Seite 7 von 7

#91 Re: Senderkoffer günstig gemacht!

Verfasst: 18.12.2010 22:55:14
von Flashcard
So, nun meld ich mich hier auch mal zu Wort.
Ich habe mir ebenfalls einen Senderkoffer gebastelt. Stück für Stück wurde er aber immer teurer (insgesamt nun ca 80€). Dafür hab ich aber immer Alles dabei was ich brauche. Ausserdem ist eine Heizung für die kalten Tage mit eingebaut. Und hier seht ihr nun das gute Stück.
CIMG5140.JPG
CIMG5140.JPG (2.09 MiB) 250 mal betrachtet
Man sieht gut auf der linken Seite die Heizmatten. Unter den Matten wurde noch etwas Dämmmaterial angebracht damit die Wärme nicht nach unten abhaut sondern so viel wie Möglich nach obenhin zu den Akkus gestrahlt wird. Über den Heizmatten liegt nochmals etwas Schaumstoff, damit die Akkus nicht direkt auf den Matten liegen. Rechts ist eine Digitale Temperaturanzeige um die Temperatur halbwegs überwachen zu können.
CIMG5148.JPG
CIMG5148.JPG (2.14 MiB) 250 mal betrachtet
Gespeist wird der Koffer von ausserhalb über 4mm Buchsen. Zuhause heiz ich den Koffer mit meinem Netzteil auf und Unterwegs kann ich entweder mit der Autobatterie oder meinen 3S-Akkus weiterheizen. Überwacht wird der 3S-Akku dann mit einem Lipopiepser, der mich vor Tiefenentladung warnt. Funke, Bevelbox und Lipochecker finden neben dem Akkufach im unbeheizten Teil des Koffers Platz.
CIMG5142.JPG
CIMG5142.JPG (2.19 MiB) 248 mal betrachtet
Platz genug für meine gesamten Akkus......
CIMG5153.JPG
CIMG5153.JPG (3.03 MiB) 250 mal betrachtet
Eine weitere Lage Dämmaterial kommt über die Lipoakkus, damit hier auch nicht die ganze Wärme abhaut wenn ich den Koffer mal öffnen sollte.
CIMG5157.JPG
CIMG5157.JPG (2.54 MiB) 250 mal betrachtet
Im Deckel ist noch Platz für alle möglichen Utensilien wie Schlaufenbänder, Senderhalsbänder, Lehrer/Schüler-Kabel, Anleitungen, V-Stabi Zubehör usw.....

Trotz daß mich der Koffer letztendlich "etwas mehr" gekostet hat ist er sehr praktisch und für mich jeden Cent Wert. Und vor allem: Er ist nach MEINEN Wünschen gestaltet.

#92 Re: Senderkoffer günstig gemacht!

Verfasst: 18.12.2010 23:35:09
von enedhil
Meinen Senderkoffer ahbe ich aus einem Fotokoffer vom OBI (12,99€) "gebastelt". Der Fotokoffer hatte diesen vorgestnzten Schaumstoff schon enthalten. Ich habe den nur an der Seite rechst neben dem Sender komplett entfernt, mit einer 3mm-Sperrholzplatte eine Abtrennung eingesetzt und somit noch ein Fach für Werkzeug und sonstigen Kleinkram (Drehzahlmesser, Teflonspray, Lipowächter, Mini-Multimeter, Progkarten Loctide etc.) abgetrennt. Lipos werden bei mir ein einer separaten Munikiste gelagert und transportiert.
IMAG0088.jpg
IMAG0088.jpg (98.97 KiB) 239 mal betrachtet

#93 Re: Senderkoffer günstig gemacht!

Verfasst: 19.12.2010 01:51:19
von Pedro100
Hallo,

so sieht mein Senderkoffer aus.
Sendekoffer.jpg
Sendekoffer.jpg (86.79 KiB) 226 mal betrachtet
Anstelle des Sendepultes (fliege ohnehin nur mit den Daumen) und des Gaskötkolben kommt im Frühjahr ein 12 Volt-Ladegerät rein.

mfg
Peter