ne nicht sinnfrei mein guter, windempfindlich ist er nicht mehr so doll dank vstabi außerdem liegt das auch stark am piloten ob mans aussteuern kann oder nicht. ich kanns jedenfalls. mit dem sehen auch kein thema für mich. erstens gewöhnt man sich dran (klar wer nen 500er oder größer hat und den oft fliegt hat sicherlich so seine probleme) und zweitens funzen meine augen top.
ich heule auch nicht meiner kohle hinterher, ich bereue nix. ich habe nur eingesehn das der rex absolut am limit ist und ich nochmal gut geld reinstecken müsste damit das heck ordentlich hält, ich habe lediglich hier einen schlussstrich gezogen, da ich (lehrgeld mit einbezogen) mir für das geld was im kleinen steckt schon zwei 500er aufbauen könnte.
übrigends ist die def. eines hobbys für mich so: mit dem gröstmöglichen (finanziellen) aufwand den geringsten möglichen nutzen zu erzielen. ich denke das kann man auf alle helipiloten beziehen, die einen machens halt etwas extremer die andren etwas weniger.
ich denke wenn du mal meinen rex live sehen würdest und dir die kinnlade runterklappt dann verstehst du auch warum ich das ganze gemacht habe. stock fliegen ist für mich halt nichts
