Seite 7 von 14
#91 Re: RoXXter - Bau: Fragen - Thread
Verfasst: 02.01.2009 12:53:46
von gschwind11
Hallo Wolfgang
Hast Du von Lutz Focke bereits einen Baukasten mit dem neuen Pitchkompensator erhalten oder mit dem fehlehaften schrägen?
Siehe auch:
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php? ... 4&start=15
Wann wirst Du Deinen Erstflug machen können, oder mit anderen Worten,... wie weit bist Du mit dem bauen?
Herzliche Grüsse
Dominik
#92 Re: RoXXter - Bau: Fragen - Thread
Verfasst: 02.01.2009 13:30:39
von ER Corvulus
Ich habe/werde einen gebrauchten 11er (hier ausm Forum) bekommen - er ist noch teildemontiert hoch auf dem gelben Wagen. Da der schon mal geflogen ist, wird der PK wohl funktionieren - wenn nicht - werde ich den funktionierend machen..
Weiteres wenn alles da ist (regler/Servos sind auch unterwegs)
Grüsse Wolfgang
#93 Re: RoXXter - Bau: Fragen - Thread
Verfasst: 02.01.2009 13:52:18
von Michel
Dominik, super und Wolfgang herzlichen Glueckwunsch >>> freue mich fuer euch
Wolfgang und Bilder kommen dann auch noch wenn er das ist
Wieviel "S" moechtest Du fliegen 3 oder 4
Ich habe mir den
eleven Gyrobot ja nicht auch noch gekauft wenn der "Paddel" nicht so klasse fliegen wuerde
Viele Gruesse, Michael
#94 Re: RoXXter - Bau: Fragen - Thread
Verfasst: 02.01.2009 14:07:53
von ER Corvulus
Werden wohl 3s -ist ein SHP drin, der wird schon ordentlich drehen
Grüsse Wolfgang
#95 Re: RoXXter - Bau: Fragen - Thread
Verfasst: 02.01.2009 14:09:36
von Michel
aehm, wie sieht das jetzt aus bei Dir Dominik, wie hast Du es jatzt geloest das Problemchen am Pitchkompensator
Neue oder alte Variante
Bei Deinen Bildern auf der Vorderseite ist es nicht dabei.
Gruesse, Michael
#96 Re: RoXXter - Bau: Fragen - Thread
Verfasst: 02.01.2009 14:14:15
von Michel
Wolfgang,
schoen, der 11er geht auch mit 3S gut >>> nehme ich immer zum warmfliegen und danach mit 4S weiter
Ich bin auch schon neugierig auf Deine komplette Konfiguration
Viele Gruesse nach Augsburg,
Michael >>> mache jetzt einen 60er

#97 Re: RoXXter - Bau: Fragen - Thread
Verfasst: 02.01.2009 14:17:18
von gschwind11
Ja, ich hab mir von Lutz die neue PK-Version schicken lassen, kam an Sylvester an
Tja, und sie scheint auch zu funktionieren, obwohl ich natürlich erst 2 Flüge hinter mir habe... also keine Langzeit und schon gar keine 3D Hardcore Bewertung
...wooooooow, bin immernoch etwas "high" von meinem Erstflüg heute über Mittag,... sorry
Bei mir is der Eleven übrigens bei beiden 4S2P Lipos (LF Packs) mit JAZZ auf 46% 10 min. geflogen (bei -1 Grad!), was habt Ihr für Zeiten?
Herzliche Grüsse
Dominik
#98 Re: RoXXter - Bau: Fragen - Thread
Verfasst: 02.01.2009 14:35:02
von Michel
Oh Dominik, lasse es langsam angehen mit Deinen Akkus 10 Minuten ist viel
Wieviel Kapazitaet haben die noch
Ich gebe Dir mal meine Daten so zur Orientierung (schreibe doch jeden Akku auf)
Also der LF 3S mit 3400 mAh = 7,30 Minuten im Schnitt; bei Speed

lade dann nach: zwischen 2300 bis 2700 mAh
4S kokam 2400 mAh = 5,30 Minuten;

