Seite 7 von 13

#91

Verfasst: 05.06.2008 22:03:10
von polo16vcc
Sieht böse aus von unten aber so lange nix verzogen ist, würd ich die Folie neu glätten und gut is.
Bei Staufenbiel gibts aber auch Ersatzflächen.

#92

Verfasst: 05.06.2008 22:05:45
von Rüdigermanfred
so böse ist das nicht... verzogen ist ja nichts... werde denke ich mal das holz bisschen zurechtschieben und dann die folie drupp... oder darf man da bisschen leim draufklatschen? also damit das stabiler wird wenn man das zurechtgezupft hat?

#93

Verfasst: 05.06.2008 22:07:16
von polo16vcc
Leim ist wieder Gewicht.
Kannst ja mal die Flächen wiegen. Wenn die kaputte leichter is kannste was raufmachen.

#94

Verfasst: 05.06.2008 22:11:48
von Rüdigermanfred
hehe... jetzt kommt was ganz schlaues meinerseits... oder auch nicht?

also: wieviel wiegen die flächen im flug? ;-) null komma nix oder? und da sich die "flügel" nicht drehen wie beim hubi dürfte DAS doch eigtl egal sein oder?

also ich will jetzt nicht irgendwie sagen das das unbdingt so sein muss wie ich es gesagt habe... aber das kommt mir eben so innen kopf... oder macht sich das doch bemerkbar?

#95

Verfasst: 05.06.2008 22:18:31
von polo16vcc
Wenn die linke Fläche utopische 1000Gramm mehr wiegt als die rechte, dann dreht sich der Raven ja auch zur schwereren Flügelhälfte weg. Weil auch bei einer Fläche wirken die doofen Gravitationskräfte.

#96

Verfasst: 05.06.2008 22:19:23
von polo16vcc
Ähm das wegdrehen des Raven passiert natürlich nur dann wenn man nicht gegensteuern würde.

#97

Verfasst: 05.06.2008 22:23:05
von Rüdigermanfred
aber ich meine jetzt so das es nicht allzu schlimm ist ob 1 - 2 gramm mehr oder weniger drauf sind oder? also ein bisschen könnte der eh noch vertragen ;-)

aber jetzt gehe ich erstmal pennen... und morgen abend an die reparatur begeben... Ciao und gute nacht... und natürlich danke für das viele INPUT wieder :-D

#98

Verfasst: 05.06.2008 22:24:42
von polo16vcc
Na dann jute Nacht und bitte kein Danke für die Zeilen heute. Da waren andere Tage informativer.

#99

Verfasst: 05.06.2008 22:28:01
von Ls4
also
das musst du überhaupt nicht reparieren.

wenns deine erste fläche ist wird die eh nicht lang so schön aussehen. einfach lassen und fliegen.
um das ordentlich zu reparieren bedarf es eh etwas mehr
Bespannung ab beschädigtes Loz raus, bzw wieder zurechtziehen wenn es noch gehen sollte und neues material einsetzen.

Bespannen und fertig.


Aber lass es so. das wird noch öfter passieren

gruß Tim

#100

Verfasst: 06.06.2008 10:57:50
von Rüdigermanfred
hehe... eigentlich soll es aber nicht nochmal passieren... egal... bisschen begradigen tu ich ihn trotzdem... und über die risse in der folie tesafilm drupp... dann gehts weiter... heute abend aber erstmal schauen wieviel strom ich gebraucht habe ;-) lange bin ich ja nicht geflogen aber mit viel vollgas :-D

und @Polo: ich bedanke mich trotzdem... egal was du sagst ;-) weil zurzeit ist alles hilfreich was du sagst... natürlich auch was die anderen sagen :-D

Danke und bis später ;-)
Rambo

#101

Verfasst: 06.06.2008 12:20:24
von Ls4
ich sag dir, es wird passieren ;)
repariers nicht, solange du ihn nicht sicher beherrscht. so ein bisschen reparieren ist mist. bei einer richtigen Reperatur hast du dann noch mehr arbeit.
Lass es so. Flieg ihn so noch 20-30 flüge und repariers dann

Gruß Tim

#102

Verfasst: 06.06.2008 12:45:04
von Rüdigermanfred
ok überredet ;-)

#103

Verfasst: 06.06.2008 13:35:34
von Rüdigermanfred
ich habe noch ein problem... mein armes fliegerle hat ja gar kein kennzeichen... was mach ich bloß wenn die vom LBA kommen? :-D ich mach mir schnell eins drupp ;-)

Gruß Rambo

#104

Verfasst: 06.06.2008 17:22:22
von polo16vcc
Wasn fürn Kennzeichen?

#105

Verfasst: 06.06.2008 19:58:04
von Tueftler
Reparier das auf jeden Fall!!!!!!!!
Wenn du bisl schneller fliegst kann sonst die Folie anfangen zu flattern und einreißen, wieter flattern und dich im Flug übel beeinträchtigen.
Kleb nen Streifen Tesa drüber und gut is :)
Aber ganz ohne was zu machen würd ich den nicht starten. Ist ein sch*** Gefühl wenn dir auf einmal die Bespannung abhaut und dein Modell wie eine Fahne auf einer Seite ausbremst :roll:
Schon gehabt :oops: