity

Beitrag von -Didi- »

Also Google zeigt mehr Einträge mit Problemen (Software) als ohne! Leider!!
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#95 Re: Power Peak Eternity

Beitrag von Crizz »

Ich hab meinen E1 mittlerweile verkauft, allerdings nicht weil ich Probleme damit gehabt hätte, sondern weil sich bei mir die Lader gestapelt haben. Der Käufer hat sich bisher auch nicht negativ dazu geäußert. Viele Probleme rund um das E1 liegen nicht am Gerät, sondern an der Verschaltung der Balancer oder den Balancerleitungen. Hier wird leider oft am falschen Ende gespaart und irgendwelche Verlängerungen mit 0.15mm² Kabel verwendet, ode rmit schlechten Kontakten, die schon nach kurzer Zeit nichtmehr sicher verbinden. Habe selber schon bei 2 Leuten Probleme mit Endlos-Balancing oder abweichenden Zellspannungen durch Tausch der Anschlußleitungen elimieren können. Hab mit dem Gerät gerne gearbeitet, hat mich in der ganzen Zeit nicht enttäuscht. Kann verschiedene Schilderungen absolut nicht nachvollziehen, vor allem weil häufig zu wenig von der jeweiligen Ladeumgebung geschrieben wird.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Batman
Beiträge: 490
Registriert: 13.01.2007 16:05:26
Wohnort: Ebensee
Kontaktdaten:

#96 Re: Power Peak Eternity

Beitrag von Batman »

Ich hab mal hier noch was da zu geschrieben, ev. hilft es ja.
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php? ... 8#p1123248
Ich bin zufrieden damit

MfG
Reinhard
Mini Titan+ ein bisserl ALU Tuning,
Kontronik Jazz 40-6-18, Motor 450 F,
GY401, Graupner MC 19 / 40 MHz und Jeti Duplex
Antworten

Zurück zu „Ladegeräte“