Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps

Benutzeravatar
schöli
Beiträge: 2825
Registriert: 26.01.2007 21:02:10
Wohnort: Kirchberg
Kontaktdaten:

#91 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps

Beitrag von schöli »

@Martin: Hast nen echt schönen Heli gebaut :) Weisst du zufällig noch, wie lang jetzt die Anlenkgestänge von den Servos zur TS sind? Hab eben in der Anleitung zum Logo 400 OHNE VStabi 13mm gelesen. Ich hab meine auf 13,8mm und damit scheint es keine Probleme zu geben. Morgen is übrigens Erstflug :) ...sofern das Wetter mitmacht.
Grüßle
Schöli

mein Hangar
Benutzeravatar
kfo-heli
Beiträge: 2321
Registriert: 16.12.2004 20:29:19

#92 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps

Beitrag von kfo-heli »

vielen Dank für die ausführlichen Infos von allen.

Bekomme meinen Logo 400 mit V-Stabi nächste Woche und bin schon sehr gespannt .

Werde meine Erfahrungen dann auch mitteilen.
MfG Andreas
Benutzeravatar
RedBull
Beiträge: 2235
Registriert: 27.11.2006 08:30:18
Wohnort: Niederösterreich

#93 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps

Beitrag von RedBull »

schöli hat geschrieben:Weisst du zufällig noch, wie lang jetzt die Anlenkgestänge von den Servos zur TS sind?
Hallo Schöli,

müßte ich heute Abend nachmessen, ich habe mich aber dann nicht mehr an die Angaben in der Anleitung gehalten!
Ich habe darauf geachtet, dass bei Neutralstellung am TX die TS möglichst in der Mitte ist, das hat dann aber nicht die gewünschten +-12° Pitch gebracht, durch erhöhen des Wertes "Pitch gemeinsam" hatte ich dann im + Bereich die 12° und im Minusbereich habe ich mittels Pitchkurve die -12° begrenzt.

Was auch noch wichtig war ist, die Servomitten so anpassen, dass im VStabi "Live" Menue das Sendersignal mittig ist!
Dann abstecken 10 Sek. warten und wieder anstecken damit VStabi die Einstellungen vom TX übernimmt!

Meiner hat jetzt die erste Flugstunde unbeschadet überstanden, ich hoffe das Wetter wird in den nächsten Tagen nicht zu schlecht weil die Halle ist leider zu klein für den Logo 400!

Anbei noch ein gelungenes Foto :D
Dateianhänge
L4_03.jpg
L4_03.jpg (31.11 KiB) 1907 mal betrachtet
Mikado Logo 600SE TS BLS451, Futaba BLS251, Pyro 700-45 Black Edition, JIVE 80+HV, 693 EDGE
Mikado Logo 500SE 12S: TS BLS451, Heck BLS251, Orbit 30-14, JIVE 80+HV, 603 EDGE
Powered by: Gens ACE | Controlled by: FUTABA T8 + IISI | Crash count: 2009/3 - 2010/1 - 2011/3 - 2012/0
ChrisR1
Beiträge: 249
Registriert: 03.08.2006 19:19:10
Wohnort: 1110 Wien

#94 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps

Beitrag von ChrisR1 »

hallo martin,

bin zwar nicht so der fan vom logo..
aber muss sagen, deiner logo schaut verdammt genial aus!!! :D
viel spass damit!

gruss
chris
- T-Rex 500CF,Mini Pyro,Jazz 80-6-18,Gy401,3xS9650,1xS9257
- T-Rex 700e, Pyro 30-12,Jive 80+ HV,Gy611,3xBLS451,1xBls251 --gerade im Umbau auf Suzi-Hans
Benutzeravatar
RedBull
Beiträge: 2235
Registriert: 27.11.2006 08:30:18
Wohnort: Niederösterreich

#95 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps

Beitrag von RedBull »

@Chris

DANKE!
Und er fliegt auch so genial :D
Mikado Logo 600SE TS BLS451, Futaba BLS251, Pyro 700-45 Black Edition, JIVE 80+HV, 693 EDGE
Mikado Logo 500SE 12S: TS BLS451, Heck BLS251, Orbit 30-14, JIVE 80+HV, 603 EDGE
Powered by: Gens ACE | Controlled by: FUTABA T8 + IISI | Crash count: 2009/3 - 2010/1 - 2011/3 - 2012/0
PMDirk
Beiträge: 3
Registriert: 02.10.2008 11:53:57
Wohnort: Potsdam-Mittelmark (PM)

#96 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps

Beitrag von PMDirk »

Hallo Martin,
mit welcher Kopfdrehzahl fliegst Du ?

Gruß Dirk
LOGO 600 V-Stabi , Scorpion 4035, Jive HV 80+, 10S 3300er, Edge 623
LOGO 400 SE V-Stabi, Hacker A40, Jive LV 80, 6S 3300er, Edge 523
Benutzeravatar
RedBull
Beiträge: 2235
Registriert: 27.11.2006 08:30:18
Wohnort: Niederösterreich

#97 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps

Beitrag von RedBull »

PMDirk hat geschrieben:mit welcher Kopfdrehzahl fliegst Du ?
Ich bewege mich im Bereich 2000-2200 und bin damit eigentlich zufrieden, fliege ein 21er Ritzel!
Ich habe mich bei den erten 10 Flügen eigentlich hauptsächlich mit dem V-Stabi beschäftigt, der Hacker Motor zieht bei einer Regleröffnung von 80-100% 12° Pitch ohne hörbare bzw. spürbare Drehzahleinbrüche durch! Genauere Daten kann ich erst liefern wenn der Datenlogger mitfliegt!
Denke nicht, dass ich im Moment die Drehzahl weiter anheben werde da ich die >8 Minuten Flugzeit genieße :D
Mikado Logo 600SE TS BLS451, Futaba BLS251, Pyro 700-45 Black Edition, JIVE 80+HV, 693 EDGE
Mikado Logo 500SE 12S: TS BLS451, Heck BLS251, Orbit 30-14, JIVE 80+HV, 603 EDGE
Powered by: Gens ACE | Controlled by: FUTABA T8 + IISI | Crash count: 2009/3 - 2010/1 - 2011/3 - 2012/0
Benutzeravatar
schöli
Beiträge: 2825
Registriert: 26.01.2007 21:02:10
Wohnort: Kirchberg
Kontaktdaten:

#98 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps

Beitrag von schöli »

So, vorhin war auch mein Erstflug... bei fast schon Dunkelheit ausser im Schein der Straßenlaternen auf dem Parkplatz. Erster Eindruck: ...heftigst!! Mir ist der ohne Expo auf Nick und Roll echt noch zu direkt und schnell. Muss da wohl mal n bisschen am VStabi drehen. Ansonsten find ich nichts zu bemängeln, ausser dass es zu dunkel war und ich meinem Heli jetzt nen Mädchennamen geben muss :/
Grüßle
Schöli

mein Hangar
Benutzeravatar
KING
Beiträge: 1236
Registriert: 23.11.2007 10:01:19
Wohnort: Moskau

#99 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps

Beitrag von KING »

Der 400-er sieht richtig hübsch aus!!! :!: :)

Ich habe mich aber für was anderes enschieden...... :wink:
Benutzeravatar
schöli
Beiträge: 2825
Registriert: 26.01.2007 21:02:10
Wohnort: Kirchberg
Kontaktdaten:

#100 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps

Beitrag von schöli »

So, grad mal 3 Akkus durchgezogen. Fazit: Der Logo geht ja sowas von gut!!

Allerdings muss ich an den Heck-Parametern noch leicht optimieren... aber das sind nur Kleinigkeiten. Ich flieg ihn übrigens mit GV2 2470RPM, sofern mein Schätzeisen nicht lügt. in GV1 sind es 1980 und selbst da geht er schon richtig schön :)
Grüßle
Schöli

mein Hangar
Benutzeravatar
RedBull
Beiträge: 2235
Registriert: 27.11.2006 08:30:18
Wohnort: Niederösterreich

#101 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps

Beitrag von RedBull »

@Schöli

Geil!
Hast du eigentlich einen Logger, der Unterschied zwischen Scortpion/JAZZ und Hacker/CC80 wäre interessant!
Welches Ritzel fliegst du?
Mikado Logo 600SE TS BLS451, Futaba BLS251, Pyro 700-45 Black Edition, JIVE 80+HV, 693 EDGE
Mikado Logo 500SE 12S: TS BLS451, Heck BLS251, Orbit 30-14, JIVE 80+HV, 603 EDGE
Powered by: Gens ACE | Controlled by: FUTABA T8 + IISI | Crash count: 2009/3 - 2010/1 - 2011/3 - 2012/0
Benutzeravatar
schöli
Beiträge: 2825
Registriert: 26.01.2007 21:02:10
Wohnort: Kirchberg
Kontaktdaten:

#102 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps

Beitrag von schöli »

Ich hab grad nen Eagletree ausgeliehen und bau den grad mal rein, interessiert mich jetzt auch :)
Grüßle
Schöli

mein Hangar
Benutzeravatar
schöli
Beiträge: 2825
Registriert: 26.01.2007 21:02:10
Wohnort: Kirchberg
Kontaktdaten:

#103 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps

Beitrag von schöli »

So, hier grad mal n Log... ja ich weiss, die drehzahl bricht ein... aber gescheite seitwärts-tictocs muss ich eben noch üben :)
Dateianhänge
l400 log.jpg
l400 log.jpg (410.49 KiB) 932 mal betrachtet
Grüßle
Schöli

mein Hangar
Benutzeravatar
RedBull
Beiträge: 2235
Registriert: 27.11.2006 08:30:18
Wohnort: Niederösterreich

#104 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps

Beitrag von RedBull »

@Schöli

Welches Ritzel fliegst du?
Ich hoffe, das Wetter wird bei uns besser, momentan regnet es sehr stark!
Mikado Logo 600SE TS BLS451, Futaba BLS251, Pyro 700-45 Black Edition, JIVE 80+HV, 693 EDGE
Mikado Logo 500SE 12S: TS BLS451, Heck BLS251, Orbit 30-14, JIVE 80+HV, 603 EDGE
Powered by: Gens ACE | Controlled by: FUTABA T8 + IISI | Crash count: 2009/3 - 2010/1 - 2011/3 - 2012/0
Benutzeravatar
schöli
Beiträge: 2825
Registriert: 26.01.2007 21:02:10
Wohnort: Kirchberg
Kontaktdaten:

#105 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps

Beitrag von schöli »

Ah sorry, hab ich total vergessen zu posten... ich hab nen 17er Ritzel drauf. Die hohe Drehzahl ist bei 62% Regleröffnung und die niedrige bei 35%. Die Akkus sind leider nicht mehr ganz frisch (sind die 2200er ausm MiniTitan). Ich denk, mit neuen vorallem 2500er wirds n bissl besser was die Einbrüche angeht.
Grüßle
Schöli

mein Hangar
Antworten

Zurück zu „Logo 400/SE“