Seite 7 von 8

#91 Re: Gibt´s was neues im Bereich 2,4 GHz

Verfasst: 22.07.2008 12:33:17
von tracer
hhoeller hat geschrieben:Ist es möglich bei der FF10- ein 40 MHz FM Modul einzusetzen, und meine kleineren Modelle damit zu betreiben.
Ja, die arbeitet nur mit HF-Modulen, die gibt es natürlich auch in 40 MHz.

#92 Re: Gibt´s was neues im Bereich 2,4 GHz

Verfasst: 22.07.2008 14:51:22
von Ls4
tracer hat geschrieben:
Ls4 hat geschrieben:Spektrum finde ich persönlich am pfiffigsten.
Obwohl es nicht hoppt?

Na ja, bist heute eh wieder sehr einseitig unterwegs ...
so nach vollzogenem Umstieg auf Linux melde ich mich hier auch mal wieder zurück.
Was heißt am Pfiffigsten. Da habe ich mich vielleicht falsch ausgedrückt. ich finde es mit am Piffigsten. Das Fasst hat ebenfalls seine Vorteile. Sind beide gut und ich bin noch unentschlossen was ich kaufen soll. die Empfängerpreise sprechen für Futaba!

Die verwendeten wege sind anders. das Spektrum arbeitet nach einem System, mit dem auch mehrere Anlagen auf einem Kanal sein können. es sendet die Id mit und da es nicht permanent sendet gibt es überschneidungen. selbst bei einer Doppelbelegung kommen also noch signalteile an.

Bei Futaba wird halt weitergehüpft und irgendwann kommt wieder was an. Futaba spart sich die Diversity Empfänger durch die FHSS Technik und Spektrum baut die Dinger eben ein!

Andererseits habe ich jetzt einige Piloten mit iFS kennen gelernt. die schwören auf dieses System. Ich würde es mir nicht kaufen, aber es ist denke ich mehr heiße Luft als Fakten. Jedes der 3 Systeme funktioniert besser als alle 35MHZ Systeme.

Ich werde im August zuschlagen denke ich.

Momentan fliege ich einen R700 mit einer MX22. Das ist bisher eine sehr zuverlässige Kombination!

Mit freundlichem Gruß Tim

#93 Re: Gibt´s was neues im Bereich 2,4 GHz

Verfasst: 22.07.2008 15:19:43
von FPK
Alex K. hat geschrieben:FASST nutzt ein Übertragungsverfahren namens FHSS, hierbei wird der Kanal alle 2ms (Aussage von Futaba, laut enigen privaten Messungen sind es wohl 8ms)
2ms Senden, 6ms Pause. Ist also Interpretationsfrage ob ein Kanal 2ms belegt wird oder alle 8ms gewechselt ;)
gewechselt. Die Reihenfolge ist bei jedem Sender anders und in der sogenannten GUID festgelegt. Beim Binden wird dem Empfänger quasi mitgeteilt, in welcher Reihenfolge gewechelt wird und wie der "Entschlüsselungs-Code" lautet.
ACT nutzt auch das FHSS-Verfahren.

Alle anderen senden nach dem DSSS Verfahren, wo nur ein Kanal - bei Spektrum 2 Kanäle - belegt werden. Theoretisch sollte der Empfänger ständig das Band scannen und freie Kanäle dem Sender mitteilen, sodass im Falle einer Störung des Kanals auf den freien Kanal gewechselt werden kann. Genau dies funktioniert aber so weit ich weiss bei keinem Anbieter, lediglich Spektrum weicht dann auf den anderen bereits belegten Kanal aus. Wobei Spektrum anscheinend ständig auf beiden Kanälen sendet und horcht, wobei das Beste Signal vom Empfänger genutzt wird.
DSSS ist ein Spreizverfahren und wird von FASST auch genutzt und unabhängig davon, ob FHSS genutzt wird oder nicht.

#94 Re: Gibt´s was neues im Bereich 2,4 GHz

Verfasst: 22.07.2008 21:46:10
von Kalle75
Das ist die FF10 mit 40mhz Modul !

http://shop.lindinger.at/product_info.p ... s_id=71670

Wenn Du das FASST Modul zusätzlich holst kannst Du damit beides fliegen ! :wink:

#95 Re: Gibt´s was neues im Bereich 2,4 GHz

Verfasst: 22.07.2008 21:52:40
von Digger
ne 40er im fliegerbereich????????

