Seite 7 von 15

#91

Verfasst: 13.04.2008 20:50:33
von toper
So verstehe ich das auch. Würde es nicht reichen wenn wir nur die Frequenzen die für Flieger zugelassen sind anpinnen?

#92

Verfasst: 13.04.2008 20:53:29
von skysurfer
Alex K. hat geschrieben:
Tancred hat geschrieben:Ach ja? Wuerde das noch passen? :lol:

Ich hab uebrigens auch grad Kanal 78 ;)
Uah, da gehts schon los... :oops:

hmmmm ... ich weis nicht wo ihr da ein Problem seht .... :scratch: :scratch:


Im Zweifelsfall immer ...... "Alter vor Schönheit" .......... :lol: :lol: :lol:

Spass beiseite.
Da eh nicht alle gleichzeitig fliegen können, ist eine Frage der Absprache.

#93

Verfasst: 13.04.2008 20:54:48
von skysurfer
toper hat geschrieben:So verstehe ich das auch. Würde es nicht reichen wenn wir nur die Frequenzen die für Flieger zugelassen sind anpinnen?
Genau so habe ich es auch gedacht und werde die Pinwand auch entsprechend aufbauen.

Wobei da aber eine sep. Sparte dazu muss .....



für die FASST - Fliescher :lol:

#94

Verfasst: 13.04.2008 20:56:02
von Peter F.
@ Hans-Peter
Die Seite ist auch für Urlauber geeignet, die es auch im Ausland nicht lassen können. ;-)

#95

Verfasst: 13.04.2008 20:59:02
von toper
Ich steh mal wieder auf dem Schlauch. Warum brauchen die FASSTies eine Sparte. Die hoppeln doch.

#96

Verfasst: 13.04.2008 21:10:00
von Peter F.
Damit man weiß, warum nur zwei Frequenzen belegt sind, obwohl vier Piloten fliegen. ;-)

#97

Verfasst: 13.04.2008 21:20:10
von Mataschke
kein Problem ,

wenn dann ist nur der NF auf 78 und wenn der Fliegt isses für die andren eh zu Dunkel ;-)
Aber bis WB ist der eh auf FASST!
wie siehts eigentlich mit Flächen aus :roll: *wegrenn*

#98

Verfasst: 13.04.2008 21:23:11
von Peter F.
Ich denke Flächen dürften kein Problem sein. ;-) :-)

#99

Verfasst: 13.04.2008 21:24:49
von skysurfer
Peter F. hat geschrieben:Ich denke Flächen dürften kein Problem sein. ;-) :-)
Wenn die nach nem Luftkampf mit einem Heli immer noch so aussehen :wink: :lol: :lol:

Ansonsten werden die zum ausfüttern der Helikoffer verwendet :lol: :lol:

#100

Verfasst: 13.04.2008 21:28:04
von Peter F.
Der ist nur für drinnen, Hans-Peter. Der muß übrigens nicht auf die Liste -> Infrarot. ;-)

#101

Verfasst: 13.04.2008 21:32:54
von toper
Peter F. hat geschrieben:Damit man weiß, warum nur zwei Frequenzen belegt sind, obwohl vier Piloten fliegen. ;-)
Ach soooo

#102

Verfasst: 13.04.2008 21:39:26
von Peter F.
Gratuliere Toper ! :-)

Du hast den 100sten Post in einem "schwäbischen Stammtisch"-Thread
gemacht. Das gabs so, wenn ich mich nicht irre, noch nie ! ;-)

#103

Verfasst: 13.04.2008 21:51:56
von speedy
Hmm, na mal sehen, ob ich jetzt noch alles zusammen bekomme.

Also ich habe nur einen Kanal: Kanal 74 .... und als Mitorganisator habe ich natürlich nen Vorrecht. :P ;) ... ne quatsch.

Dann zu den Bedingungen - wir dürfen nur auf dem vorderen Platz fliegen und nur bis 100m hoch. Ansonsten nur e-Flieger und unter 5kg.

Und nun zu der Frequenztabelle ... also welche es gibt - da gabs doch mal nen Foto von der Frequenztabelle von Schmoldow ... da könnten wir einfach mal raufgucken und gut.

Aber abgesehen mal davon ... wie wollt ihr das realisieren ? ... wo wollt ihr diese Tafel hinstellen, wenn wir gerade kein Stammtisch haben ? .... ne - da muß uns irgendwas besseres einfallen.

Abgesehen mal davon hört sich das alles für mich nach ner Menge Organisationskram an .... wieso geht das nicht einfach so, daß man sich abspricht ? ... der, der neu dazu kommt, fragt erstmal rum, ob jemand mit seinem Kanal unterwegs ist und gut.

Und Flächen .... ich sags mal so - mich stört es extrem, wenn da solch unkontrollierbares Teil umher fliegt. Ich mag es eigentlich absolut nicht, wenn da irgendwelche Flächen in der Luft sind, wenn ich da grad in der Luft bin. Das stört mich extrem in der Konzentration und in meiner Sicherheit beim Fliegen, weil man nie weiß wolang das Teil jetzt wirklich fliegt.


MFG,
speedy

#104

Verfasst: 13.04.2008 22:03:02
von Peter F.
wo wollt ihr diese Tafel hinstellen, wenn wir gerade kein Stammtisch haben ?
Hans-Peter wollte was klappbares zum mitnehmen machen...
...mit Schokolade drumrum...und was zum spielen. (Hmm, lecker.)
das alles für mich nach ner Menge Organisationskram an
Worauf ich nur wiederholen kann, dass das der Grund ist,
weshalb ich in keinem Verein bin. Das muß einfacher gehen.


Das einzige, worauf wir wirklich achten müssen ist, das keiner drinne am
Stammtisch seinen Sender einschaltet, wenn draußen mit dem gleichen
Kanal geflogen wird. Ganz einfach...eigentlich.

#105

Verfasst: 13.04.2008 22:08:18
von Peter F.
Und Flächen .... ich sags mal so - mich stört es extrem, wenn da solch unkontrollierbares Teil umher fliegt. Ich mag es eigentlich absolut nicht, wenn da irgendwelche Flächen in der Luft sind, wenn ich da grad in der Luft bin. Das stört mich extrem in der Konzentration und in meiner Sicherheit beim Fliegen, weil man nie weiß wolang das Teil jetzt wirklich fliegt.
Da wir einen Helistammtisch haben, sehe ich da kein Problem. Ich hab
zumindest noch niemand gesehen, der eine Fläche mitgebracht hat. Und
wenn es mich mal packen sollte den Kleinen mitzubringen, mußt du dir
keine Sorgen machen. Der ist nicht für Tageslicht geeignet, denn sonst
macht er was die Sonne will, und nicht was ich will. ;-)