lade dann nach: zwischen 1500 und 1800 mAh
Ich fliege meine Akkus nicht leer.
Und wenn man gerade so schoen dabei ist wird man ja auch mit jedem Akku wieder wilder und das saugt bei gleicher Timereinstellung doch.
Bin mal gespannt was Du nachlaedst.
Gruesse, Michael
#99 Re: RoXXter - Bau: Fragen - Thread
Verfasst: 02.01.2009 14:49:57
von gschwind11
ja ich fliege die 4s2p mit je 2400 mAh (siehe Setup-Signatur).
bin jetzt gerade im Zug aber werde nach dem Laden mal mitteilen wieviel reinging.
Auch ich fliege die Akkus nicht leer und habe den Jazz mit der Procard auf "Abregeln" bei 2.8 Volt umprogrammiert (Standardwert war 2.5 Volt)
Gruss
Dominik
#100 Re: RoXXter - Bau: Fragen - Thread
Verfasst: 02.01.2009 20:40:26
von gschwind11
So jetzt habe ich nachgeladen > 2221 mAh sind reingegangen!
Meinst Du das ist zuviel? ... soll ich die Abregelung beim JAZZ vielleicht auf 3 Volt einstellen (höchstmöglicher Wert)?
Gruss
Dominik
#101 Re: RoXXter - Bau: Fragen - Thread
Verfasst: 03.01.2009 08:05:37
von Michel
Guten Morgen Dominik,
das mit den 3Volt ist schon besser >>> noch besser ist es nach Deinem Flugstil Dich an die max. Flugzeit per Timer
heranzutasten.
Jetzt haben wir ja grob einen Richtwert: 2221 mAh bei 10 Minuten.
Versuche es mit 7 Minuten mit einem Akku und mit dem anderen 7.30 Minuten (Timer auf der Funke
piep piep 
)
Dann laedst Du wenn Du zurueck bist und schaust wieviel reingeht. Es sollen so um die
25% Restkapa.im Akku verbleiben!
immer!!!
Wenn Du noch ueber den 25% bist gut, wenn Du weniger hast, Zeit nach unten nehmen so um die 6.30 Minuten usw.
Und wie ich geschrieben hatte, lade so Du Zeit hast mit 0,8C die Akkus lieben Dich dafuer ........... laenger
Also ab in die Luft >>> guten Flug und berichte mal weiter,
Michael
#102 Re: RoXXter - Bau: Fragen - Thread
Verfasst: 03.01.2009 21:27:04
von gschwind11
Ach,... Saukälte... wurde nichts mit Helifliegen heute, -5 Grad (Windchill -11 Grad wegen Bise)...
Nun, Michel, Du meinst ich soll ganze 25% Kapazität in den Packs lassen?
Ich habe leider noch nicht so viel Elektroheli-Flugerfahrung (erst ca. 100 Akkus geflogen), aber das finde ich enttäuschend wenig.... Leben denn die Lipos so viel länger?
Wieso hat denn der JAZZ nur mögliche Abregelspannungen zwischen 2.5 v und 3.0 V?.... ideal wäre doch vielleicht 3.3 V gemäss Deinen Zahlen, oder?!
Ich fliege übrigens vorwiegend Rundflug und später dann vielleicht einfachen Kunstflug (kann mich nicht mit 3D anfreunden), also werden meine Akkus wohl auch etwas weniger belastet.
Hast Du die LF PowerPacks auch schon geflogen?
Wenn ja, ... wie viel mal hast Du die laden können?
Gruss
Dominik
#103 Re: RoXXter - Bau: Fragen - Thread
Verfasst: 04.01.2009 08:27:53
von Michel
Dominik,
habe nur die 3S Packs von LF >>> meine 4S sind Kokam 2400er
Na zur laengeren Flugzeit:
Drehzahl herunter (wieviel fliegst Du eigentlich), weniger Pitchen, weniger Schweben > gleich in den Rundflug.
Es gibt bestimmt einige die Dir Tips geben koennen zur Verlaengerung, ich eigentlich nicht!

Ich fliege wie ich fliege
und wenn es an der Zeit ist lande ich halt und baue den naechsten Akku ein.
Nur Rundflug hmm, ich habe auch noch aeltere 3S 3200er von Graupner (waren mal zwei 5S Pack fuer den L-16), die hatte ich von einem Freund umbauen lassen auf 3S (dicke Ohren bekommen). Der Pack ist schwer, ich habe
und fliege die immer noch, die Haube geht drunter, der Schwerpunkt passt.
Die Drehzahl lag bei 2200 U/Min und die Flugzeit lag bei 9 Minuten. Mit den Akkus fliegst Du laenger, weil es einfach nur fuer Rundflug gedacht ist. Rollen in Ordnung, Loops in Ordnung! Fuers Pitchen muss der Heli leicht sein und dann verbraetst
Du auch schneller die Kapazitat. Ich zumindest
Wenn es geholfen hat
Schau das habe ich alles an Akkus fuer die 11er Flotte und deshalb ist es mir egal

Genug Akkus brauchst Du
Viele Gruesse,
Michael
#104 Re: RoXXter - Bau: Fragen - Thread
Verfasst: 04.01.2009 13:51:54
von gschwind11
Danke Michel... gibst Dir immer soviel Mühe
Leider weiss ich nicht wieviel Drehzahl ich hab (werde mir wohl mal einen Drehzahlmesser schenken müssen

) > Jazz 40-6-18 auf 46% Gaslinie bei 4S (vom Ton her relativ tief, vielleicht 1900 Umin...
Nun, ich habe jetzt den JAZZ auf 3V Abregelspannung umprogrammiert und werde mal testen wieviel dann reingeht.
Herzliche Grüsse nach Georgensgmünd
Dominik
#105 Re: RoXXter - Bau: Fragen - Thread
Verfasst: 05.01.2009 21:26:55
von gschwind11
N'Abend Michel und alle anderen Roxxter-Freunde
So, ... war heute wieder bei -3° Grad Celsius fliegen... kann's einfach nicht sein lassen mit meinem neuen Roxxter-Baby
Nun, was den Akku betrifft, so ist das etwas komisch gegangen...
Habe den JAZZ ja von 2.8 auf 3.0 Volt Abregelspannung umprogrammiert,... flog jetzt noch 9 Min. 15 Sek. und lade wieder mit 2A auf... und jetzt gehen doch tatsächlich trotzdem 2223 mAh rein,... also gut soviel, wie bei 2.8 Volt Abregelspannung?!
Komisch gell???
Nun, vermutlich muss ich doch mit dem Timer arbeiten, wie Du weiter oben vorgeschlagen hast,... der JAZZ lässt sich ja nicht auf höhere Abregelspannungen als 3.0 Volt einstellen (Schade).
Ausserdem habe ich unterdessen das Gefühl, dass die Gasgerade mit 46% doch eher etwas wenig Drehzahl bringt... möchte gerne höher einstellen!
Wieviel Gas fliegt Ihr den so mit dem Eleven und JAZZ 40-6-18 (4S)?
Gruss
Dominik