#96 Re: Gibt´s was neues im Bereich 2,4 GHz

Verfasst: 23.07.2008 08:43:49
von tracer
Digger hat geschrieben:ne 40er im fliegerbereich????????
Ich würde es auch nicht machen, aber Kanal 50 bis 53 sind AUCH für Flieger.

Und ich kenne Leute, die 40 MHZ ohne Probleme einsetzen, hängt halt auch davon ab, wo man fliegt.

#97 Re: Gibt´s was neues im Bereich 2,4 GHz

Verfasst: 24.07.2008 06:54:30
von hhoeller
Danke für die Antworten

Habe 2 Stk. MC19 gehabt (35 u 40 MHz) 40 für die Boote und 35 für die Schaumbomber.
(Bei Ebay diese Woche verkauft)

Aber so ein HF-Modull kostet auch wieder was, und dafür bekomme ich schon wieder einen Fasst-Empfänger. :roll:

Also "Räumungsverkauf" und Fasst-Empfänger bei allen Modellen :D

Müssen ein paar Modelle einfach noch warten bis sie ein neues "Gehirn" bekommen

#98 Re: Gibt´s was neues im Bereich 2,4 GHz

Verfasst: 04.08.2008 20:17:49
von Batman
tracer hat geschrieben:1.8 tritt die neue Norm in Kraft, danach wissen wir mehr.
Und? Wissen wir denn nun schon mehr???

Gestern hat mein Synthesizermodul den Geist aufgegeben, jetzt bin ich auf der Suche nach Ersatz und möchte in eine Sache mit Zukunft investieren.

MfG
Reinhard

#99 Re: Gibt´s was neues im Bereich 2,4 GHz

Verfasst: 04.08.2008 20:55:50
von Kalle75
Das erklärt sich doch FASST schon von selbst :mrgreen: :wink:

#100 Re: Gibt´s was neues im Bereich 2,4 GHz

Verfasst: 05.08.2008 17:29:55
von tracer
Weiss einer, was mit dem verlinktem iFS-Thread passiert ist? :(

#101 Re: Gibt´s was neues im Bereich 2,4 GHz

Verfasst: 05.08.2008 17:55:51
von helihopper
tracer hat geschrieben:Weiss einer, was mit dem verlinktem iFS-Thread passiert ist? :(
Welchen Link?


Cu

Harald


P.S. welchen meinst Du?

#102 Re: Gibt´s was neues im Bereich 2,4 GHz

Verfasst: 05.08.2008 18:51:25
von tracer

#103 Re: Gibt´s was neues im Bereich 2,4 GHz

Verfasst: 05.08.2008 18:53:01
von tracer
Nachtrag:
Meinen die wirklich., dass jemand etwas kauft, wo alle Diskussionen in Foren weggelöscht werden?

#104 Re: Gibt´s was neues im Bereich 2,4 GHz

Verfasst: 05.08.2008 20:55:50
von Kalle75
Vielleicht auch nur verschoben worden in nen anderen Bereich, den nicht alle lesen können ?!

Ich finds einfach nur traurig wie Graupner das "Problem" handelt.

Mein Händler vor Ort hatte am WE den Graupnervertreter im Laden.
Das war zu köstlich.
Zitat:"Sag mal, was ist eigentlich mit den IFS Anlagen los ?"
Vertreter:"Wieso ? Was ist denn mit denen ?!"
Er:"Na... die scheinen ja nicht richtig zu funktionieren, wenn gehäuft Flieger/Helis mit IFS runterkommen!?"
Vertreter:"Ne... mit denen ist alles in Ordnung...gibts kein Problem!"

Das fand ich schon echt schlecht...
Mein Händler auch... daher wird er wohl den Rest Graupner Anlagen verkaufen und seinen Kunden wohl nun eher andere Alternativen empfehlen.

#105 Re: Gibt´s was neues im Bereich 2,4 GHz

Verfasst: 05.08.2008 21:33:37
von helihopper
@Tracer

ach den Link meinst Du ;)

Da kann man verschiedene Schlüsse draus ziehen.

a.

Es gibt bei RCN viele aus erster Hand informierter Leute, die eventuell diesen Status nicht verlieren wollen.
-> Kann ich gut verstehen.

b.
Werbepartner machen Druck
-> äusserst unangenehm und man muss Prioritäten setzen

c.
RCN will sich nicht an Spekulationen und Halbwissen beteiligen, so lange keine fundierten Erkenntnisse vorliegen. Einfach um den Ruf der Seriösität zu waren
-> für mich die denkbarste Variante und auch ohne Wehklagen hinnehm- und respektierbar


Cu

Harald