Seite 7 von 9
#91 Re: Helifliegen in München Nord/West
Verfasst: 31.10.2008 23:39:06
von rex-freak
gestern abend hab ich den bekommen...und über Nacht gebaut...heut dann die Einstellflüge gemacht....geht doch vom zeitlichen Ablauf :p
Hmm..ne andere Funke...das is ja quasi auch noch so ne Art Glaubensfrage
Die MX12 ist ja an sich ne Top-Funke! Vielleicht würde Dir schon ne bessere Einstellhilfe reichen? Mein Kumpel Lou....der mit dem Acrobat SE, der hatte die zuvor auch mal...bis er jetzt so wie ich auf die DX7 umgestiegen ist. Allerdings sieht deren Menu eigentlich dem der MX12 ähnlich.
Ich werd morgen evtl schon früher draußen sein....weils ja so flott dunkel wird, weißt.
#92 Re: Helifliegen in München Nord/West
Verfasst: 01.11.2008 00:11:24
von OPA
Hmmm füher ist es doch noch Arsch kalt..
Vieleicht schaffe ich es auch schon ab 13 Uhr wenn sich meine Frau überreden läßt auf unseren Sohn frpher aufzupassen...
So hoffe ich habe mein Heck jetzt richtig eingestellt, wir werden es morgen sehen
#93 Re: Helifliegen in München Nord/West
Verfasst: 01.11.2008 00:13:36
von rex-freak
naja...vor 13 Uhr wirds bei mir auch ned werden
Dann sieht man sich wohl ....
#94 Re: Helifliegen in München Nord/West
Verfasst: 01.11.2008 09:41:07
von rex-freak
ich muß leider für heut absagen.....
Hatt grad nen Anruf das ich zur Messe Friedrichshafen mitfahren kann...loooooool
Aber morgen fahr ich dann raus den 500er fliegen!
#95 Re: Helifliegen in München Nord/West
Verfasst: 01.11.2008 09:55:23
von OPA
Naja macht ja nichts kann ja auch alleine fliegen.Morgen kann ich leider net Familien tag und so..
Was ist da den für einne Messe..bin dumm???

#96 Re: Helifliegen in München Nord/West
Verfasst: 02.11.2008 13:30:15
von OPA
hallo wollte fragen ob heute nich jemand fliegen geht???ß

#97 Re: Helifliegen in München Nord/West
Verfasst: 02.11.2008 16:00:58
von rex-freak
ich war bis grad da draußen....eiskalt und nebelig....aber die ersten Flüge konnt ich dennoch machen!
Hatte doch geschrieben das ich gehen werde :p
#98 Re: Helifliegen in München Nord/West
Verfasst: 10.01.2009 08:54:15
von hubibastler
HoneyBeeKing hat geschrieben:außerdem sollten wir des wohl auch eher im München West-Bereich posten
...daß mir da bloß nix durch die Lappen geht

#99 Re: Helifliegen in München Nord/West
Verfasst: 10.01.2009 09:44:47
von rex-freak
na, denn mal schön hin hören, wa

Wobei ich meine Flugzeiten hier nicht ewig posten werd.....möchte ja zum fliegen kommen

#100 Re: Helifliegen in München Nord/West
Verfasst: 12.01.2009 13:28:45
von miskin
was nu Freunde
WO schwelgen wir nun über unsere Flugtreffen in Blumenau und Siemens Allee und Panzerwiese
Hier oder bei dem Helifliegen Süd
Macht es nicht Sinn uns nur auf das Süd zu konzentrieren - bin bei Willhelm wenn wir auf beiden schreiben haben wir geteilte Aufmerksamkeit
Was meint ihr
p
#101 Re: Helifliegen in München Nord/West
Verfasst: 12.01.2009 13:55:32
von rex-freak
ich finde hier wenn gut für Blumenau und Panzerwiese.....aber nicht für noch weiter südlich.
Denn, soweit fahren wir wenn nicht...bzw kommt man dann nicht zum fliegen dort.
Ganz im Gegensatz zu uns gestern in Blumenau

War echt nicht schlecht gestern....Wetter passte auch super!
#102 Re: Helifliegen in München Nord/West
Verfasst: 12.01.2009 19:48:16
von miskin
Wenn wir uns auf Blumenau und Panzerwiese hie fokusieren auch ok !!!
Dann los hier
P
#103 Re: Helifliegen in München Nord/West
Verfasst: 13.01.2009 13:04:05
von hubibastler
Werde gleich (ab ca. 14:00 Uhr) an der Blumenauer Str. zwei Helis nach Reparatur einfliegen.
Gruß, Wilhelm
#104 Re: Helifliegen in München Nord/West
Verfasst: 13.01.2009 17:46:43
von miskin
Hallo Wilhelm,
Weil ich zur Arbeitenden Bevölkerung zähle kann hoffe ich du hattest viel Spass
Wetter war ja super. Wie liefs ??? Alle Helis wieder ganz.
Hatte leider am Wochenende ein Problem mit 600er und muss jetzt auch basteln (Technisches Versagen)
Vielleicht geht ja am Wohenende nochmal etwas zusammen
Gruß
Peter
#105 Re: Helifliegen in München Nord/West
Verfasst: 13.01.2009 18:29:43
von hubibastler
... einer der 450-er und der 500-er sind wieder heile und heute geflogen.
Aber der 500-er macht Zicken

- sieht dabei so aus, als bliebe für Sekundenbruchteile der Saft am Motor weg. Zum Glück nur ganz kurz - die Kiste ging deswegen noch nicht zu Boden - die Blätter haben dann immer noch genug Schwung.
Hab' jetzt den Verdacht, daß mein Regler spinnt.
Die kurzen Aussetzer hatte ich auch schon im vergangenen November / Dezember - aber nicht weiter ernst genommen, da eben immer nur minimal kurz.
Am Sender kann's nicht liegen, denn der 450-er verhält sich ganz normal.
Der Fehler ist leider nicht reproduzierbar / provozierbar - weiß jetzt net, wie ich die Sache weiter handhaben soll

.
Gruß, Wilhelm